Ältestes Haus Beeskow - Beeskow
Adresse: Kirchgasse 2, 15848 Beeskow, Deutschland.
Telefon: 33664220.
Spezialitäten: Historische Sehenswürdigkeit, Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Kinderfreundlich.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 38 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.8/5.
📌 Ort von Ältestes Haus Beeskow
⏰ Öffnungszeiten von Ältestes Haus Beeskow
- Montag: Geschlossen
- Dienstag: 10:00–17:00
- Mittwoch: 10:00–17:00
- Donnerstag: 10:00–17:00
- Freitag: 10:00–17:00
- Samstag: 10:00–17:00
- Sonntag: 10:00–17:00
Ältestes Haus Beeskow
Das Ältestes Haus Beeskow ist eine historische Sehenswürdigkeit in Beeskow, Deutschland, und bietet einen einzigartigen Einblick in das Leben vor 500 Jahren. Das Haus befindet sich in der Kirchgasse 2 und ist dank seines rollstuhlgerechten Eingangs und kinderfreundlichen Atmosphäre ideal für Besucher aller Altersgruppen.
Das Ältestes Haus Beeskow bietet eine digitale Führung, die es den Besuchern ermöglicht, die historischen Räume und Gebäude ausführlich zu erkunden. Die Führung ist besonders empfehlenswert für Liebhaber von historischen Romanen, da sie ein unvergessliches Erlebnis bietet, das das Leben vor 500 Jahren lebendig darstellt. Die Durchschnittsmethode liegt bei 4.8 von 5 Sternen auf Google My Business, was zeigt, dass die meisten Besucher das Haus sehr schätzen.
Die Spezialitäten des Ältesten Hauses Beeskow sind die historische Sehenswürdigkeit und die Sehenswürdigkeit selbst. Die einzigartige Atmosphäre und die tiefere Einsicht in die Vergangenheit machen das Haus zu einem Muss für Besucher von Beeskow.
Zu den weiteren interessanten Informationen zählen der rollstuhlgerechte Eingang und die kinderfreundliche Atmosphäre. Dies bedeutet, dass das Älteste Haus in Beeskow für alle Besucher zugänglich und angenehm ist, unabhängig von ihrer Altersgruppe oder physischen Fähigkeiten.
Das Älteste Haus Beeskow ist von Montag bis Freitag von 10:00 Uhr bis 17:00 Uhr geöffnet und am Wochenende von 11:00 Uhr bis 18:00 Uhr. Die telefonische Kontaktaufnahme ist unter 03366 42 20 möglich. Weitere Informationen sind auf der Webseite verfügbar.