Ferienpark Mirow - Mirow

Adresse: Walter-Gotsmann-Straße 2, OT Granzow, 17252 Mirow, Deutschland.
Telefon: 39833600.
Webseite: allseasonparks.de
Spezialitäten: Ferienpark, Resort-Hotel.

Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 1780 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.2/5.

📌 Ort von Ferienpark Mirow

Ferienpark Mirow

Adresse: Walter-Gotsmann-Straße 2, OT Granzow, 17252 Mirow, Deutschland.

Telefon: 39833600.

Webseite: allseasonparks.de.

Spezialitäten

Ferienpark, Resort-Hotel.

Charakteristika

Bewertungen Durchschnittliche Meinung
1780 Bewertungen 4.2/5

Opinionen

Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 1780 Bewertungen auf Google My Business.

Durchschnittliche Meinung: 4.2/5.

Información

Se encuentra ubicado en Mirow, en la región de Mecklemburgo-Vorpommernia Occidental, Alemania.

Es un destino popular para vacaciones y ferias, ofreciendo atractivos como parques de diversiones, al aire libre y actividades recreativas.

Recomendación

Para visitar Ferienpark Mirow, se recomienda hacer una reserva con anticipación, especialmente durante la temporada alta.

Es importante mencionar que el parque ofrece una variedad de servicios y actividades para todos los gustos y edades.

Un consejo para aprovechar al máximo su estancia es explorar no solo el parque, sino también la zona circundante, que ofrece una rica historia y cultura.

Conclusión

Ferienpark Mirow es un destino ideal para aquellos que buscan un lugar relajante y divertido para pasar sus vacaciones.

Con sus atractivos y servicios, ofrece una experiencia memorable para visitantes de todo el mundo.

👍 Bewertungen von Ferienpark Mirow

Ferienpark Mirow - Mirow
Julie M.
2/5

Leider ein Ort, an den ich nie wieder reisen möchte.
Wir haben über ein Jahr vorher gebucht, da großes Familientreffen angesetzt war.
Ferienhäuser alle gut beieinander gelegen, Parkfläche jedoch nur für max. 1 Auto vorm Haus (mussten teilweise weiter weg oder auf Rasenfläche parken, damit alle an den Häusern stehen konnten - sonst keine Parkfläche für längeren Aufenthalt)

Häuser nicht durchdacht (steile, enge Treppen, man hört jeden Schritt, Fußbodenheizung nur punktuell in den Räumen, nicht flächendecken), Küche im 6er Haus sehr klein (im 4er Haus doppelt so groß), soll Besenrein übergeben werden, aber man hat leider nur einen groben Besen für draußen, Möbel könnten auch gern mal repariert/ersetzt werden (Betten - Lattenrost fallen auseinander, Schuhablage fällt in sich zusammen), ansonsten auch zu 6. sehr beengt im Haus,

ACHTUNG Strom muss am Ende des Aufenthalts nochmal extra gezahlt werden (aktuell 0,45 Cent pro KwH) - und funktioniert auch nicht stabil (Herd/Ofen - Durchlauferhitzer nicht gleichzeitig nutzbar

kleine Grills (6er Haus) sind im Abstellraum angeschlossen und nur über Pauschale buchbar, während andere Häuser (4er Haus) feste Grills zur freien Nutzung haben, Fliegengase/Gittertüren sind teilweise gerissen, Terrassentüren haben entweder garkeinen Knauf zum Schließen für draußen oder eng am Rahmen (Einklemmgefahr)

Pluspunkt: Es heißt, man soll Putzutensilien mitbringen, hatten aber teilweise auch alles vorhanden, so das man eben alles doppelt hatte (Putzlappen, Topflappen, Fit in kleinem Starterset), eine Toilettenpapierrolle, Küchenrolle vorhanden.
Küche soweit auch gut eingerichtet (plus Geschirr)*

Allgemein würde ich mit Kind aber dort nicht nochmal hinfahren. Schade, es sieht auf den Bildern sehr schön aus.

Ferienpark Mirow - Mirow
Jens M.
5/5

Unser Aufenthalt im Ferienpark Mirow war einfach fantastisch. Die wunderschöne Anlage bietet eine Vielzahl an Aktivitäten und ist besonders kinderfreundlich gestaltet. Das freundliche und hilfsbereite Personal hat unseren Urlaub zu einem unvergesslichen Erlebnis gemacht. Ein absolutes Highlight war die persönliche Begegnung mit dem Ferienparkdirektor. Er war äußerst nett und nahm sich Zeit für einen Plausch, was uns sehr beeindruckt hat. Wir kommen gerne wieder!

Ferienpark Mirow - Mirow
Don F.

Nicht empfehlenswert – enttäuschender Aufenthalt||Unser Aufenthalt in diesem Ferienpark über Silvester war eine große Enttäuschung. Obwohl wir mehrere Häuser für unsere Familiengruppe gemietet hatten, war der Urlaub weit entfernt von unseren Erwartungen an eine erholsame und kinderfreundliche Umgebung.||Die Lage am See und der Kinderspielplatz sind zwar positiv zu erwähnen, aber die zahlreichen Mängel und Unzulänglichkeiten haben den Gesamteindruck stark getrübt.||Das Haus war bei unserer Ankunft eiskalt. Obwohl die Fußbodenheizung funktionierte, brauchte es viel zu lange, bis die Räume einigermaßen warm wurden. Das Heizen war zudem extrem teuer – 45 Cent pro kWh führten bei uns in drei Tagen zu einem Stromverbrauch von 300 kWh. Trotz dieser enormen Kosten sanken die Temperaturen nachts auf unzumutbare 17 Grad. Die bereitgestellten Decken waren viel zu dünn, um den kalten Nächten zu trotzen. Besonders gravierend war die Situation in einem anderen Haus, das wegen eines nicht eingebrannten Kamins in der ersten Nacht unbewohnbar war.||Auch die Sauberkeit ließ stark zu wünschen übrig: Schmutzige Küchenschubladen, verschmutztes Geschirr und Gläser machten einen unangenehmen ersten Eindruck. Die Ausstattung war ebenfalls mangelhaft: Ein undichter Wasserhahn, ein auslaufender Wasserkocher, ein schlecht ablaufender Duschabfluss und ein Kühlschrank, der selbst bei geschlossener Tür Eis bildete, sorgten für zusätzlichen Frust. Hinzu kam eine defekte Außenbeleuchtung auf der Terrasse.||Die Kommunikation mit dem Anbieter war ebenfalls unzureichend. Wichtige Informationen zum Kinderprogramm konnten nicht bereitgestellt werden, und unsere Zahlung wurde falsch verbucht, was unnötigen Aufwand und Verwirrung verursachte.||Insgesamt war der Aufenthalt nicht nur enttäuschend, sondern auch stressig und alles andere als erholsam. Die schlechte Organisation, mangelnde Sauberkeit, defekte Ausstattung und hohen Zusatzkosten haben den Urlaub völlig ruiniert. Wir können diesen Ferienpark keinesfalls weiterempfehlen und hoffen, dass grundlegende Verbesserungen vorgenommen werden, damit andere Gäste nicht dieselbe Erfahrung machen müssen.

Ferienpark Mirow - Mirow
Eltavan
2/5

Strompreis bei Abreise je Tag 30,-€ bis 40,-€ (je nach Verbrauch)

Im Winter sind die Strompreise mit 0,45 Cent super teuer, wenn man bedenkt, dass die Häuser scheinbar nur schwach oder gar nicht gedämmt sind. Man musste die Elektroheizungen eigentlich 24/7 laufen lassen (5Stk mit 2000 Watt). In meinem Haus (169) war die Einrichtung schon älter, dafür sah das Bad und die Küche fast neu aus. Das Angebot des Indoorspielplatzes hat mir gut gefallen, es ist zwar klein, aber gut. Der Spielplatz am See ist schön groß, im Sommer könnte ich mir nur vorstellen, dass es zu wenige Spielgeräte sind.

Im Sommer ist die Anlage zu empfehlen, im Winter nicht. Außer man bringt sich für den Strom 30-40€ pro Tag extra mit.

Ferienpark Mirow - Mirow
Stefanie H.
4/5

Unser Häuschen war sehr schön. Leider erfuhren wir erst nach Abschluss der Buchung, dass wir nicht nur Strom, sondern auch das Gas extra zahlen müssen. Ab diesem Jahr wird es sogar noch teurer. Bei den Preisen hat man den Eindruck, dass man sich noch an den Nebenkosten bereichern will.

Ferienpark Mirow - Mirow
Michaela W.
1/5

Nicht empfehlenswert – enttäuschender Aufenthalt

Wir haben über Silvester mehrere Häuser in diesem Ferienpark gemietet, begleitet von anderen Familien. Unsere Erwartung war ein erholsamer Aufenthalt in einer kinderfreundlichen Umgebung. Die Lage am See und der schöne Kinderspielplatz sind zwar positiv hervorzuheben, aber zahlreiche Mängel und Unzulänglichkeiten haben den Aufenthalt massiv beeinträchtigt.

Das Haus war bei unserer Ankunft eiskalt, und obwohl die Fußbodenheizung funktionierte, dauerte es extrem lange, bis die Räume halbwegs bewohnbar wurden. Das Heizen erfolgte standardmäßig auf eigene Kosten zu einem Strompreis von 45 Cent pro kWh – in drei Tagen wurden dadurch 300 kWh verbraucht. Trotz dieser hohen Kosten sank die Temperatur nachts wieder auf unangenehme 17 Grad. Die bereitgestellten Decken im Schlafzimmer waren viel zu dünn für die Jahreszeit. Besonders schlimm war die Situation bei einer anderen Familie: Der Kamin im Haus war noch nicht eingebrannt, weshalb das Haus in der ersten Nacht unbewohnbar war.

Die Sauberkeit war ein weiteres großes Problem. Bei unserer Ankunft waren die Küchenschubladen, Geschirr und Gläser schmutzig. Zudem war die Ausstattung in schlechtem Zustand: Der Wasserkocher lief aus, der Wasserhahn in der Küche war undicht, und der Abfluss der Dusche im Erdgeschoss lief nur schlecht ab. Der Kühlschrank bildete trotz geschlossener Tür Eis, und die Außenbeleuchtung auf der Terrasse war defekt.

Auch die Kommunikation im Vorfeld war enttäuschend: Informationen zum Kinderprogramm konnten uns nicht gegeben werden, und unsere Überweisung wurde zunächst falsch zugeordnet, was zusätzlichen Aufwand und Verwirrung verursachte.

Zusammenfassend war der Aufenthalt alles andere als erholsam. Die Kombination aus mangelnder Organisation, schlechter Sauberkeit, defekter Ausstattung und hohen Nebenkosten macht es uns unmöglich, diesen Ferienpark weiterzuempfehlen. Wir hoffen, dass dringend an den Schwachstellen gearbeitet wird, damit zukünftige Gäste eine bessere Erfahrung machen können.

Ferienpark Mirow - Mirow
Nico B.
5/5

Wir die Natur liebt ist doch richtig gut aufgehoben. Es liegt etwa versteckt mit der Natur und wir waren zur Hochzeit da 🌞.. mitten im Resort gibt es auch ein paar Tiere für Kinder, Ziegen, Scharfe

Ferienpark Mirow - Mirow
Samantha W.
1/5

Wir hatten das Haus Schwan 316 gebucht. Am Abreisetag fanden wir Bettwanzen. Leider verwies man uns an der Rezeption auf den Parkbetreiber. Wir mussten unser sämtliches Gepäck sorgfältig reinigen und es blieb ein sehr unangenehmes Gefühl. Eine Person von uns, hatte am ganzen Körper Quaddeln. Diese Biss-Spuren mussten ärztlich behandelt werden. Der Parkbetreiber zeigte sich entgegenkommend.
Erwähnen möchte ich auch noch, dass die Kosten für Gas und Strom zusätzlich abgerechnet werden. Kaminholz ist vor Ort zu erwerben. Bettwäsche und Handtücher können zusätzlich gebucht werden. Spülmittel, Tabs, Schwämme und Toilettenpapier müssen selbst mitgebracht werden. Das Haus musste selbst gereinigt werden.
Das Haus an sich ist sehr schön, aber hellhörig.
Empfehlenswert ist ein Besuch des Schlosses Mirow und das daneben liegende Restaurant (Reservierung ist zu empfehlen).

Go up