Eat the World | Kulinarische Stadtführungen und Stadterlebnisse in Berlin - Berlin

Adresse: Sonnenallee 262, 12057 Berlin, Deutschland.
Telefon: 3022027310.
Webseite: eat-the-world.com
Spezialitäten: Tourenveranstalter.
Andere interessante Daten: Bezeichnet sich als „von Frauen geführt“, Onlinetermine, Rollstuhlgerechter Eingang, LGBTQ+-freundlich, Sicherer Ort für Transgender, Ermäßigungen für Kinder.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 206 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.3/5.

📌 Ort von Eat the World | Kulinarische Stadtführungen und Stadterlebnisse in Berlin

Eat the World | Kulinarische Stadtführungen und Stadterlebnisse in Berlin Sonnenallee 262, 12057 Berlin, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Eat the World | Kulinarische Stadtführungen und Stadterlebnisse in Berlin

  • Montag: 08:00–18:30
  • Dienstag: 08:00–18:30
  • Mittwoch: 08:00–18:30
  • Donnerstag: 08:00–18:30
  • Freitag: 08:00–18:30
  • Samstag: Geschlossen
  • Sonntag: Geschlossen

Eat the World | Kulinarische Stadtführungen und Stadterlebnisse in Berlin

Ein Unternehmen, das von Frauen geführt wird und sich auf kulinarische Stadtführungen und Stadterlebnisse in Berlin spezialisiert hat.

Die Firma bietet verschiedene Touren an, die von verschiedenen kulinarischen Spezialitäten wie Gemüse, Obst und Fleisch handeln.

Adresse und Kontaktinformationen

Sonnenallee 262, 12057 Berlin, Deutschland.

Telefon: 3022027310.

Webseite: eat-the-world.com.

Spezialitäten

Tourenveranstalter.

Andere interessante Daten

  • Bezeichnet sich als „von Frauen geführt“.
  • Onlinetermine.
  • Rollstuhlgerechter Eingang.
  • LGBTQ+-freundlich.
  • Sicherer Ort für Transgender.
  • Ermäßigungen für Kinder.

Bewertungen

Dieses Unternehmen hat 206 Bewertungen auf Google My Business.

Durchschnittliche Meinung: 4.3/5.

👍 Bewertungen von Eat the World | Kulinarische Stadtführungen und Stadterlebnisse in Berlin

Eat the World | Kulinarische Stadtführungen und Stadterlebnisse in Berlin - Berlin
PenthouseAndPancake
5/5

Wenn Kultur auf Kulinarik trifft und dabei kein einziger Crouton danebenfällt, dann war man wohl mit Eat the World auf Gourmet-Streifzug – in unserem Fall durch das vielschichtige, fein gewürzte Berlin-Neukölln.

Unser Cicerone Rolf – seines Zeichens Connaisseur der lokalen Geschichte und mit einer Erzählweise gesegnet, die selbst die nüchternste Hausfassade charmant erscheinen lässt – führte uns mit wohldosierter Nonchalance durch Gassen, Geschichten und Geschmacksexplosionen.

Den Auftakt bildete eine Aufstrichmanufaktur, deren süße Kreationen – von schokoladiger Verführung bis fruchtiger Konfitürenkunst – ein wahrer Brotbelag der Gefühle waren. Danach: ein Mutter-Kind-Café, das uns mit einem überraschend exzellenten Chai Latte entwaffnete – ein Ort, an dem Geborgenheit nicht nur emotional, sondern auch koffeinhaltig serviert wird.

Im jemenitischen Restaurant wurde es dann würzig und verführerisch – eine Aromensinfonie, bei der nicht nur die Zunge, sondern auch der Bauchtanz in der Vorstellung zu vibrieren begann. Orient trifft Orgasmus – kulinarisch, versteht sich.

Die sizilianische Bäckerei versüßte uns den Nachmittag auf italienischste Weise: Zwischen duftenden Cornetti und himmlischem Gebäck wehten Zimtwolken der Nostalgie über den Tresen – dolce far niente inklusive.

Lediglich das vegane Bistro fiel etwas aus dem Geschmack: Ein uninspirierter Nudelsalat, bei dem selbst der Rocula melancholisch wirkte. Die Gabel blieb weitestgehend unbeeindruckt.

Doch dann: Die Krönung. In der Kombucha-Manufaktur übernahm Julian – ein wahrer Mikrobenflüsterer – das Wort. Mit einer Leidenschaft und Detailverliebtheit, die selbst dem spritzigsten Ferment Respekt abverlangt hätte, hob er den Abschluss der Tour auf ein neues Level. Seine Erklärung war so prickelnd wie das Getränk selbst – und ein Hochgenuss für Hirn und Gaumen zugleich.

Fazit: Eine Tour, bei der man nicht nur satt, sondern beseelt nach Hause geht. Für alle, die sich kulinarisch bilden und bildend genießen wollen: Man schmecke und staune – und buche Rolf.

Eat the World | Kulinarische Stadtführungen und Stadterlebnisse in Berlin - Berlin
Tom T.
5/5

Eine tolle Tour durch Charlottenburg. Hat Spaß gemacht; historisch und kulinarisch kombiniert. Wir wohnen über 10Jahre in Berlin, diese Tour ist eine tolle Sache, um andere Bezirke zu entdecken und Restaurants/Läden kennen zu lernen.

Eat the World | Kulinarische Stadtführungen und Stadterlebnisse in Berlin - Berlin
Claudius ?. E.
5/5

Wir haben an der Eat the World-Tour Prenzlauer Berg teilgenommen. Über 3 Stunden an 6 Stationen gab es interessante Kleinigkeiten zu essen. Während der Tour gab es interessante Informationen über Pankow und den Prenzlauer Berg.
Eine spannende Mischung, die uns viel Spaß gemacht hat. Besonders toll fanden wir die sehr unterschiedlichen Kleinigkeiten, die wir iosten konnten.
Und wir mussten z.B. bei der bekannten Currywurst-Bude nicht anstehen und warten.
Wir machen auf jeden Fall noch Touren an anderen Standorten.

Eat the World | Kulinarische Stadtführungen und Stadterlebnisse in Berlin - Berlin
Thomas S.
5/5

Die Tour hat uns sehr gut gefallen, auch die Kostproben waren durchwegs lecker. Der Tourguide Dieter hat uns viel interessantes und wissenswertes vermittelt. War sehr angenehm mit ihm.

Eat the World | Kulinarische Stadtführungen und Stadterlebnisse in Berlin - Berlin
Ludovica F.
5/5

Wir haben die Neuköln-Tour gebucht und waren sehr zufrieden.
Insgesamt haben wir sechs Speiselokale besucht und allerlei leckere Kleinigkeiten probiert. (Siehe Fotos) Nebenbei gab es dazu immer wieder verschiedene interessante historische Fakten.
Die negativen Bewertungen kann ich nicht nachvollziehen. Die Touren werden tagesabhängig, individuell und spontan zusammen- und umgestellt. Es handelt sich hierbei um eine historische und kulinarische Tour, jedoch keine um sich satt zu essen! Das Tour Highlight hatten wir im Vorwerck bei einer Klavier-Quiz-Show.

Eat the World | Kulinarische Stadtführungen und Stadterlebnisse in Berlin - Berlin
Andrea T.
5/5

Wir haben die historische Sonntagstour in Potsdam mitgemacht und es war wirklich schön, lecker und vor allem interessant. Unsere Stadtführerin Ulrike zeigte uns viele spannende Orte im Potsdam und hatte viele interessante Geschichten auf Lager. Die Leckereien an den verschiedenen Stationen waren das i-Tüpfelchen auf einem gelungenem Nachmittag. Wir werden sicher noch andere Touren buchen.

Eat the World | Kulinarische Stadtführungen und Stadterlebnisse in Berlin - Berlin
Sylvia N.
5/5

Toller Nachmittag, 3 h durch altbekannte Strassen von Charlottenburg spaziert und doch viel Neues über die Traditionshäuser, Handwerker und Architectuur erfahren. Sehr abwechslungsreicher Weg mit viel Grünanlagen und herrlichen Probehäppchen. Matthias ist ein lustiger und charmanter Reiseführer. Kompliment an die Organisation #eattheworld 👌👌👌

Eat the World | Kulinarische Stadtführungen und Stadterlebnisse in Berlin - Berlin
Va N.
5/5

Kurzweilige Stadtführung mit mehreren Spots zum Essen und Verweilen. Wir sind ordentlich satt geworden; Toiletten verfügbar in den jeweiligen Restaurants/Bars. Es war für jeden was dabei und kommen gerne wieder 🙂

Go up