Baumwipfelpfad im Naturerbe Zentrum Rügen - Binz
Adresse: Forsthaus Prora 1, 18609 Binz, Deutschland.
Telefon: 38393662200.
Webseite: baumwipfelpfade.de
Spezialitäten: Aussichtsplattform, Wandergebiet, Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten: Service/Leistungen vor Ort, Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Kinderfreundlich, Gebührenpflichtige Parkplätze.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 18226 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.7/5.
📌 Ort von Baumwipfelpfad im Naturerbe Zentrum Rügen
⏰ Öffnungszeiten von Baumwipfelpfad im Naturerbe Zentrum Rügen
- Montag: 09:30–17:00
- Dienstag: 09:30–17:00
- Mittwoch: 09:30–17:00
- Donnerstag: 09:30–17:00
- Freitag: 09:30–17:00
- Samstag: 09:30–17:00
- Sonntag: 09:30–17:00
Baumwipfelpfad im Naturerbe Zentrum Rügen: Eine außergewöhnliche Wanderung durch die deutsche Natur
Der Baumwipfelpfad im Naturerbe Zentrum Rügen bietet einen einzigartigen Einblick in die Schönheit der einheimischen Natur und bietet Besuchern eine atemberaubende Aussicht auf die malerische Landschaft der Insel Rügen. Mit seiner idealen Lage in Forsthaus Prora 1, 18609 Binz, Deutschland, ist dieser Baumwipfelpfad ein Muss für Naturfreunde und Touristen, die die Schönheit der OstseeRegion erkunden möchten.
Spezialitäten und Highlights:
- Aussichtsplattform: Der Baumwipfelpfad führt zu einer beeindruckenden Aussichtsplattform, von der aus man eine atemberaubende Panoramaaussicht über die umliegende Landschaft genießen kann, einschließlich der malerischen Ostsee.
- Wandergebiet: Das Wandergebiet ist durch seine gut befestigten Pfade und den leichten Wanderweg geeignet, der für Besucher von allen Altersgruppen und Fitnessniveaus zugänglich ist.
- Sehenswürdigkeit: Der Baumwipfelpfad selbst ist eine beeindruckende Sehenswürdigkeit, die für ihre einzigartige Architektur und ihre Fähigkeit, Besuchern ein unvergessliches Naturerlebnis zu bieten, bekannt ist.
Andere interessante Daten:
- Service/Leistungen vor Ort: Der Baumwipfelpfad bietet eine Reihe von Dienstleistungen und Services vor Ort, einschließlich einer befestigten Rollstuhlanlage und behindertengerechter Toilettenanlagen.
- Rollstuhlgerechter Eingang und Parkplatz: Das Naturerbe Zentrum Rügen ist darauf bedacht, alle Besucher zu integrieren und bietet einen rollstuhlgerechten Eingang und einen rollstuhlgerechten Parkplatz.
- Kinderfreundlich: Mit seinen leicht zugänglichen Pfaden und seinen lebendigen Tier- und Pflanzenexponaten ist der Baumwipfelpfad auch für Familien mit Kindern geeignet.
- Gebührenpflichtige Parkplätze: Es ist ratsam, im Voraus zu überprüfen, ob Gebühren für den Parkplatz anfallen.
Bewertungen und Meinungen:
Der Baumwipfelpfad im Naturerbe Zentrum Rügen hat eine beeindruckende Anzahl von Bewertungen auf Google My Business erhalten, insgesamt 18.226. Mit einer durchschnittlichen Bewertung von 4,7 von 5 Sternen zeigt dies, dass die meisten Besucher eine positive Erfahrung gemacht haben. Besucher loben insbesondere die atemberaubende Aussicht, die angenehme Wanderung und die kinderfreundliche Atmosphäre.
"Schönes Erlebnis mit tollem Blick über die Insel Rügen. Der Weg führt sanft nach oben und ist angenehm zu laufen. Das Highlight ist der beeindruckende Aussichtsturm, von dem aus man bei guter Sicht bis zur Ostsee schauen kann. Der Pfad ist gut ausgebaut und auch für Familien gut geeignet. Ein lohnenswerter Ausflug"
Im Einklang mit diesen Bewertungen ist es sicherzustellen, dass der Baumwipfelpfad im Naturerbe Zentrum Rügen ein lohnenswertes Ausflugsziel für alle Besucher ist, die die Schönheit der Insel Rügen und der OstseeRegion erkunden möchten.
Reiseempfehlung:
Wir empfehlen dringend, den Baumwipfelpfad im Naturerbe Zentrum Rügen in Ihre Reiseplanung auf Rügen mit einzubeziehen. Für weitere Informationen oder zum Buchen eines Termins können Sie das Telefon: 03839 3662200 oder besuchen Sie die Webseite: baumwipfelpfade.de. Machen Sie sich auf einen atemberaubenden Ausflug durch die deutsche Natur und die Schönheit der OstseeRegion vorbereitet