Felsentor - Kinding

Adresse: Unteremmendorf 14, 85125 Kinding, Deutschland.

Webseite: naturpark-altmuehltal.de
Spezialitäten: Sehenswürdigkeit, Wandergebiet.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Kinderfreundlich.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 342 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.7/5.

📌 Ort von Felsentor

Felsentor Unteremmendorf 14, 85125 Kinding, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Felsentor

  • Montag: 24 Stunden geöffnet
  • Dienstag: 24 Stunden geöffnet
  • Mittwoch: 24 Stunden geöffnet
  • Donnerstag: 24 Stunden geöffnet
  • Freitag: 24 Stunden geöffnet
  • Samstag: 24 Stunden geöffnet
  • Sonntag: 24 Stunden geöffnet

Felsentor: Eine Sehenswürdigkeit im Herzen des Naturparks Altmühltal

Das Felsentor in Unteremmendorf, Kinding, Deutschland, ist eine beeindruckende Sehenswürdigkeit und ein beliebtes Wandergebiet im Herzen des Naturparks Altmühltal. Die genaue Adresse lautet: Unteremmendorf 14, 85125 Kinding, Deutschland. Das Felsentor bietet eine einzigartige Gelegenheit, die malerische Landschaft und die beeindruckenden Felsformationen dieser Region zu erkunden.

Spezialitäten und interessante Daten

  • Sehenswürdigkeit: Das Felsentor ist ein wahrlich beeindruckendes Naturdenkmal, das für seine Felsformationen und Höhlen bekannt ist.
  • Wandergebiet: Das Gebiet um das Felsentor herum ist ein idealer Ausgangspunkt für Wanderungen und Erkundungstouren durch das Altmühltal.

Das Felsentor ist auch kinderfreundlich und bietet einen rollstuhlgerechten Eingang und einen rollstuhlgerechten Parkplatz, damit auch Menschen mit mobilitätsbedingten Einschränkungen die Schönheit dieser Sehenswürdigkeit genießen können.

Bewertungen und durchschnittliche Meinung

Das Felsentor hat auf Google My Business insgesamt 342 Bewertungen erhalten. Mit einer durchschnittlichen Bewertung von 4,7 von 5 Sternen spricht dies für die hohe Zufriedenheit der Besucher und bestätigt die Attraktivität und Schönheit dieser Sehenswürdigkeit.

"Sehr schöner Wanderweg. Toll zum Spazieren gehen, allerdings auch sehr anstrengend. Es geht ziemlich lange bergauf. Gutes Schuhwerk wäre nicht schlecht, da es sehr steil und teilweise rutschig ist, besonders wenn es Blätter oder Regen gibt. Es gibt auch eine Aussichtsplattform. Der Aufstieg lohnt sich aber sehr, es ist ein wunderschönes Felsentor und es gibt zwei kleine Höhlen."

Insgesamt bietet das Felsentor eine einzigartige und abwechslungsreiche Erfahrung für Naturliebhaber und Wanderfreunde. Die beeindruckende Felsformation und die umliegende Landschaft laden zu ausgedehnten Spaziergängen und Erkundungstouren ein. Mit seiner guten Zugänglichkeit und den rollstuhlgerechten Einrichtungen ist das Felsentor auch für Menschen mit mobilitätsbedingten Einschränkungen leicht erreichbar und zugänglich.

Wenn Sie weitere Informationen zum Felsentor oder anderen Sehenswürdigkeiten im Naturpark Altmühltal suchen, besuchen Sie die Webseite naturpark-altmuehltal.de. Hier erhalten Sie detaillierte Informationen über die Geschichte, Geographie und Besonderheiten der Region, sowie Hinweise zu Wanderwegen und weiteren Attraktionen.

Das Felsentor ist ein Muss für jeden, der die Schönheit und Vielfalt der Natur erleben möchte. Nehmen Sie sich die Zeit, dieses einzigartige Naturdenkmal zu besuchen und die beeindruckenden Felsformationen und Höhlen hautnah zu erleben.

👍 Bewertungen von Felsentor

Felsentor - Kinding
Scheherazade O. T.
4/5

Sehr schöner Wandeweg .Toll zum spazieren gehen allerdings auch sehr anstrengend.
Es geht ziemlich lange bergauf.
Gutes Schuhwerk wäre nicht schlecht, da es sehr steil und teilweise rutschig ist mittig den Blätter oder Regen. es gibt auch eine Aussichtsplattform. Aber der Aufstieg lohnt sich sehr schönes Felsentor und zwei kleine Höhlen.

Felsentor - Kinding
Andreas H.
5/5

Sehr cooler spot, mir ist allerdings erst vor Ort an der Tafel klar geworden dass es sich im Prinzip um eine frühere burg, eine von dreien handelt. Man sollte sich darüber im Klaren sein dass wie bei allen Burgen speziell hier in diesem Bereich der Aufstieg natürlich kein leichter ist aber es ist schon imposant außerdem schön im Wald gelegen und gerade bei Hitze durchaus angenehm vor allem die Höhle sehr kühl Punkt wir anderweitig beschrieben ist gutes Schuhwerk und einigermaßen gute Konstitution hilfreich

Felsentor - Kinding
Caroline P.
5/5

Eine kleine schöne sehenswerte Wanderung mit etwas anstrengenden Aufstieg.
Von der A9 in rund 10 min. im Ort Unteremmendorf. Dort das Auto abgestellt (Parkplatz in der Parallelstraße zum Gasthof Wagner - bis 13:45 Uhr warme Küche und dann erst wieder ab 17 Uhr). Es geht bergauf, rechts vorbei an der Kirche und einem Bach. Dann der Beschilderung folgen: links den Berg hinauf - sehr steil und evtl etwas rutschig, aufgrund des vielen Laubs auf dem Weg. 2 umgestürzte Bäume versperren den Weg, so dass man sich bücken muss, um weiter zu kommen. Oben angekommen, geht es geradewegs oberhalb der Felsformationen entlang. Am Ende dieser läuft man ein paar Stufen herunter und steht vor dem Felsentor, durch das man auf das Dorf blicken kann. Wenn man durch das Tor durchgeht, sieht man rechts eine größere Höhle - diese war bis Ende März versperrt, aufgrund der Fledermäuse und links eine kleine Höhle. Am Geländer vorbei, führt ein unausgeschilderter, schmaler und schnellerer Weg wieder ins Dorf.

Felsentor - Kinding
J B.
5/5

Der direkte Anweg vom Ort aus wurde durch das Grundstück am Hang blockiert und wird man jetzt mit großem Umweg erst auf die Hanghöhe geleitet und kann dann von dort oben wieder zum Felstor mit der Höhle runter steigen, aber wirklich traumhaft schön hier

Felsentor - Kinding
Ronny S.
5/5

Man muss im Ort Parken und ein ganzes Stück Bergauf laufen. Über einen schmalen Waldweg einen steilen Pfad hinauf. Oben angekommen nochmal etwas gerade durch den Wald und dann ist man auch schon da. Dort hat man zwei kleine Höhlen zu sehen und das Felsentor. Es ist auf jeden Fall einen Ausflug wert. Etwas anstrengend der Aufstieg aber es lohnt sich.Eine Taschenlampe würde ich empfehlen da die eine Höhle sehr tief ist und man da nichts sieht. Fledermäuse könnten auch drin sein und euch überraschen.

Felsentor - Kinding
Christel
5/5

Kenne das Felsentor, aber diesmal haben wir an einer geführten Wanderung -Roter Rucksack Tour - teilgenommen. Und wieder neues erfahren. War eine schöne Wanderung.

Felsentor - Kinding
Johannes B.
5/5

Beeindruckende Gesteinsformation. Wer den sehr stellen Weg am Haus vorbei (750m) oder den ausgeschilderten Wanderweg (deutlich länger, dafür nicht ganz so steil) wählt, dem bietet sich ein tolles Naturerlebnis.

Felsentor - Kinding
Roberto D. A.
4/5

Das Dorf Unteremmendorf, eine Fraktion der Gemeinde Kinding im Landkreis Eichstätt in Bayern, etwa 500 Meter über dem Meeresspiegel, oberhalb des Altmühltals.
Das Felsentor ist praktisch eine natürliche Formation, die dann an die Konstruktion des Burgtors angepasst wurde. Durch diese Felsentor gelangte man in die Burg. In der Nähe gibt es zwei natürliche Höhlen, die derzeit über eine Metalltreppe erreichbar sind.
Der Weg zu diesem Tor ist gut ausgeschildert und recht einfach zu begehen.

Go up