Bauernmuseum Bamberger Land - Frensdorf

Adresse: Hauptstraße 5, 96158 Frensdorf, Deutschland.
Telefon: 951859650.
Webseite: bauernmuseum-frensdorf.de
Spezialitäten: Freilichtmuseum, Museum, Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Parkplatz, WC, Familienfreundlich, Kinderfreundlich.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 135 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.4/5.

📌 Ort von Bauernmuseum Bamberger Land

Bauernmuseum Bamberger Land Hauptstraße 5, 96158 Frensdorf, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Bauernmuseum Bamberger Land

  • Montag: Geschlossen
  • Dienstag: 14:00–17:00
  • Mittwoch: 14:00–17:00
  • Donnerstag: 13:00–17:00
  • Freitag: 14:00–17:00
  • Samstag: Geschlossen
  • Sonntag: 13:00–17:00

Bauernmuseum Bamberger Land - Eine Entdeckungsreise in die ländliche Vergangenheit

Das Bauernmuseum Bamberger Land befindet sich an der Adresse Hauptstraße 5, 96158 Frensdorf, Deutschland. Es ist ein malerisches Freilichtmuseum, das einen tiefen Einblick in das ländliche Leben der vergangenen Jahrhunderte bietet. Mit seinem bunten Spektrum an Ausstellungsstücken und interaktiven Elementen ist es sowohl für Erwachsene als auch für Kinder eine spannende und unterhaltsame Reise durch die Geschichte. Das Museum ist ganz besonders bekannt für seine authentische Atmosphäre, die Besucher direkt in die Vergangenheit katapultiert.

Was bietet das Bauernmuseum Bamberger Land

  • Freilichtmuseum mit zahlreichen originalen Bauernhöfen und landwirtschaftlichen Geräten aus verschiedenen Epochen
  • Interaktive Stationen, die den Besuchern das ländliche Leben näherbringen
  • Ausstellungen über landwirtschaftliche Praktiken, Handwerkskunst und ländliche Bräuche
  • Rollstuhlgerechter Parkplatz und barrierefreier Zugang für alle Besucher
  • Familien- und kinderfreundliche Atmosphäre

Warum lohnt sich ein Besuch im Bauernmuseum Bamberger Land

Das Bauernmuseum Bamberger Land hat eine durchschnittliche Bewertung von 4.4 von 5 Sternen bei 135 Bewertungen auf Google My Business. Dieses Ergebnis spricht für sich selbst und zeigt, dass das Museum bei seinen Besuchern auf großes Interesse und positives Feedback stößt. Einige Besucher haben beispielsweise erwähnt, dass das Museum eine wunderschöne Atmosphäre bietet und das gesamte Team äußerst freundlich und für Fragen offen ist. Das Museum ist ein idealer Veranstaltungsort für Lesungen und andere kulturelle Events.

Wie erreiche ich das Bauernmuseum Bamberger Land

Zur Anfahrt führt die Hauptstraße 5 in 96158 Frensdorf direkt zum Museum. Für genauen Routenempfehlungen und weitere Informationen steht das freundliche Team des Museums unter der Telefonnummer 09518/59650 zur Verfügung. Weitere nützliche Informationen und die virtuelle Vorstellung des Museums können Sie auch auf der offiziellen Webseite unter bauernmuseum-frensdorf.de gefunden werden.

Rezension und Endempfehlung

Insgesamt ist das Bauernmuseum Bamberger Land ein Muss für alle Geschichts- und Kulturinteressierten sowie für Familien, die einen Tag voller Erfahrungen und Bildung genießen möchten. Mit seiner authentischen Atmosphäre, seiner breiten Palette an Ausstellungsstücken und der freundlichen Betreuung des Teams bietet das Museum ein unvergessliches Erlebnis. Daher empfehle ich jedem, der die ländliche Vergangenheit in aller Ruhe erkunden möchte, einen Besuch im Bauernmuseum Bamberger Land einzuplanen. Für weitere Informationen und Buchungen stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung - kontaktieren Sie uns heute selbst über unsere Webseite

👍 Bewertungen von Bauernmuseum Bamberger Land

Bauernmuseum Bamberger Land - Frensdorf
Patrick B.
5/5

Ein wunderschönes Museum, der dich richtig in Zeit mit nimmt. Das ganze Team ist mega freundlich und für alle Fragen offen 😊.
Egal ob groß oder klein, jeder wird hier Spaß haben und mit vielen neuen Einblick in die jüngste Vergangenheit mitnehmen 🌳👍🏽🌲

Bauernmuseum Bamberger Land - Frensdorf
M H.
3/5

Schöner Veranstaltungsort für Lesungen im Rahmen vom Bamberger Literaturfestival mit nettem Team vor Ort. 🙂

Bauernmuseum Bamberger Land - Frensdorf
Erk B.
2/5

Da veranstaltet man einen Martinimarkt.
Es gibt auch einen Saal mit einem reichhaltigen Kuchenangebot , allerdings statt , daß man in die eher chaotische Verteilung der Marktstände mal eine proffessionelle Ordnung bringt, müssen auch noch Stände in Kaffeesaal sein? Ergebnis bei großem Andrang könnte man zwar Kaffe und Kuchen kaufen, nur genießen kann man ihn nicht, weil, wohl wegen der Gier noch mehr Standgeld einzunehmen, der Platz zum Sitzen für fast alle fehlt. Da hätte man mal Profis ranlassen sollen.
Ps: 12 Euro für einen Burger im Stehen wohlgemerkt ohne die eher miesen Pommes (weich und versalzen) mit denen wären es 15,- Euro gewesen, macht die Sache auch nicht besser.!

Bauernmuseum Bamberger Land - Frensdorf
Bennji
5/5

Sehr schönes kleines Museum, mit viel Liebe eingerichtet

Bauernmuseum Bamberger Land - Frensdorf
Hans N.
4/5

Ich habe sehr viele Informationen über das Leben auf dem Land in früheren Jahrzehnten erhalten. Viel Arbeit bei vielen Entbehrungen.Es ist ein gutes Lehrstück für unsere verwöhnten Kinder und Enkel. Wir kommen gerne wieder. VG Hans

Bauernmuseum Bamberger Land - Frensdorf
WürzburgER
4/5

Ein kleines, aber feines Museum... Toll war die Trachtenausstellung ... informativ und prachtvolle Dirndl... freundliche Mitarbeiter/innen ...

Bauernmuseum Bamberger Land - Frensdorf
Brigitte S.
4/5

Alte Zeit schön gemütlich wars... interessante Eindrücke im Museum.

Bauernmuseum Bamberger Land - Frensdorf
Brigitte G.
5/5

Sehr interessant. Für Kinder sehr lehrreich einmal zu sehen wie vor ca.100 Jahren Menschen gelebt und gearbeitet haben.

Go up