Altes Schloss Baruth - Baruth/Mark

Adresse: Schlosspl. 1, 15837 Baruth/Mark, Deutschland.
Telefon: 1741793891.
Webseite: altes-schloss-baruth.de
Spezialitäten: Schloss, Eiscafé, Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten: Kinderfreundlich.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 208 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.2/5.

📌 Ort von Altes Schloss Baruth

Das Alte Schloss Baruth: Ein Besuch lohnt sich

Das Alte Schloss Baruth in Brandenburg ist ein historisches Wahrzeichen und ein beliebtes Ausflugsziel. Die Anlage, gelegen in der Schlosspl. 1, 15837 Baruth/Mark, bietet Besuchern eine einzigartige Kombination aus historischer Bausubstanz, moderner Gastronomie und einer idyllischen Parklandschaft. Das Schloss, das sich über mehrere Jahrhunderte entwickelt hat, ist heute ein vielseitiger Ort für Veranstaltungen, gemütliche Stunden und den Genuss regionaler Spezialitäten.

Überblick und Geschichte

Das Schloss Baruth, dessen Ursprünge bis ins 16. Jahrhundert zurückreichen, hat im Laufe seiner Geschichte verschiedene Funktionen erfüllt. Ursprünglich diente es als Residenz der Markgrafen von Brandenburg, später als Garnisonslager und wurde schließlich im Zuge der deutschen Teilung zum Standort einer sowjetischen Militärbasis. Nach dem Fall der Mauer wurde das Schloss umfassend renoviert und in ein attraktives kulturelles und touristisches Zentrum verwandelt. Die liebevolle Restaurierung hat dabei nicht nur die historische Bausubstanz erhalten, sondern auch eine moderne Ausstattung geschaffen, die den heutigen Ansprüchen gerecht wird.

Besondere Merkmale und Angebote

Das Schloss Baruth bietet eine Vielzahl an Attraktionen und Aktivitäten für Besucher jeden Alters. Neben der beeindruckenden Schlossanlage selbst überzeugt das Eiscafé mit einer großen Auswahl an leckeren Eisspezialitäten und erfrischenden Getränken. Die Sehenswürdigkeit ist nicht nur ein Ort der Geschichte und Kultur, sondern auch ein idealer Treffpunkt für Familien und Freunde. Ein besonderes Highlight ist der Weinkeller, der für Veranstaltungen wie Hochzeiten und private Feiern gemietet werden kann. Die akustischen Eigenschaften des Kellers machen ihn zu einem idealen Ort für musikalische Darbietungen und Festlichkeiten. Die Kinderfreundlichkeit des Schlossgeländes lädt Familien mit Kindern zu einem entspannten Tag ein. Es gibt ausreichend Platz zum Spielen und Toben, sowie zahlreiche Möglichkeiten, die Natur zu erkunden.

Lage und Anfahrt

Das Alte Schloss Baruth befindet sich in der Gemeinde Baruth/Mark in Brandenburg. Die genaue Adresse lautet: Schlosspl. 1, 15837 Baruth/Mark. Die Anreise ist mit dem Auto oder öffentlichen Verkehrsmitteln möglich. Es stehen ausreichend Parkplätze rund um das Schloss zur Verfügung. Die nächstgelegenen Bahnhöfe sind Baruth bei Frankfurt (Oder) und Todesdorf (Mark). Von dort aus ist das Schloss mit dem Bus oder Taxi gut erreichbar.

Kontakt und Informationen

Für weitere Informationen und Anfragen steht Ihnen das Alte Schloss Baruth unter folgenden Kontaktdaten zur Verfügung:

Die Bewertungen auf Google My Business zeigen, dass das Alte Schloss Baruth bei den Besuchern sehr gut ankommt. Die durchschnittliche Meinung liegt bei 4.2/5, was für eine hohe Qualität und Zufriedenheit der Gäste spricht. Die große Anzahl an Bewertungen unterstreicht die Beliebtheit und den Stellenwert des Schlosses als touristische Attraktion und Veranstaltungsort.

Zusammenfassung und Empfehlung

Das Alte Schloss Baruth ist ein vielseitiger Ort, der Geschichte, Kultur, Gastronomie und Natur auf einzigartige Weise verbindet. Die liebevolle Restaurierung des Schlosses hat eine beeindruckende Anlage geschaffen, die es wert ist, besucht zu werden. Ob als Ausflugsziel für Familien, als Veranstaltungsort für besondere Anlässe oder einfach nur zum Entspannen in der Parklandschaft – das Alte Schloss Baruth bietet für jeden etwas. Ein Besuch lohnt sich definitiv und verspricht unvergessliche Momente.

👍 Bewertungen von Altes Schloss Baruth

Altes Schloss Baruth - Baruth/Mark
Matthias W.
4/5

Schön renoviertes Schloss in großzügiger Parkanlage. Sehr nettes Café, zum Besuch empfohlen, mit Blick in den Park. Der Ort selbst spiegelt noch die Verwerfungen der Zeit nach dem Mauerfall wider.

Altes Schloss Baruth - Baruth/Mark
Jürgen A.
5/5

Das alte Schloss ist eine sehr schöne Location. Ein Ausflug in die Umgebung des Schlosses lohnt sich. Anschließend kann man dort noch den Tag bei einem gemütlichen Essen und einem Glas Wein ausklingen lassen. Den Weinkeller kann man für Hochzeiten sehr empfehlen. Dort ist eine wunderbare Akustik vorhanden. Außerdem kann man von dort auch gut die Wiese hinter dem Schloss nutzen.

Altes Schloss Baruth - Baruth/Mark
Andreas H.
5/5

Wir hatten eine tolle Familienfeier in weihnachtlichem Style. Es war alles sehr zu unserer Zufriedenheit. Besonders freundliches
Personal und sehr guter Kaffee. Wir kommen gerne wieder!

Altes Schloss Baruth - Baruth/Mark
Fabian P. A.
5/5

Ein weiteres Meisterwerk des preußischen Gartenkünstlers Peter Joseph Lenné: Der herrliche Landschaftsgarten, der das Alte Schloss Baruth aus dem 17. Jahrhundert umgibt. Einst vierflügelig, ist heute nur noch ein kleiner Teil vorhanden. In dem großzügig angelegten Park mit geschwungenen Wegen und kleinen Seen habe ich einen schönen Herbstausflug unternommen und konnte mich dabei sehr gut entspannen, da nur wenige andere Menschen zu sehen waren.

Altes Schloss Baruth - Baruth/Mark
Thomas D.
4/5

Lecker Kuchen, Eis mal anders in der Konsistenz und lecker.
Kaffee war leider zu dünn und wurde lauwarm gereicht. Es roch auch nicht nach frischem Kaffee im Haus.

Altes Schloss Baruth - Baruth/Mark
Andreas ?. E. E.
5/5

Das, was Baruth im Sommer noch braucht: „Eismanufaktur Urstrom Jerseys“ im Schloss Baruth mit wunderbarer und schattiger Terrasse am Schlosspark. Lecker!

Altes Schloss Baruth - Baruth/Mark
Kay ?. N. Z. F.
4/5

Schönes, ruhiges Brandenburger Ausflugsziel vor den Stadttoren.
Der Wildtierpark Johannesmühle liegt im Nahbereich der Stadt.

Altes Schloss Baruth - Baruth/Mark
Nico Z.
5/5

Ein Wunderschönes altes Schloss, leider komplett verschlossen. Eine Besichtigung oder Begehung ist leider nicht möglich. Das Schloss ist elektronisch gesichert....

Go up