Beelitz-Heilstätten Eingang - Kasse - Beelitz

Adresse: 14547 Beelitz, Deutschland.

Webseite: baumundzeit.de
Spezialitäten: Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Kinderfreundlich.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 497 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.5/5.

📌 Ort von Beelitz-Heilstätten Eingang - Kasse

Beelitz-Heilstätten Eingang - Kasse 14547 Beelitz, Deutschland

Beelitz-Heilstätten Eingang - Kasse

Adresse: 14547 Beelitz, Deutschland.

Telefon: 034203 3333

Webseite: baumundzeit.de

Spezialitäten

Sehenswürdigkeit

Das Beelitz-Heilstätten Eingang - Kasse ist eine der wichtigsten Anlaufstellen für Besucher, die das Beelitz-Heilstätten-Gebiet erkunden möchten. Hier können Besucher Informationen über die verschiedenen Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten im Gebiet erhalten.

Andere interessante Daten

• Rollstuhlgerechter Eingang: Das Eingangsbüro ist zugänglich für Rollstuhlbenutzer und bietet eine willkommene Umgebung für alle Besucher.

• Rollstuhlgerechter Parkplatz: Es ist auch möglich, einen Rollstuhlplatz zu nutzen, der speziell für Rollstuhlbetriebene ausgerichtet ist.

• Kinderfreundlich: Das gesamte Gebiet ist kinderfreundlich und bietet viele Möglichkeiten für Familien mit kleinen Kindern.

Bewertungen

Durchschnittliche Meinung: 4.5/5

Das Beelitz-Heilstätten Eingang - Kasse hat eine sehr positive Bewertung. Besucher loben die freundliche und hilfsbereite Mitarbeiter, die eine gute Auskunft über die Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten im Gebiet geben.

Geschichte

Das Beelitz-Heilstätten-Gebiet hat eine lange Geschichte und wurde im 19. Jahrhundert als Kurgemeinde für die Adeligen gegründet. Heute ist es ein beliebtes Ziel für Touristen und Freizeitgestalter.

Tipps und Tricks

• Eine Führung in den ehemaligen Heilstätten ist nur zu empfehlen. Besucher sollten sich auf die Geschichte und die Bedeutung des Gebiets einlassen.

• Der Baumwipfelpfad ist ein weiterer Muss für Besucher. Von dort aus kann man einen fantastischen Rundumblick genießen.

• Es ist ratsam, sich im Voraus zu versorgen und ein Picknick mitzubringen. Es gibt viele schöne Plätze in der Umgebung, um sich zu entspannen.

• Für diejenigen, die es gewagt sind, kann man von dem Baumwipfelpfad aus durch eine offene Röhre rundherum klettern.

👍 Bewertungen von Beelitz-Heilstätten Eingang - Kasse

Beelitz-Heilstätten Eingang - Kasse - Beelitz
Matthias H.
4/5

Sowohl eine Führung in den ehemaligen Heilstätten, als auch der Baumwipfelpfad sind nur zu empfehlen. Man kann sich Vorort gut versorgen, oder auch sein Picknick mitbringen. Vom Baumwipfelpfad aus, kann man einen fantastischen Rundumblick genießen. Im Laufe der Zeit, wurde der Pfad immer größer und wer möchte kann oben durch eine offene Röhre rundherum klettern.

Beelitz-Heilstätten Eingang - Kasse - Beelitz
Dennis S.
5/5

Wir hatten vorher online Tickets gebucht und der Einlass war daher super unproblematisch 👍 die Kassenschlange war aber auch nicht lang.
Beim Verlassen war vor dem Parkautomat eine mega Schlange. Ging aber fix, da dort jemand stand und die Leute eingewiesen hat, gute Orga. Gelände ist sehenswert und der Baumwipfelpfad ist toll gemacht. Fotos gibt's von Gelände nicht, da man die nur privat nutzen und nirgends teilen darf.

Beelitz-Heilstätten Eingang - Kasse - Beelitz
S S.
5/5

Ein sensationeller Lost Place, dessen Areal man allein oder per Führung erkunden kann. Extra Führungen gibt es durch die Chirurgie und das Alpenhaus, die wirklich empfehlenswert sind. Man erfährt alles über die gefürchtete Tuberkulose, ihre Bekämpfung, die hohen, hygienischen Standards, medizinischen Erkenntnisse und Tätigkeit von Ärzten und Pflegepersonal. Die Gebäude sind monumental, sehr beeindruckend in der Funktionalität und ihrer modernen Industriearchitektur.
Highlight ist der Baumwipfelpfad mit weiteren Erläuterungen, die verstreute Gastronomie ist sehr gut. Ein erlebnisreicher Ort auch zum Entspannen.

Beelitz-Heilstätten Eingang - Kasse - Beelitz
R U. L. N.
5/5

Weil es so schön war, sind wir dieses Jahr noch einmal an diesen Ort gereist. Im letzten Jahr die Führung durch das Alpenhaus, in diesem Jahr die große Führung durch die Chirugie.
Sehenswerte und informative Touren, beste Lost Place Fotografiemöglichkeiten.
Der Baumwipfelpfad ist toll, man kann zum Teil direkt über beziehungsweise durch die Gebäude laufen.
Gute Gastronomieangebote, ein absolut bezaubernder Ort.
Wer im Mai oder Juni anreist, kann in der näheren Umgebung auch noch dem Spargelessen fröhnen. Sehr, sehr empfehlenswert

Beelitz-Heilstätten Eingang - Kasse - Beelitz
Gabi G.
4/5

An einem Freitagmittag war gar nichts los. Nun, vielleicht wenn die Bäume wieder Blätter tragen wird es interessanter. Der Baumpfad ist wirklich schön angelegt. Und barrierefrei mit Fahrstuhl zu erreichen. Die Aussicht von ganz oben war herrlich. Auch noch Schwein gehabt - siehe Foto 😉

Beelitz-Heilstätten Eingang - Kasse - Beelitz
Harald P.
5/5

Ein Beeindruckender Ort. Über Beelitz Heilstätten habe ich im Voraus schon viel gehört und gelesen und wollte es mir vor Ort einmal ansehen. Die Führung hatten wir im Vorfeld schon gebucht. Es besteht die Möglichkeit durch verschiedene Objekte Führungen zu erhalten. Diese werden durch einen Guide durchgeführt, der auch entsprechende Erklärungen dazu macht. Unser Tripp ging durch die alte Chirurgie über 2 Stunden und es war phantastisch. Man kann sich auch das Gelände über einen Baumwipfelpfad anschauen.

Beelitz-Heilstätten Eingang - Kasse - Beelitz
Andreas S.
5/5

Hochinteressanter Ort. Durch den Baumwipfelpfad erhält man ganz außergewöhnliche Eindrücke. Ein Besuch ist sehr zu empfehlen!

Beelitz-Heilstätten Eingang - Kasse - Beelitz
Lone F.
5/5

Wir haben die Führung durch die alte Chirurgie gebucht und ich muss sagen: Eine Führung lohnt sich wirklich! Klar ... das altbekannte Problem wie bei so ziemlich jeder Führung: man hat nie wirklich Zeit sich in Ruhe umzusehen und die Eindrücke auf sich wirken zu lassen, weil die Führung schon weiter geht. Dennoch bekommt man nochmal ganz neue Eindrücke und spannende Informationen. Aber auch der eigenständige Rundgang (ohne Führung) um die Gebäude und auf dem Baumwipfelpfad sind bereits für sich einen Besuch wert. Ich hoffe, dass uns diese Sehenswürdigkeit lange erhalten bleibt!

Go up