Festung Leerort - Leer (Ostfriesland)

Adresse: Kobusweg 5, 26789 Leer (Ostfriesland), Deutschland.

Spezialitäten: Historische Sehenswürdigkeit, Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten: Kinderfreundlich.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 113 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.4/5.

📌 Ort von Festung Leerort

Festung Leerort Kobusweg 5, 26789 Leer (Ostfriesland), Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Festung Leerort

  • Montag: 24 Stunden geöffnet
  • Dienstag: 24 Stunden geöffnet
  • Mittwoch: 24 Stunden geöffnet
  • Donnerstag: 24 Stunden geöffnet
  • Freitag: 24 Stunden geöffnet
  • Samstag: 24 Stunden geöffnet
  • Sonntag: 24 Stunden geöffnet

Festung Leerort: Un destino histórico en el corazón de Ostfriesland

La Festung Leerort se encuentra ubicada en la dirección Kobusweg 5, 26789 Leer (Ostfriesland), Deutschland, en el corazón de Ostfriesland, una región de Alemania conocida por su rica historia y paisajes naturales impresionantes.

Para llegar a la Festung Leerort, es recomendable utilizar el teléfono (número de teléfono no disponible), para obtener información actualizada sobre las horas de apertura, precios y otros detalles importantes. Además, se puede visitar la página web ( "Eine wirklich interessante Geschichte und Architektur."
* "Ideal für Familien mit Kindern."

En resumen, la Festung Leerort es un destino histórico y cultural que ofrece una experiencia única y emocionante en el corazón de Ostfriesland. Con su rica historia, arquitectura y entorno natural impresionante, es ideal para aquellos que buscan explorar la región y descubrir sus secretos.

👍 Bewertungen von Festung Leerort

Festung Leerort - Leer (Ostfriesland)
Norbert E.
5/5

Schön gelegen in der Natur aber nichts besonderes.

Festung Leerort - Leer (Ostfriesland)
Hinrich H.
5/5

Festung Leerort ist der älteste Stadtteil von Leer hier stand früher die Festung, sie war ein strategisch wichtiger Standpunkt wo die Leda und die Ems zusammen fließen.
Hier stehen 2 Kanonen die Richtung Ems gerichtet sind
Aber die Tafel mit der Erklärung der Historie des Ortes ist aussagekräftig.
Hier kann man auch sehr schön spazieren gehen und für die, die gerne Foto's machen bieten sich sehr schöne Fotomotive.
Möchte man noch mehr über die Geschichte von Leer erfahren lohnt dich auf jeden Fall ein Besuch im Leeraner Heimatmuseum das sich direkt in der Altstadt von Leer befindet.

Festung Leerort - Leer (Ostfriesland)
Hele-Ne
5/5

Die Festung Leerort (hier stand früher eine Festung) gehört zum ältesten Stadtteil von Leer (Ostfriesland) und befindet sich im Landkreis Leer in Niedersachsen. Die Festung Leerort war eine spätmittelalterliche Flussburg (Entstehungszeit 1435) und war ein strategisch wichtiger Standpunkt auf einer Landzunge im Mündungsbereich der Leda in die Ems. Jetzt erinnern nur noch die Erdwälle im Deichvorland, zwei nachgebaute Kanonen und verschiedene Infotafeln an die ehemalige Festung. Es sind einige  Ausgrabungsstücke im Heimatmuseum Leer ausgestellt, diese befindet sich in der Altstadt von Leer. Trotzdem ist dieses ein faszinierender Ort mit Geschichte und man kann hier schöne Spaziergänge machen und es werden einen auch wunderschöne Fotomotive geboten. Diese Bewertung wurde nach eigener Erfahrung beurteilt.

Festung Leerort - Leer (Ostfriesland)
Rita W.
5/5

Ein historische Ecke von Leer wovon man die Festung nur erahnen kann. Sonst schön zum laufen und entspannen. Auch schön wenn man um Leerort weitergeht der kleine Gedenkfriedhof.

Festung Leerort - Leer (Ostfriesland)
It's M.
5/5

Wunderschöner Spaziergang durchs Dorf mit alten Häusern, Kanonen, idyllischem Teich und Kriegerdenkmal, zurück über den Deich durch Schafe durch und an der Ems vorbei

Festung Leerort - Leer (Ostfriesland)
Bernd D.
5/5

Kann man eigentlich nicht richtig bewerten!
Ist halt ein historischer Ort, mit einer Kanone.

Festung Leerort - Leer (Ostfriesland)
Detlef G.
4/5

Bis auf 2 Kanonen und einen Tümpel gibt's hier leider nicht mehr zu erleben.
Außer gewöhnlich viele Eichhörnchen waren zu bewundern

Festung Leerort - Leer (Ostfriesland)
Sandra B.
4/5

Haben hierhin einen Abstecher gemacht, muss man nicht, kann man aber 😁

Go up