Deutsches Bergbau-Museum Bochum - Bochum

Adresse: Am Bergbaumuseum 28, 44791 Bochum, Deutschland.
Telefon: 2345877126.
Webseite: bergbaumuseum.de
Spezialitäten: Museum, Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten: Live-Veranstaltungen, Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Rollstuhlgerechtes WC, Induktive Höranlage, Rollstuhlgerechte Sitzgelegenheiten, Rollstuhlverleih, Restaurant, WC, Familienfreundlich, Kinderfreundlich, Kostenlose Parkplätze.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 7887 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.6/5.

📌 Ort von Deutsches Bergbau-Museum Bochum

Deutsches Bergbau-Museum Bochum Am Bergbaumuseum 28, 44791 Bochum, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Deutsches Bergbau-Museum Bochum

  • Montag: Geschlossen
  • Dienstag: 09:30–17:30
  • Mittwoch: 09:30–17:30
  • Donnerstag: Geschlossen
  • Freitag: 09:30–17:30
  • Samstag: 09:30–17:30
  • Sonntag: 09:30–17:30

Absolut Hier ist ein umfassender Text über das Deutsche Bergbau-Museum Bochum, der die gewünschten Aspekte berücksichtigt und in einem freundlichen, informativen Stil verfasst ist:

Das Deutsche Bergbau-Museum Bochum – Ein Muss für Bergbauinteressierte

Das Deutsche Bergbau-Museum Bochum ist ein einzigartiges und beeindruckendes Museum, das sich der Geschichte und den technischen Aspekten des Bergbaus in Deutschland widmet. Es ist eine absolute Sehenswürdigkeit, die sowohl Einheimische als auch Besucher aus aller Welt begeistert. Das Museum bietet einen tiefen Einblick in die Entwicklung der Bergbauindustrie und die damit verbundenen Lebensweisen.

Standort und Kontaktdaten

Die Adresse des Museums lautet: Am Bergbaumuseum 28, 44791 Bochum, Deutschland. Für Rückfragen steht Ihnen das Team unter der Telefonnummer 2345877126 gerne zur Verfügung. Sie erreichen das Museum auch online über bergbaumuseum.de. Dort finden Sie aktuelle Informationen zu Sonderausstellungen, Veranstaltungen und Öffnungszeiten.

Besondere Ausstattungsmerkmale

Das Museum ist nicht nur architektonisch interessant, sondern auch äußerst barrierefreundlich gestaltet. Ein rollstuhlgerechter Eingang und rollstuhlgerechter Parkplatz garantieren einen einfachen Zugang. Es stehen rollstuhlgerechte Toiletten und induktive Höranlagen zur Verfügung. Für Familien gibt es sogar einen Rollstuhlverleih. Im Museumsbereich befindet sich ein gemütliches Restaurant mit einer schönen Terrasse, sowie zahlreiche kostenlose Parkplätze.

  • Familienfreundlich: Das Museum bietet spezielle Angebote und Aktivitäten für Kinder.
  • Kinderfreundlich: Interaktive Ausstellungen und spielerische Lernmethoden machen den Besuch für Kinder spannend und lehrreich.
  • Live-Veranstaltungen: Regelmäßig finden Führungen, Vorträge und andere Veranstaltungen statt, die das Museumsbesuch bereichern.

Bewertungen und Meinung

Das Deutsche Bergbau-Museum Bochum genießt eine hervorragende Reputation. Auf Google My Business gibt es 7887 Bewertungen mit einem durchschnittlichen Durchschnittlichen Meinung von 4.6/5. Die Besucher loben besonders die informative und spannende Führung, die beeindruckende Nachbildung des Förderturms mit seiner fantastischen Aussicht und das gemütliche Ambiente im Restaurant. Es scheint, dass das Museum eine Atmosphäre schafft, in der man sowohl Wissen erwerben als auch einen schönen Tag verbringen kann.

Empfehlung

Wir empfehlen Ihnen dringend, das Deutsche Bergbau-Museum Bochum zu besuchen. Die Kombination aus historischer Bedeutung, technischer Innovation und barrierefreier Gestaltung macht ihn zu einem unvergesslichen Erlebnis. Um detaillierte Informationen über aktuelle Ausstellungen, Veranstaltungen und Öffnungszeiten zu erhalten, besuchen Sie bitte die offizielle Webseite unter bergbaumuseum.de. Kontaktieren Sie uns dort, um Ihren Besuch zu planen

Ich hoffe, dieser Text entspricht Ihren Vorstellungen Lassen Sie mich wissen, wenn Sie weitere Anpassungen wünschen.

👍 Bewertungen von Deutsches Bergbau-Museum Bochum

Deutsches Bergbau-Museum Bochum - Bochum
Thomas M.
5/5

Ein wirklich beeindruckendes Museum! Die Führung war hervorragend, informativ, spannend und voller faszinierender Details über den Bergbau. Besonders beeindruckend war die Aussicht vom nachgebauten Förderturm, der einen großartigen Blick über Bochum bietet. Das Restaurant Kumpel überzeugt mit einer gemütlichen Atmosphäre und einer schönen Terrasse.
Insgesamt ein absolut sehenswertes Museum und definitiv einen Besuch wert. Nicht ohne Grund zählt es zu den besten Bergbaumuseen weltweit!

Deutsches Bergbau-Museum Bochum - Bochum
Helmut Z.
5/5

Tolles Erlebnis in dem Bergbau Museum. Der Trainingsstollen den man abläuft ist beeindruckend und führt einem vor Auge was es damals für ein Knochenbrüche war. Die Aussicht vom Förderturm 50m hoch ist beeindruckend man kann über eine Treppe noch auf 62m Höhe gelangen. Also ein Besuch in diesem Museum ist ein Erlebnis.

Deutsches Bergbau-Museum Bochum - Bochum
Yve. A.
5/5

Uns hat das Bergbau Museum ⚒️ unglaublich gut gefallen. Die Angestellten waren sehr freundlich und hilfsbereit, man merkte, dass sie ihren Job gerne machen. Entweder geht man hier alleine auf Erkundungstour oder mit Führung. Der Simulations-Aufzug ist ein Highlight bei uns gewesen, wirklich toll und lustig gemacht! Man bekommt einen Einblick in die schwere Arbeit der Bergleute damals und ist wirklich fasziniert, wie all diese Materialien dort hinunter gebracht wurden und wie dort unten alles organisiert wurde. Für die jüngeren gibt es anscheinend eine Art Schnitzeljagt, denn wir sahen kleine Kinder, in Begleitung ihrer Eltern, mit Zetteln mit denen sie Informationen herausfinden sollten. Es ist für Jung und Alt und bekommt von uns eine absolute Besuchs- Empfehlung!!

Deutsches Bergbau-Museum Bochum - Bochum
Thomas
5/5

Ein unvergesslicher Tag im Deutschen Bergbau-Museum Bochum! Unser Besuch am Tag der offenen Tür war ein voller Erfolg und hat unsere Erwartungen in jeder Hinsicht übertroffen. Das Museum ist ein absolutes Highlight und bietet für Jung und Alt spannende Einblicke in die Geschichte des Bergbaus.

Besonders beeindruckt hat uns die angebotene Führung, die uns auf informative und unterhaltsame Weise durch die verschiedenen Ausstellungsbereiche geführt hat. Das Schaubergwerk war ein weiteres Highlight, das uns die harte Arbeit der Bergleute hautnah erleben ließ.

Die Ausstellung selbst ist hervorragend aufbereitet und in mehrere Bereiche unterteilt, die jeweils ein anderes Thema des Bergbaus beleuchten. Die moderne und übersichtliche Präsentation hat uns sehr gut gefallen und ermöglichte es uns, die komplexen Zusammenhänge leicht zu verstehen.

Das Deutsche Bergbau-Museum Bochum ist ein Muss für jeden, der sich für Technik, Geschichte und Kultur interessiert. Wir können es nur wärmstens empfehlen und freuen uns schon auf unseren nächsten Besuch!

Deutsches Bergbau-Museum Bochum - Bochum
Josh
4/5

Das deutsche Bergbau-Museum in Bochum ist ein sehr schöner Ort um die Kultur und Geschichte unseres wunderschönen Ruhrgebiets besser kennenzulernen und zu erfahren, was damals, aber auch heute noch, im Bergbau passiert ist und in welchem Ausmaß der Bergbau Einfluss auf das Ruhrgebiet hatte. Die Führungen durch die kilometerlangen Gänge sind sehr empfehlenswert und der Guide war sehr freundlich und kompetent. Obwohl ich hier im Ruhrgebiet seit 22 Jahren lebe, gibt es immer neues zu entdecken und lernen.

Deutsches Bergbau-Museum Bochum - Bochum
Andi H.
5/5

Es war der Hammer! Nach geschätzten 25 Jahren waren wir ml wieder im Bergbau-Museum und waren hin und weg.
Wir haben das Museum besichtigt und auch noch eine untertägige Führung mitgemacht. Der glückliche Zufall wollte es, dass wir auch an einer freien Führung in der Sonderausstellung teilnehmen konnten. Them hier: Bergbau im Mittelalter. Tolle Einblicke in ein faszinierendes Kapitel des Silberbergbau im Erzgebirge. Toll ist auch die 'untertägige' Führung, die zum Schluss auf dem obersten Plateau des Fördergerüst endet. Schöner Blick über Bochum und das Ruhrgebiet. Untertage konnte sich mein mittlerweile erwachsener Sohn noch sehr gut an die Bedienung des Pressluft-Hammers vor 25 Jahren erinnern. Diesmal musste die Freundin ran! Sehenswert sind auch die Schauen zur Steinkohleentstehung, der Geschichte der Steinkohle bis zum Ende 2018 und die Arbeitswelt der Bergleute.
Nicht zu vergessen die Ausstellung der Skulpturen.
Nach einer Stärkung in der Kantine bei den Kumpels ging ein toller Tag zu Ende.
Alle Leute die in die Gegend kommen, sollten die Gelegenheit nicht verpassen.
⚒️😎☀️

Deutsches Bergbau-Museum Bochum - Bochum
Sven K.
5/5

Nach einer umfassenden Renovierung des Doppelbocks hat das Deutsche Bergbau-Museum Bochum heute seine Türen vollumfassend für das Museumsfest geöffnet – und es hat sich gelohnt! Als eines der bedeutendsten Bergbaumuseen weltweit bietet es eine einzigartige Mischung aus Geschichte, Technik und Erlebnisausstellung, die nicht nur Fachleute, sondern auch Familien, Touristen und Geschichtsinteressierte begeistert.

Besonders beeindruckend ist die Aussicht vom Förderturm, der einen atemberaubenden Blick über das Ruhrgebiet ermöglicht. Wer den Aufstieg (Aufzug) wagt, wird mit einem Panorama belohnt, das von Bochum über das gesamte Revier reicht – ein absolutes Highlight.

Ein weiteres Herzstück des Museums ist das weitläufige Anschauungsbergwerk. Die Nachbildung eines echten Bergwerks vermittelt ein authentisches Gefühl für die harte Arbeit unter Tage. Die vielen Exponate, darunter historische Werkzeuge, Maschinen und interaktive Stationen, bringen die Welt des Bergbaus zum Leben. Auch die neu gestalteten Dauerausstellungen zur Rohstoffgewinnung, Bergbaugeschichte und dem Einfluss auf Gesellschaft und Umwelt sind spannend aufbereitet.

Ein besonderes neues Highlight ist die eindrucksvolle Illumination des Doppelbocks am Abend. Diese moderne Lichtinstallation macht den Förderturm zu einer neuen Landmarke von NRW und setzt ein starkes Zeichen für die Bergbautradition der Region.

Das Deutsche Bergbau-Museum Bochum ist ein absolutes Muss für alle, die sich für die Geschichte des Bergbaus interessieren. Ein gelungener Mix aus Tradition, Innovation und eindrucksvoller Inszenierung!

Deutsches Bergbau-Museum Bochum - Bochum
Carsten P.
5/5

Sehr schönes Museum! Man erkundet zunächst das Bergwerk mit allen Ausstellungsobjekten selbst und kann anschließend die Dauerausstellungen besuchen.
Das Bergwerk ist beeindruckend! Man bekommt unweigerlich ein Gefühl für die schwierigen Arbeitsumstände. Die ausgestellten Maschinen sind riesig und können von Kindern beklettert werden.
Mit zwei Kindern (5 und 8) war der Besuch ein voller Erfolg!

Go up