Erlebnis Ponyhof - Scheidegg

Adresse: 3 Denzenmühle, 88175 Scheidegg, Deutschland.
Telefon: 838183680.
Webseite: erlebnisponyhof.de
Spezialitäten: Reiterhof.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Kinderfreundlich.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 502 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 3.4/5.

📌 Ort von Erlebnis Ponyhof

Erlebnis Ponyhof 3 Denzenmühle, 88175 Scheidegg, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Erlebnis Ponyhof

  • Montag: 13:00–17:00
  • Dienstag: 13:00–17:00
  • Mittwoch: 13:00–17:00
  • Donnerstag: 13:00–17:00
  • Freitag: 13:00–17:00
  • Samstag: 13:00–17:00
  • Sonntag: 13:00–17:00

Erlebnis Ponyhof: Einzigartige Erfahrungen in Scheidegg

Das Erlebnis Ponyhof in Scheidegg bietet einzigartige Möglichkeiten, um die schönsten Seiten der Tierwelt zu erleben. Mit einer tollen Auswahl an Reitpferden, Hunden und anderen verspielten Tieren ist das Ponyhof ein wahres Paradies für Tierfreunde von klein bis groß.

Spezialitäten und Angebote

  • Reiterhof: Das Ponyhof ist nicht nur ein schöner Ort, um die Tiere zu besuchen, sondern auch ein echter Reiterhof, der Einsteiger und Fortgeschrittene gleichermaßen anspricht.
  • Rollstuhlgerechter Eingang und Parkplatz:Das Ponyhof ist auf Menschen mit besonderen Bedürfnissen eingegangen und bietet einen rollstuhlgerechten Eingang und Parkplatz, damit niemand die schöne Zeit mit den Tieren verpasst.
  • Kinderfreundlich: Das Ponyhof ist ein ideales Ausflugsziel für Familien mit Kindern, die eine abwechslungsreiche und unterhaltsame Zeit mit den Tieren verbringen möchten.

Adresse und Kontakt

Das Erlebnis Ponyhof ist unter der Adresse "3 Denzenmühle, 88175 Scheidegg, Deutschland" zu finden und kann über den Telefonnummer 838183680 erreicht werden. Die Internetpräsenz des Ponyhofs ist unter erlebnisponyhof.de abrufbar.

Bewertungen und Meinungen

Das Ponyhof hat insgesamt 502 Bewertungen auf Google My Business erhalten, wobei der durchschnittliche Wert 3.4 von 5 Sternen beträgt. Die Besucher schätzen besonders die familiäre Atmosphäre, die Vielfalt der Tiere und die Möglichkeit, sie aus nächster Nähe kennenzulernen. Eine Besucherin beschreibt es als eine "gelungene Abwechslung und Ausflug", während ein anderer Gast betont, dass das Ponyhof "auch für erwachsene Tiernarren und -närrinen geeignet" ist.

Insgesamt bietet das Erlebnis Ponyhof eine einladende und vielfältige Umgebung, in der Familien und Tierliebhaber einen unvergesslichen Tag verbringen können. Obwohl das Ponyhof keine Spitzenbewertungen auf der Skala hat, gibt es viele positive Bewertungen, die auf die familiäre Atmosphäre und die Vielfalt der Tiererfahrungen hinweisen. Für alle, die eine abwechslungsreiche und kinderfreundliche Outdoor-Erfahrung suchen, ist das Erlebnis Ponyhof in Scheidegg definitiv einen Besuch wert. Um sich über aktuelle Angebote und Öffnungszeiten zu informieren, ist eine Kontaktaufnahme über die Webseite oder telefonisch empfehlenswert.

👍 Bewertungen von Erlebnis Ponyhof

Erlebnis Ponyhof - Scheidegg
Tobias G.
5/5

Auch für erwachsene Tiernarren und - närrinen geeignet. Es war ein netter Ausflug die Lamas, das Alpaka, das Schaf und die Ziegen zu füttern. Futtertüten gibt's für 1€ gegenüber der Straße beim Bauernhaus/Kassenhäusle. Eintritt 2€ pro Person. Sehr urig! Für uns war es eine gelungene Abwechslung und Ausflug.

Erlebnis Ponyhof - Scheidegg
La R.
3/5

Wie bereits erwähnt ein einst sicherlich liebevoll erdachter Hof mit vielen schönen kinder- und tierfreundlichen Flecken und Möglichkeiten zum Verweilen und Entfalten. Leider bei weitem nicht so gepflegt, wie es das Konzept und der Ort verdient hätten.
Die Besitzer/Mitarbeitenden waren freundlich, dennoch fühlte ich mich ein wenig verloren auf dem großen Gelände. Ein bisschen mehr „Anleitung“ hätten den Besuch vereinfacht.
Die anwesenden Kinder stören sich wohl eher nicht oder kaum an den Begebenheiten, sondern sind glücklich Tiere und Bauernhof zu erleben!

Erlebnis Ponyhof - Scheidegg
Evelyn E.
4/5

Empfehlung, aber nicht für Jedermann/frau!

Vorweg, wir sind Waldkindergarten, Pferdeställe und in Pfützen tanzen gewöhnt. Bei uns muss nicht alles blitzblank sein. Wo gespielt, gelebt und gearbeitet wird, kann es selten wie im Bilderbuch aussehen.

Unser Sohn, 2 Jahre, hatte eine riesige Freude und damit wir.

Wir waren sogar zwei Tage in Folge und würde unser Urlaub länger gehen, wären wir wieder hingegangen! Vielleicht mal bei einem Tagesausflug.

Wenn ich hier lese, dass sich über den Eintritt beschwert wird (2€ pro Nase!!!) wird mir schlecht. Wer mit Tieren zu tun hat, der weiß, was es kostet. Hier auch der Knackpunkt. Keiner ist mehr bereit etwas auszugeben, erwartet aber Alles. Kann nicht funktionieren.

Ich finde dieses Projekt sollte unterstützt werden. Es gibt viel zu wenig so toller und viel bietender, natürlicher Erfahrungen und Möglichkeiten für und mit Kindern.

Ich weiß, es ist sehr viel Arbeit und ich kann mir gut ausrechnen, dass kaum was bei rumkommen kann, es gibt dennoch einen ganzen Stern Abzug, weil das Heu der Pferde „alt“ ausschaute.

Ansonsten wäre eine Anregung, dass es bestimmt für viele Besucher ein besserer Eindruck wäre, wenn Helme ordentlich aufgeräumt und die Ställe (Hase, Pferd) sauber eingestreut erstrahlen würden. Mit relativ wenig Aufwand möglich.

Ps. Ich liebe den Panoramablick vom Reitplatz. Würde ich am liebsten einpacken.

Bitte macht weiter, für die Kinder seit ihr so wertvoll, danke!

Erlebnis Ponyhof - Scheidegg
Sonja A.
3/5

Das Konzept wäre toll und wenn man sich das Gelände ansieht, kann man sich sehr gut vorstellen, wie es anfangs gewesen sein muss. Es scheint allerdings, als wäre keine Zeit/Personal und/oder kein Geld für die Instandhaltung und Pflege der Anlage vorhanden. Die Lage ist toll, es gibt sehr viele Spielgeräte, die jedoch schon sehr in die Jahre gekommen sind. Aktuell gibt es Häuser/Gehege mit verschiedenen Vögeln (Papageien etc.), Kaninchen, Meerschweinchen, Teiche mit Goldfischen, außerdem auf den Wiesen Alpakas, Ziegen und Schafe und natürlich die Ponys. Die Kinder haben alle offensichtlich Spaß beim Reiten, Pferde pflegen und auf dem Gelände herumtoben. Der Cappuccino war sehr lecker.

Erlebnis Ponyhof - Scheidegg
Janie H.
1/5

Wir sind heute da gewesen... Kinder hatten sich gefreut , bis uns eine Mama alleine mit 2 Ponys in der Hand und 2 kleine Kinder auf den Ponys entgegen kam.... sofort ist aufgefallen das die Tiere nicht gepflegt sind. Die Sattel hatten auch schon bessere Tage gesehen.... wir haben uns entschieden nicht weiter zu gehen , weil alles sehr ungepflegt und kaputt schien.... Die Mama kam mit den Ponys und den Kindern zurück und bat um Hilfe, weil der Sattel erst gar nicht fest gemacht wurde und irgendwann rutschte... Die Vorstellung das das kleine Kind zu Boden hätte fallen können machte uns sauer. Absolut nicht zu empfehlen....

Erlebnis Ponyhof - Scheidegg
Tarek M. M.
5/5

Toller Hof sehr nette Betreiber
Unsere Tochter hate einen wunderschönen Tag ist geritten und für Ihr leibliches Wohl wurde gesorgt.
Gerne wieder
Danke !!!!

Erlebnis Ponyhof - Scheidegg
Sandra V.
1/5

Schäbig. Herunter gekommen. Nicht zu empfehlen!!! Wir waren schockiert über den schlechten Zustand der Pferde! Weitere Tiere wie angebliche Hasen ,waren nicht vorhanden. Profit orientierte Inhaber. Unfreundlich und nicht am Tierwohl interessiert !! Boxen Schimmeligel,dreckig und lieblos. Hier gehört der tierschutz beauftragt!

Erlebnis Ponyhof - Scheidegg
M. R.
1/5

Leider ein enttäuschender Ausflug für unsere Kinder. Natürlich sind 2 Euro pro Person ein toller Preis, nur leider hat man dafür auch nicht wirklich was zum sehen gehabt. Außer zu Beginn ein paar Tauben, dann drei Hasen, ein aus dem Stall herausschauendes Pony und ein bis drei kaum sichtbare Sittiche, hatte man alles andere als ein Erlebnis. Die Seilbahn-Schaukel konnte nicht benutzt werden (ist nicht funktionstüchtig), das Baumhaus beeindruckend auf den ersten Blick. Beim betreten der ersten Bretter, fällt leider auf, dass die Bretter bei etwas mehr Belastung brechen können. Die Trampoline waren okay. Leider wirklich alles auch recht ungepflegt und wir erwarten nun wirklich nicht, das alles gebürstet und im Glanze steht. Hundehaufen hätte ich auch noch fast übersehen. Der Streichelzoo war leider auch nichts für unsere Kinder. Die zwei Ziegen, ein Schaf und zwei Alpakas kamen recht schnell und wild auf uns zu, da sie natürlich Futter wollten. Die Tiere sind recht groß und unsere Kinder hatten Angst und Panik. Ja, selbst uns Erwachsenen war es etwas mulmig. Es war eine schnelle Sache: so ziemlich gleich das ganze Futter nervös den Tieren hingeworfen, damit sie einen nicht so belagerten. Trotz der stürmischen und recht großen „Streichel“-Tiere, waren sie dennoch soweit lieb. Wir verließen fluchtartig den „Streichelzoo“. Kinder waren sehr enttäuscht, denn sie hatten sich sehr auf den Streichelzoo gefreut. Vielleicht ist es im Sommer wenigstens etwas erlebnisreicher und man kann dann mehr Tiere entdecken. Wir werden nicht mehr wieder kommen. Wünschen dennoch, dass das eigentlich toll ausgedachte Konzept, besser umgesetzt werden kann.

Go up