Biesenthaler Becken - Wandlitz

Adresse: Prenzlauer Straße 15, 16348 Wandlitz, Deutschland.
Telefon: 33397360115.

Spezialitäten: Landschaftsschutzgebiet, Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten: Wandern, Picknicktische, Kinderfreundlich, Kinderfreundliche Wanderungen, Hunde erlaubt.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 478 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.7/5.

📌 Ort von Biesenthaler Becken

Biesenthaler Becken Prenzlauer Straße 15, 16348 Wandlitz, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Biesenthaler Becken

  • Montag: 24 Stunden geöffnet
  • Dienstag: 24 Stunden geöffnet
  • Mittwoch: 24 Stunden geöffnet
  • Donnerstag: 24 Stunden geöffnet
  • Freitag: 24 Stunden geöffnet
  • Samstag: 24 Stunden geöffnet
  • Sonntag: 24 Stunden geöffnet

Biesenthaler Becken - Ein Naturerlebnis in Wandlitz

Das Biesenthaler Becken ist ein idyllischer Ort in Wandlitz, der für seine natürlichen Schönheit und vielfältigen Aktivitäten bekannt ist. Die Adresse des Biesenthaler Beckens lautet Prenzlauer Straße 15, 16348 Wandlitz, Deutschland. Telefonisch können Sie das Biesenthaler Becken unter der Nummer 33397360115 erreichen. Das Biesenthaler Becken ist ein Schutzgebiet und eine Sehenswürdigkeit, die Naturfreunde aus der ganzen Region anzieht.

Spezialitäten und Attraktionen

Das Biesenthaler Becken ist ein Landschaftsschutzgebiet, das für seine natürliche Schönheit und seine vielfältigen Aktivitäten bekannt ist. Besucher können hier wandern, picknicken und die wunderschöne Landschaft genießen. Das Gebiet ist auch kinderfreundlich und bietet spezielle Wanderwege, die für Kinder geeignet sind. Hunde sind ebenfalls willkommen, was die Attraktivität des Biesenthaler Beckens für Hundebesitzer erhöht.

Das Biesenthaler Becken ist ein idealer Ort für eine entspannte Wanderung durch die Natur. Entlang des Hellmühler Fließes können Besucher die Schönheit der Umgebung erkunden und dabei die ruhige Atmosphäre genießen. Die Wanderwege können auch zu einer Rundwanderung ausgebaut werden, was Besuchern die Möglichkeit gibt, mehr von der Umgebung zu erkunden.

Hierbei ist es bedauerlich, dass einige Radfahrer die Natur nicht respektieren und dies für einige Besucher nervig sein kann. Trotz dieses Problems bietet das Biesenthaler Becken jedoch eine großartige Gelegenheit, die natürliche Schönheit der Umgebung zu genießen und gleichzeitig einen Spaziergang oder eine Wanderung zu unternehmen.

Bewertungen und Meinungen

Das Biesenthaler Becken hat insgesamt 478 Bewertungen auf Google My Business erhalten, was zeigt, dass es ein sehr beliebtes Reiseziel ist. Die durchschnittliche Bewertung beträgt 4,7 von 5 Sternen, was auf eine hervorragende Bewertung der meisten Besucher hinweist. Die meisten Bewertungen loben die natürliche Schönheit des Gebiets, die vielfältigen Aktivitäten und die kinderfreundliche Atmosphäre.

Insgesamt bietet das Biesenthaler Becken eine großartige Gelegenheit, die natürliche Schönheit der Umgebung zu genießen und gleichzeitig eine entspannende und abwechslungsreiche Aktivität zu erleben. Mit seiner hervorragenden Bewertung und den vielen Aktivitäten, die es zu bieten hat, ist das Biesenthaler Becken ein Muss für Naturfreunde und Familien in der Region.

👍 Bewertungen von Biesenthaler Becken

Biesenthaler Becken - Wandlitz
Gianni H.
5/5

Im Naturschutzgebiet eine lehrreiche Wanderung entlang dem Hellmühler Fließ. Lässt sich zu einer Rundwanderung ausweiten. Viel Natur, leider etwas nervig durch Radler, die die Natur nicht respektieren. Sonst sehr schön.

Biesenthaler Becken - Wandlitz
Peggy H.
5/5

Das reizvolle wald- und seenreiche Biesenthaler Becken zeigt eine landschaftliche und biologische Vielfalt und ist ein Kleinod unter den Naturschätzen Brandenburgs und auch mein liebstes Wanderziel. Das gesamte Naturschutzgebiet umfasst ca 1.000 Hektar und entspringt der letzten Eiszeit, vor etwa 12.000 Jahren. Man findet Moore, sehr viele kleine Fließe, Feuchtwiesen und kleine Hügel und voralllem viel Wald drumherum..

Biesenthaler Becken - Wandlitz
Sibylle S.
4/5

Ein herrlicher Samstagsspaziergang um den Hellsee. Durch einen schönen Buchenwald kommt man zum See. Sieht alles sehr natürlich aus. Überall auch Spuren vom Biber zu sehen.

Biesenthaler Becken - Wandlitz
Tobias E.
5/5

Eine Runde um den Hellsee vom Schloss Lanke, einen Katzensprung von Berlin entfernt, lässt das hektische Großstadttreiben schnell vergessen, überfordert aber auch Wandermuffel nicht. Es gibt unterwegs leider keine Einkehrmöglichkeiten, ein Picknick wird daher empfohlen.

Biesenthaler Becken - Wandlitz
Angelika H.
5/5

Es ist immer ein Erlebnis, durch das Biesenthaler Becken zu wandern. Gerade in den frühen Morgenstunden kann man viel Wild sehen. Die Ruhe bringt Sinnlichkeit.

Biesenthaler Becken - Wandlitz
Katrin A. D. B.
5/5

September 2023
Mit dem NABU hier auf Fledermauswanderung, die sog. Batnight.
Tolles Erlebnis, tolle Tour, tolle Erklärungen...gerne wieder.

Biesenthaler Becken - Wandlitz
Michaela W.
5/5

Wirklich schöne abwechslungsreiche Wanderung über Feuchtwiesen und Trockenrasen, vorbei an kleinen Seen und durch Kiefern-und Auenwald, wo sich auch der Kranich wohlfühlt.

Biesenthaler Becken - Wandlitz
Frank F.
5/5

Was mir an dem Ort garantiert nicht gefällt, ist die Vermüllung der Wälder und das Fehlen von Müllkörben. Ebenfalls die Brandstiftungen in den letzten Wochen.
Ich könnte mir vorstellen, dass die Stadt Bernau Schulklassen die Klassenkasse aufbessert und die Lehrer/innen und Schüler bestimmter Klassenstufen ein- zweimal im Schuljahr eine Müllsammelaktion in den Waldgebieten des Biesenthaler Beckens organisieren. Dies würde die nachwachsende Generation für unsere Lebensumwelt sensibilisieren und das Problem der Vermüllung würde so kreativ angegangen werden.

Go up