Bad Soden-Salmünster - Bad Soden-Salmünster

Adresse: 63628 Bad Soden-Salmünster, Deutschland.

Spezialitäten: Bahnhof.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Parkplatz, WC, Fahrdienst rund um die Uhr.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 42 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 3.4/5.

📌 Ort von Bad Soden-Salmünster

Bad Soden-Salmünster 63628 Bad Soden-Salmünster, Deutschland

{
"content": "

Über Bad Soden-Salmünster und dessen Attraktionen

Lage und Beschreibung: Bad Soden-Salmünster, mit der Postadresse 63628 Bad Soden-Salmünster, Deutschland, liegt in der deutschen Rhönregion, nicht weit von der Grenze zu Hessen und dem benachbarten Taunusgebirge. Dieser Ort ist bekannt für seine heißen Quellen und die damit verbundene Thermalbad-Kur, die für ihre gesundheitlichen Vorteile geschätzt wird. Die Gemeinde bietet eine charmante Mischung aus historischem Ambiente und modernen Annehmlichkeiten.

Telefon und Webpräsenz: Obwohl die spezifische Telefonnummer nicht angegeben wurde, ist es ratsam, vor einem Besuch die lokalen Informationen oder die Webseite zu überprüfen, um aktuelle Kontaktdaten zu erhalten. Für die Webseite gibt es jedoch keinen direkten Link, aber die offizielle Website der Gemeinde könnte relevante Informationen zu Sehenswürdigkeiten und Dienstleistungen bieten. Besucher sollten nach der Webpräsenz suchen, um mehr über die Veranstaltungshinweise und lokalen Geschäfte zu erfahren.

Spezialitäten und Empfehlungen: Ein besonderes Merkmal von Bad Soden-Salmünster ist der Bahnhof, der nicht nur ein wichtiger Verkehrsknotenpunkt ist, sondern auch als beliebter Treffpunkt und Ausgangspunkt für Ausflüge dient. Spezialität: Bahnhof ist hierbei ein Anziehungspunkt für Reisende jeder Art. Für Gastronomie-Liebhaber lohnt sich ein Besuch der verschiedenen Restaurants und Cafés, die mit dem Slogan "Lange Spaziergänge im Umfeld sind absolut klasse" auf die Schönheit der Umgebung und die Möglichkeit zum Verweilen hinweisen.

Zugänglichkeit und Barrierefreiheit: Bad Soden-Salmünster zeigt großes Bemühen um die Zugänglichkeit für alle Besucher. Besonders hervorzuheben ist der rollstuhlgerechte Parkplatz, der direkt am Bahnhof und anderen wichtigen Orten zur Verfügung steht. Zudem bietet der Ort einen WC-Service und einen Fahrdienst rund um die Uhr, was für Menschen mit eingeschränkter Mobilität oder für diejenigen, die sich nach einem langen Tag erholen möchten, sehr praktisch ist.

Bewertungen und Meinungen: Mit insgesamt 42 Bewertungen auf Google My Business erhält Bad Soden-Salmünster eine durchschnittliche Meinung von 3.4/5. Dies deutet auf eine solide, wenn auch nicht überragende, Zufriedenheit der Besucher hin. Viele Gäste loben die idyllische Atmosphäre und die Möglichkeit zur Erholung, während einige Verbesserungsmöglichkeiten in Bezug auf Service oder Auswahl der Dienstleistungen erwähnen.

Weitere interessante Daten: Neben den bereits genannten Barrierefreiheitsmaßnahmen ist es empfehlenswert, sich über die örtlichen Veranstaltungen und saisonalen Aktivitäten zu informieren. Da Bad Soden-Salmünster auch als Kurort mit Thermalbad bekannt ist, können Besucher sich auf eine Vielzahl von Wellness-Angeboten freuen. Für Familien und Reisende mit Kindern sind die umliegenden Spazierwege besonders attraktiv, die an schöne Seen und Wäld

👍 Bewertungen von Bad Soden-Salmünster

Bad Soden-Salmünster - Bad Soden-Salmünster
D. A. C.
5/5

Ein sehr schöner, malerischer Kurort mit Thermalbad.
Lange Spaziergänge im Umfeld sind absolut klasse. Verschiedene Restaurants und Café's laden zum schlemmen ein. Als Kind war ich bei meinem Onkel in den Ferien und habe damals im Thermasol das Schwimmen gelernt. Meine Empfehlung...

Bad Soden-Salmünster - Bad Soden-Salmünster
Chrissi
2/5

Zwei Sterne sind schon zu viel

Die Bahnverbindung erfolgt an Samstagen nur alle 2 Stunden der Bus kommt sogar nur alle 3 Stunden.

Der Bahnhof ist heruntergekommen und dreckig.

Hinzu kommt mit Mittag essen kann man hier auch knicken die Restaurants schließen alle 14:30 bis 17-17:30 also dafür dass man von Bad Orb zu Fuss nach Bad Soden-Salmünster gelaufen ist und hier nicht einmal Wege vorhanden sind sondern über Feldwege laufen muss (übrigens sehr schön) würde keinem empfehlen hier öffentliche Verkehrsmittel zu nutzen.

Achja für 6km Taxi zahlt man 30€ 9 Minuten Fahrtweg

Bad Soden-Salmünster - Bad Soden-Salmünster
GS K.
5/5

Am schön freundlich hell gestrichenen Bahnhofsgebäude, beginnt zwar der Zahn der Zeit zu nagen. Das gesamte Gelände ist sehr sauber und eindeutig sichtbar gepflegt.

Hier fährt alles an rollendem Bahnmaterial durch, was auf Schienen läuft, vom schnellen ICE bis zur historischen Dampf-, Diesel- und E-Lok.
Aktuell steht ein roter DB Doppelstock-Regionalzug mit einer technisch überarbeiteten, roten DDR DR 114 auf dem Nebengleis. Sie dürfte wohl eine der letzten E-Loks ihrer Art sein.

Bad Soden-Salmünster - Bad Soden-Salmünster
Samira L.
1/5

Der Bahnhof ist Reise und behinderten feindlich . Es gibt weder eine Rampe noch einen Fahrstuhl ! 10km Treppen auf beiden Seiten…. Bitte wenigstens eine Metall Rampe nachzurösten !danke

Bad Soden-Salmünster - Bad Soden-Salmünster
tracy K.
1/5

Als Kurstadt am Bahnhof keine Aufzug bzw Rampe für Rollstuhlfahrer oder Gehbehinderte zu haben ist das Letzte. Auch keine Toiletten. Wartesaal meistens abgeschlossen , einfach nur beschämend.

Bad Soden-Salmünster - Bad Soden-Salmünster
Max
1/5

Ticketautomaten werden beschädigt, von der drecks Jugend heutzutage! Das darf doch nicht wahr sein! Züge sind nie pünktlich, ganzer Bahnhof verschmutzt, Massenschlägerei in der Nacht.. Bigmac bann den weg! Leck mich doch am zückerlie ist das ein dreckbahnhof...

Bad Soden-Salmünster - Bad Soden-Salmünster
G F.
4/5

Bad Soden Salmünster usw. im Kinzigtal gelegen sollte nicht nur über die A66 durchfahren werden sondern Mal anhalten und schauen, erholen, entspannen, usw. Saalmünster direkt an der Autobahn hat einiges zu bieten, das benachbarte Bad Soden hat einen Kurpark und das Spessart Forum mit Thermalbad und vielem mehr. Auch die Gastronomie kann sich sehen lassen. In Bad Soden Salmünster kann man schön Zeit verbringen, auch gut essen und auch einkaufen. Tankstellen gibt es auch, also runter von der A66 und schauen und essen und einkaufen und ...... wiederkommen!!!

Bad Soden-Salmünster - Bad Soden-Salmünster
Sven W.
1/5

Ein ziemlich heruntergekommener Bahnhof. Stets ist überall Müll, irgendwas ist immer wochenlang baufällig. Bei starkerem Regen ist der Übergang zwischen Gleis 1 zu 2 und 3 geflutet.

Die einzige Ausnahme ist Zieglers Reisewelt im Gebäude. Die bekämen ihre verdienten 5 Sterne.

Go up