Baumwipfelpfad im Naturerbe Zentrum Rügen - Binz

Adresse: Forsthaus Prora 1, 18609 Binz, Deutschland.
Telefon: 38393662200.
Webseite: baumwipfelpfade.de
Spezialitäten: Aussichtsplattform, Wandergebiet, Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten: Service/Leistungen vor Ort, Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Kinderfreundlich, Gebührenpflichtige Parkplätze.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 18226 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.7/5.

📌 Ort von Baumwipfelpfad im Naturerbe Zentrum Rügen

Baumwipfelpfad im Naturerbe Zentrum Rügen Forsthaus Prora 1, 18609 Binz, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Baumwipfelpfad im Naturerbe Zentrum Rügen

  • Montag: 09:30–17:00
  • Dienstag: 09:30–17:00
  • Mittwoch: 09:30–17:00
  • Donnerstag: 09:30–17:00
  • Freitag: 09:30–17:00
  • Samstag: 09:30–17:00
  • Sonntag: 09:30–17:00

Baumwipfelpfad im Naturerbe Zentrum Rügen: Eine außergewöhnliche Wanderung durch die deutsche Natur

Der Baumwipfelpfad im Naturerbe Zentrum Rügen bietet einen einzigartigen Einblick in die Schönheit der einheimischen Natur und bietet Besuchern eine atemberaubende Aussicht auf die malerische Landschaft der Insel Rügen. Mit seiner idealen Lage in Forsthaus Prora 1, 18609 Binz, Deutschland, ist dieser Baumwipfelpfad ein Muss für Naturfreunde und Touristen, die die Schönheit der OstseeRegion erkunden möchten.

Spezialitäten und Highlights:

  • Aussichtsplattform: Der Baumwipfelpfad führt zu einer beeindruckenden Aussichtsplattform, von der aus man eine atemberaubende Panoramaaussicht über die umliegende Landschaft genießen kann, einschließlich der malerischen Ostsee.
  • Wandergebiet: Das Wandergebiet ist durch seine gut befestigten Pfade und den leichten Wanderweg geeignet, der für Besucher von allen Altersgruppen und Fitnessniveaus zugänglich ist.
  • Sehenswürdigkeit: Der Baumwipfelpfad selbst ist eine beeindruckende Sehenswürdigkeit, die für ihre einzigartige Architektur und ihre Fähigkeit, Besuchern ein unvergessliches Naturerlebnis zu bieten, bekannt ist.

Andere interessante Daten:

  • Service/Leistungen vor Ort: Der Baumwipfelpfad bietet eine Reihe von Dienstleistungen und Services vor Ort, einschließlich einer befestigten Rollstuhlanlage und behindertengerechter Toilettenanlagen.
  • Rollstuhlgerechter Eingang und Parkplatz: Das Naturerbe Zentrum Rügen ist darauf bedacht, alle Besucher zu integrieren und bietet einen rollstuhlgerechten Eingang und einen rollstuhlgerechten Parkplatz.
  • Kinderfreundlich: Mit seinen leicht zugänglichen Pfaden und seinen lebendigen Tier- und Pflanzenexponaten ist der Baumwipfelpfad auch für Familien mit Kindern geeignet.
  • Gebührenpflichtige Parkplätze: Es ist ratsam, im Voraus zu überprüfen, ob Gebühren für den Parkplatz anfallen.

Bewertungen und Meinungen:

Der Baumwipfelpfad im Naturerbe Zentrum Rügen hat eine beeindruckende Anzahl von Bewertungen auf Google My Business erhalten, insgesamt 18.226. Mit einer durchschnittlichen Bewertung von 4,7 von 5 Sternen zeigt dies, dass die meisten Besucher eine positive Erfahrung gemacht haben. Besucher loben insbesondere die atemberaubende Aussicht, die angenehme Wanderung und die kinderfreundliche Atmosphäre.

"Schönes Erlebnis mit tollem Blick über die Insel Rügen. Der Weg führt sanft nach oben und ist angenehm zu laufen. Das Highlight ist der beeindruckende Aussichtsturm, von dem aus man bei guter Sicht bis zur Ostsee schauen kann. Der Pfad ist gut ausgebaut und auch für Familien gut geeignet. Ein lohnenswerter Ausflug"

Im Einklang mit diesen Bewertungen ist es sicherzustellen, dass der Baumwipfelpfad im Naturerbe Zentrum Rügen ein lohnenswertes Ausflugsziel für alle Besucher ist, die die Schönheit der Insel Rügen und der OstseeRegion erkunden möchten.

Reiseempfehlung:

Wir empfehlen dringend, den Baumwipfelpfad im Naturerbe Zentrum Rügen in Ihre Reiseplanung auf Rügen mit einzubeziehen. Für weitere Informationen oder zum Buchen eines Termins können Sie das Telefon: 03839 3662200 oder besuchen Sie die Webseite: baumwipfelpfade.de. Machen Sie sich auf einen atemberaubenden Ausflug durch die deutsche Natur und die Schönheit der OstseeRegion vorbereitet

👍 Bewertungen von Baumwipfelpfad im Naturerbe Zentrum Rügen

Baumwipfelpfad im Naturerbe Zentrum Rügen - Binz
Annika B.
5/5

Schönes Erlebnis mit tollem Blick über die Insel Rügen. Der Weg führt sanft nach oben und ist angenehm zu laufen. Das Highlight ist der beeindruckende Aussichtsturm, von dem aus man bei guter Sicht bis zur Ostsee schauen kann. Der Pfad ist gut ausgebaut und auch für Familien gut geeignet. Ein lohnenswerter Ausflug!

Baumwipfelpfad im Naturerbe Zentrum Rügen - Binz
Denis M. K. (.
5/5

Wir waren absolut begeistert vom Baumwipfelpfad auf Rügen! Ohne Wartezeiten konnten wir direkt loslaufen – super organisiert. Die gesamte Anlage ist in einem sehr gepflegten Zustand, nirgendwo Müll oder beschädigte Stellen. Der Weg nach oben ist angenehm zu gehen, gut gesichert und nicht überlaufen – perfekt zum Genießen.

Dank des tollen Wetters hatten wir eine großartige Sicht – man konnte wirklich kilometerweit über die Insel, das Meer und die Wälder schauen. Ein tolles Erlebnis für Naturliebhaber und Familien gleichermaßen.

Einziger kleiner Wermutstropfen: Hunde dürfen leider nicht mit auf den Pfad. Das fanden wir ein wenig schade.

Ansonsten: absolute Empfehlung! Wer auf Rügen ist, sollte sich das nicht entgehen lassen.

Baumwipfelpfad im Naturerbe Zentrum Rügen - Binz
Silke S.
5/5

Trotz Höhenangst war es wunderschön.... Man merkt gar nicht so sehr, wie es immer höher geht. Die Aussicht ist wahnsinnig toll. Leider leider war die Rutsche nicht in Betrieb, die hätte ich natürlich gerne getestet. Auch der Barfuß - Park ist klasse (außer die Lego - Steine, die sind absolut fies 🤣)

Baumwipfelpfad im Naturerbe Zentrum Rügen - Binz
Ra M.
5/5

Auch im März eine Reise wert. Sehr gute Parkmöglichkeiten und entspanntes „hoch“ gehen. Wir hatten bedenken mit der Höhe aber auch die nicht Höhentauglichen unter uns haben den Ausflug genossen. Sehr informativ. Hat Spaß gemacht. Rutsche als Alternative zur Treppe und Fahrstuhl war leider noch geschlossen. Müssen wir halt im Sommer nochmal hin.

Baumwipfelpfad im Naturerbe Zentrum Rügen - Binz
Jenny Z.
5/5

Zum 3. Mal hier 😅 die Tickets sind online nicht günstiger, also kann man auch an die Kasse. Wir waren jetzt am Samstag da, es war nicht viel los. Es gibt eine Quiz-Challenge für Kinder und auch immer mal Angebote und Führungen, kann man vorher online auch einsehen. Die Rutsche am Ende liebe ich, war leider witterungsbedingt geschlossen, kostet 2 Euro extra. Es gibt auch noch eine Ausstellung und ein Restaurant. Beim draußen sitzen können die Kinder auch auf dem Spielplatz beaufsichtigt werden. Hunde sind auf dem Baumwipfelpfad nicht erlaubt, dürfen dort aber "unten" überall spazieren gehen lt. Mitarbeiter. Es gibt auch einen Automaten für elongated Coins (Quetschmünzen) am Ausgang für Sammler und Interessierte.

Baumwipfelpfad im Naturerbe Zentrum Rügen - Binz
Oliver A.
5/5

Die "Besteigung" des Baumwipfelpfades war wirklich schön und interessant. Es gibt viel zu sehen und auch viel zu erfahren. Viele wissenswerte Informationen zu unserer Pflanzen- und Tierwelt.

Baumwipfelpfad im Naturerbe Zentrum Rügen - Binz
Viktor F.
5/5

Von oben ist eine spektakuläre Aussicht und wer mit Kindern dort hin fahren möchte ist das der perfekte Ausflug! Der Aufstieg ist sehr einfach obwohl man da nicht sicher war ob das wirklich so leicht ist. Die Steigung ist gleichmäßig und sogar für Rentner und Rollstuhlfahrer nicht zu sehr. Am Ende erwartet einen die Möglichkeit mit der riesengroßen Rutsche runter zu fahren, das kostet jedoch 2 € extra pro Person. Die Rutsche ist jedoch sehr schnell! Ich bin mit meiner 2 jährigen Tochter zusammen runter gefahren, die hat es zwar ohne zu weinen überstanden aber ich würde da einem eher ab 3 Jahren empfehlen.

Baumwipfelpfad im Naturerbe Zentrum Rügen - Binz
Gritt
4/5

Der Ausflug im Dunkeln war ein tolles Erlebnis. All die Lichterketten und beleuchteten Tiere waren wunderschön anzuschauen und der Ausblick auf halb Rügen von ganz oben beeindruckend. Getrübt wurde das Ganze nur von meinem Sturz auf dem Weg zurück. Die Bretter waren unglaublich glatt, obwohl etwas Sand gestreut war und somit bin ich ausgerutscht. Dazu denke ich, dass ein Euro Ermäßigung für Schwerbehinderte ein wenig dürftig ist. Das sollte vielleicht noch ein einmal überdacht werden.

Go up