Besucherbergwerk St.-Veit-Zeche Kupferberg - Kupferberg
Adresse: Wirsberger Weg 34, 95362 Kupferberg, Deutschland.
Webseite: bergbau-kupferberg.de
Spezialitäten: Museum, Bergwerk, Bergbauausrüstung, Technikmuseum, Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechte Sitzgelegenheiten, Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Rollstuhlgerechtes WC, Induktive Höranlage, WC, Restaurant, Familienfreundlich, LGBTQ+-freundlich, Sicherer Ort für Transgender, Ermäßigungen für Kinder, Familienrabatt, Kinderfreundlich, Kinderfreundliche Aktivitäten, Kostenlose Parkplätze, Kostenlose Parkplätze an der Straße, Stellplätze für Besucher/Kunden.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 45 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.7/5.
📌 Ort von Besucherbergwerk St.-Veit-Zeche Kupferberg
⏰ Öffnungszeiten von Besucherbergwerk St.-Veit-Zeche Kupferberg
- Montag: Geschlossen
- Dienstag: Geschlossen
- Mittwoch: Geschlossen
- Donnerstag: Geschlossen
- Freitag: Geschlossen
- Samstag: Geschlossen
- Sonntag: 10:00–17:00
Besucherbergwerk St.-Veit-Zeche Kupferberg: Ein Besuch wert in Kupferberg, Deutschland
Das Besucherbergwerk St.-Veit-Zeche Kupferberg, gelegen an der Adresse Wirsberger Weg 34, 95362 Kupferberg, Deutschland, ist ein außergewöhnliches Ziel für alle, die sich für Bergbau und Technik interessieren. Mit einer Bewertung von 4,7/5 auf Google My Business und 45 Bewertungen zeigt sich, dass die Besucher dieses Museum und Bergwerk besonders beeindruckt sind.
Lage und Zugang
Die Adresse des Besucherbergwerks ist gut erreichbar. Für Rollstuhlfahrer gibt es rollstuhlgerechte Sitzgelegenheiten, einen barrierefreien Eingang, Parkplätze und eineBehinderten-WC, was es zu einem familienfreundlichen Ort macht. Auch für LGBTQ+-Personen ist hier ein sicherer und einladender Raum. Kostenlose Parkplätze stehen sowohl auf dem Gelände als auch an der Straße zur Verfügung.
Besonderheiten und Angebot
Das Besucherbergwerk bietet eine Vielzahl an interessanten Attraktionen:
- Ein Museum, das die Bergbau- und Stadtgeschichte von Kupferberg anschaulich präsentiert.
- Ein Bergwerk, das tief unter der Erde liegt und in nachgebildeten und echten Abbauorten verschiedener Epochen führt.
- Bergbauausrüstung und Technikmuseumstexte, die das Interesse der Besucher wecken.
- Spezialitäten wie das Besucherzentrum, das Museum, die Führungen und das Restaurant machen den Besuch abwechslungsreich.
Besucher sollten sich auf kalte und feuchte Bedingungen unter Tage einstellen und wetterfeste Kleidung sowie feste Schuhe mitbringen. Die Führung durch das Bergwerk dauert etwa 1,5 Stunden und vermittelt ein tiefes Verständnis für die Bergbaugeschichte.
Informationen für Besucher
Für Familien und Kinder gibt es zahlreiche kinderfreundliche Aktivitäten und Ermäßigungen. Familienrabatte sorgen für zusätzlichen Komfort. Die Einrichtung ist auch für Menschen mit Behinderungen und Transgender-Individuen geeignet.
Weitere Details
Das Besucherbergwerk ist ausgestattet mit induktiver Höranlage und bietet einen familienfreundlichen Rahmen. Es ist empfohlen, sich vor dem Besuch über die Öffnungszeiten zu informieren. Ein Restaurant vor Ort rundet den Besuch ab.
Empfehlung
Wenn Sie sich für Geschichte, Technik oder einfach nach einer abwechslungsreichen Besichtigungstour suchen, sollten Sie das Besucherbergwerk St.-Veit-Zeche Kupferberg unbedingt besuchen. Kontaktieren Sie das Bergwerk idealerweise über ihre Webseite bergbau-kupferberg.de, um alle Details zu Ihrem Besuch zu klären. Die freundlichen Mitarbeiter werden Ihnen sicherlich einen unvergesslichen Tag in Kupferberg bescheren.
Höchste Empfehlung: Planen Sie Ihren Besuch so, dass Sie die umfangreichen Informationen und die faszinierende Untertageführung vollständig genießen können. Die positive Bewertung spricht für sich – es lohnt sich wirklich, diesen Ort zu entdecken