Festung Ehrenbreitstein - Koblenz

Adresse: Greiffenklaustraße, 56077 Koblenz, Deutschland.
Telefon: 26166754000.
Webseite: tor-zum-welterbe.de
Spezialitäten: Festung, Schloss, Kulturzentrum, Museum und historische Stätte, Museum, Restaurant, Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten: Service/Leistungen vor Ort, Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Rollstuhlgerechtes WC, Kinderfreundlich, Gebührenpflichtige Parkplätze.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 19795 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.6/5.

📌 Ort von Festung Ehrenbreitstein

Festung Ehrenbreitstein Greiffenklaustraße, 56077 Koblenz, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Festung Ehrenbreitstein

  • Montag: 10:00–18:00
  • Dienstag: 10:00–18:00
  • Mittwoch: 10:00–18:00
  • Donnerstag: 10:00–18:00
  • Freitag: 10:00–18:00
  • Samstag: 10:00–18:00
  • Sonntag: 10:00–18:00

Festung Ehrenbreitstein - Eine historische Sehenswürdigkeit in Koblenz

Adresse: Greiffenklaustraße, 56077 Koblenz, Deutschland

Telefon: 26166754000

Webseite: tor-zum-welterbe.de

Spezialitäten:

  • Festung
  • Schloss
  • Kulturzentrum
  • Museum und historische Stätte
  • Museum
  • Restaurant
  • Sehenswürdigkeit

Andere interessante Daten:

  • Service/Leistungen vor Ort
  • Rollstuhlgerechter Eingang
  • Rollstuhlgerechter Parkplatz
  • Rollstuhlgerechtes WC
  • Kinderfreundlich
  • Gebührenpflichtige Parkplätze

Die Festung Ehrenbreitstein ist eine beeindruckende historische Sehenswürdigkeit in Koblenz, die seit Jahrhunderten die Stadt überragt. Mit einer beeindruckenden Festungsanlage, einem Schloss und mehreren Museen bietet die Festung Ehrenbreitstein eine einzigartige Kombination aus Geschichte, Kultur und Panorama.

Die Festung liegt am rechten Ufer der Mosel und ist sowohl für Einheimische als auch für Touristen eine beliebte Attraktion. Die Anfahrt ist problemlos, da die Festung direkt an der Greiffenklaustraße gelegen ist. Für diejenigen, die auf der Suche nach einer bequemen Möglichkeit zur Anreise sind, bietet die Festung auch eine Seilbahnanlage, die von April bis Oktober in Betrieb ist.

Die Festung Ehrenbreitstein beherbergt verschiedene Einrichtungen und Angebote, die Besucher aus verschiedenen Interessen ansprechen. Zu den Hauptattraktionen zählen das Deutsche Wehrtechnische Museum mit einer umfangreichen Sammlung von Militärgeschichte und Technik, das Deutsches Eck Museum, das die Geschichte der Deutschen Einheit und des Reichstags darstellt, und das Historische Museum der Festung, das die Geschichte der Festung und ihrer Bewohner präsentiert.

Auch kulinarisch ist die Festung Ehrenbreitstein nicht zu toppen. Das Restaurant "Rheinfst" bietet eine beeindruckende Aussicht auf die Mosel und serviert regionale und internationale Gerichte. Für diejenigen, die etwas Besonderes suchen, ist die Festung auch eine romantische Location für Hochzeiten und andere feierliche Anlässe.

Die Festung Ehrenbreitstein hat eine durchschnittliche Bewertung von 4,6 von 5 Sternen auf Google My Business und hat bereits mehr als 19.700 Bewertungen erhalten. Die Besucher loben die beeindruckende Architektur, die umfangreiche Museen und die beeindruckende Aussicht auf die Stadt Koblenz und die Mosel.

Wenn Sie mehr über die Festung Ehrenbreitstein erfahren möchten oder eine bevorstehende Besichtigung planen, besuchen Sie die offizielle Webseite unter tor-zum-welterbe.de. Dort finden Sie alle notwendigen Informationen und Angebote sowie Hintergrundwissen über die Geschichte und Bedeutung der Festung für die Region.

Insgesamt ist die Festung Ehrenbreitstein eine empfehlenswerte Attraktion für alle, die Geschichte, Kultur und eine atemberaubende Aussicht genießen möchten. Planen Sie Ihren Besuch und entdecken Sie die atemberaubende Geschichte und Schönheit der Festung Ehrenbreitstein

👍 Bewertungen von Festung Ehrenbreitstein

Festung Ehrenbreitstein - Koblenz
Monika S.
5/5

Man muss nicht so hoch klettern: mit der Seilbahn, die nun am 1.4. von 10-19 Uhr fährt, kommt man mit dem Kombi-Ticket ganz bequem rauf und runter! Die ehemalige Festung hilft nun, Geschichte zu verstehen und daraus zu lernen. Die Jugendherberge ist aber nicht mehr hier.

Festung Ehrenbreitstein - Koblenz
Heike S.
5/5

Ein Besuch der Festung ist auf jeden Fall empfehlenswert und schon die Fahrt mit der Seilbahn dort hoch ist ein kleines Highlight. Ein Tag reicht nicht, um sich alles anzusehen, so weitläufig ist das Areal mit Museum, Austellungen, Verliesen und vielem mehr. Und auch ein Abstecher zur Aussichtsplattform „Rhein-Mosel-Blick“ ("Koblenzer Kanten") muss sein; es bietet sich von dort ebenfalls ein herrlicher Ausblick über Fluss und Stadt.

Festung Ehrenbreitstein - Koblenz
Vanessa D.
5/5

Wir haben die Festung vor einer Woche besucht. Wir fuhren von Koblenz mit der Seilbahn hoch über das Wasser hinweg. Es war eine schöne Aussicht.
Auch der Besuch der Festung war sehr toll und informativ. Wir haben das Museum erkundet und hatten später noch leckere Getränke und Kuchen in dem kleinen Café.
Sehr zu empfehlen.

Festung Ehrenbreitstein - Koblenz
Jasmin B.
4/5

Wir hatten ein Kombiticket Seilbahn und Festung. Die Seilbahn über den Rhein muss man gesehen haben, mit Blick auf das Deutsche Eck. Oben angekommen dann in die Festung. Man hat eine schöne Aussicht, auch vom Aussichtsturm, (Fahnenturm) in die Stadt. Die Ausstellung jedem das seine. Die Toiletten in dem Festung Gelände sind gratis.

Oben an der Ticketstation muss man die Toiletten zahlen, sowie den Parkplatz rund um die Uhr und jeden Tag.

Wir waren am 2.3 bei sonnigen Wetter hatten keine Wartezeiten und saßen allein in der Gondel.

Der Saisonauftalt für die Gondel war erst vor kurzem.

Festung Ehrenbreitstein - Koblenz
Kerstin K.
5/5

Hat mir sehr gut gefallen. Aktuell wurde zwar ein Flügel renoviert und war geschlossen, aber die Anlage ist so groß, dass es noch genügend andere Dinge zu besichtigen gibt.
Wir waren zu Weihnachten dort, und hatten somit auch die schöne Beleuchtung, die die Anlage nochmals in einen besonderen Flair taucht.
Überrascht war ich, dass die Gastronomie am Feiertag geöffnet war. Kann ich sehr empfehlen, dass Personal war super freundlich, und uns hat es sehr gut geschmeckt 👍😊.
Kurzum, ein Besuch der sich auf jeden Fall lohnt...

Festung Ehrenbreitstein - Koblenz
Ilker C.
4/5

Die Festung hat mich sehr beeindruckt, da man sich hier wie in die Vergangenheit katapultiert fühlt.

Es gibt vieles zu entdecken und lesen, deshalb sollte man sich wirklich sehr viel Zeit einplanen.

Leider ist es hier etwas unübersichtlich, sodass wir und teilweiße desorientiert herumgelaufen sind.

Dennoch ist dieser Ort sehr zu empfehlen.

Ein Kombiticket mit der Seilbahn ist hier sehr zu empfehlen.

Festung Ehrenbreitstein - Koblenz
E T.
5/5

Auch wenn vieles nicht geöffnet war, waren wir eine Stunde dort. Es war wunderschön und so interessant. Genau an dem Tag wurde Weihnachtlich geschmückt und im Hintergrund liefen Weihnachtslieder. Als muslimische Familie, fanden wir die Atmosphäre sehr sehr schön. Die Aussichtspunkte waren auch unglaublich. Mit einem Kinderwagen konnten wir auch problemlos spazieren, da es sehr viele barrierefrei Stellen gibt. Würden es jeden empfehlen.

Festung Ehrenbreitstein - Koblenz
Christian N.
5/5

Sehr Informativer Ort, man kann dem Rundganz folgen oder alles auf eigene Faust Erkunden. Es gibt im inneren Kostenlose Toiletten, anders als direkt vor'm Einlass wo es 50cent kostet.
Liebevoll gestaltete Räume und Aussenbereiche. Es gibt vor Ort ebenfals Gastronomie und im gesamten Gelände genügend Sitzmöglichkeiten für eine Rast.
Die Festung ist mit ganz wenigen kleinen Ausnahmen für Rollstuhlfahrer zugänglich, incl. mehrerer Aufzüge

Go up