Fränkisches Freilandmuseum Fladungen - Fladungen

Adresse: Bahnhofstraße 19, 97650 Fladungen, Deutschland.
Telefon: 977891230.
Webseite: freilandmuseum-fladungen.de
Spezialitäten: Freilichtmuseum, Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten: Live-Veranstaltungen, Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Rollstuhlgerechtes WC, Rollstuhlverleih, Geschenkeladen, Restaurant, WC, WLAN, WLAN, Familienfreundlich, LGBTQ+-freundlich, Sicherer Ort für Transgender, Ermäßigungen für Kinder, Familienrabatt, Kinderfreundlich, Kinderfreundliche Aktivitäten, Kostenlose Parkplätze.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 1942 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.7/5.

📌 Ort von Fränkisches Freilandmuseum Fladungen

Fränkisches Freilandmuseum Fladungen Bahnhofstraße 19, 97650 Fladungen, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Fränkisches Freilandmuseum Fladungen

  • Montag: Geschlossen
  • Dienstag: 09:00–18:00
  • Mittwoch: 09:00–18:00
  • Donnerstag: 09:00–18:00
  • Freitag: 09:00–18:00
  • Samstag: 09:00–18:00
  • Sonntag: 09:00–18:00

Fränkisches Freilandmuseum Fladungen

Das Fränkisches Freilandmuseum Fladungen, das sich in der Bahnhofstraße 19, 97650 Fladungen, Deutschland befindet, ist ein einzigartiges Freilichtmuseum, das den Besuchern die traditionsreichen und vielfältigen Aspekte des fränkischen Leben und Handwerks nahebringt. Das Museum bietet eine breite Palette von Ausstellungen und Aktivitäten, die sowohl für Erwachsene als auch für Kinder von großer Bedeutung sind.

Spezialitäten und Besonderheiten

  • Freilichtmuseum: Das Museum präsentiert eine Vielzahl von originalgetreuen Gebäuden und Ausstellungen aus verschiedenen Epochen der fränkischen Geschichte.
  • Sehenswürdigkeit: Das Freilandmuseum ist eine wichtige Sehenswürdigkeit in der Region und lockt jedes Jahr zahlreiche Besucher aus der ganzen Welt an.

Andere interessante Daten

  • Das Museum veranstaltet lebende Events, die die fränkische Kultur und Traditionen lebendig halten.
  • Es gibt einen rollstuhlgerechten Eingang und einen rollstuhlgerechten Parkplatz.
  • Ein rollstuhlgerechtes WC ist ebenfalls vorhanden, und es kann auch ein Rollstuhl geliehen werden.
  • Im Museum gibt es einen Geschenkeladen, ein Restaurant und ein WC.
  • Die Besucher können kostenloses WLAN nutzen und die Atmosphäre ist für Familien und auch für Besucher aus der LGBTQ+-Community und Transgender-Gemeinschaft sehr angenehm.
  • Kinder profitieren von Ermäßigungen und es gibt einen Familienrabatt.
  • Das Museum bietet kinderfreundliche Aktivitäten und es gibt kostenlose Parkplätze in der Nähe.

Bewertungen und Durchschnittliche Meinung

Das Fränkische Freilandmuseum Fladungen hat insgesamt 1942 Bewertungen auf Google My Business erhalten. Mit einer durchschnittlichen Bewertung von 4,7 von 5 Sternen erzielt das Museum sehr positive Bewertungen von seinen Besuchern.

Nachfolgend ein Auszug aus den Bewertungen:

"Wieder ein Freilandmuseum mehr in unserer 'Sammlung' - und ein sehr lohnenswertes noch dazu Besonders gut haben uns die Infos und Mitmachpunkte für Kinder gefallen (wir Großeltern machen da auch immer gerne noch mit). Familienfreundliche Preise bei Eintritt, Kaffee und Waffeln machen den Ausflug perfekt Wir kommen sicher wieder, wenn wir noch einmal in der Rhön sind."

"Sehr liebevoll hergerichtet. Sehr informativ und vielseitig. Gut für Kinder geeignet. Öffnet den Blick für unsere Überflussgesellschaft."

Empfehlung

Wenn Sie mehr über die fränkische Kultur und Geschichte erfahren möchten und einen angenehmen und informativen Tag verbringen möchten, sollten Sie das Fränkische Freilandmuseum Fladungen auf Ihrer Liste der Sehenswürdigkeiten in Deutschland haben. Auf der Webseite freilandmuseum-fladungen.de finden Sie alle Informationen über die Öffnungszeiten, Eintrittspreise und Aktivitäten. Gerne können Sie auch telefonisch unter 977891230 weitere Fragen klären.

👍 Bewertungen von Fränkisches Freilandmuseum Fladungen

Fränkisches Freilandmuseum Fladungen - Fladungen
Eule 3.
5/5

Wieder ein Freilandmuseum mehr in unserer "Sammlung" - und ein sehr lohnenswertes noch dazu!
Besonders gut haben uns die Infos und Mitmachpunkte für Kinder gefallen (wir Großeltern machen da auch immer gerne noch mit! ).
Familienfreundliche Preise bei Eintritt, Kaffee und Waffeln machen den Ausflug perfekt! Wir kommen sicher wieder, wenn wir noch einmal in der Rhön sind.

Fränkisches Freilandmuseum Fladungen - Fladungen
Marcel J.
5/5

Sehr liebevoll hergerichtet.
Sehr informativ und vielseitig.
Gut für Kinder geeignet.
Öffnet den Blick für unsere Überflussgesellschaft.

Fränkisches Freilandmuseum Fladungen - Fladungen
Martin L.
3/5

OK, ich bin kein ausgewiesener Freiuft-/Freilichtmuseumsexperte. Und das Museum ist auch nett, aber aus meiner Sicht kein Muss. Tiere waren im April kaum zu sehen und die Häuser waren unterschiedlich interessant. Highlight war das Haus des Büttners/Wagners. Das liegt am Rande/Ende des Parks, würde ich das Museum noch mal besuchen, würde ich dort beginnen und mich nach vorne arbeiten. Schön wäre auch ein vorgeschlagener Rundweg. Gut ist die App, mit der man den Audioguide nutzen kann (Kopfhörer von Vorteil). Alles in allem ok. Ebenso die Pixi-Ausstellung, die allerdings auch hauptsächlich aus (fast) allem Pixis seit Nr. 1 und ein paar Zusatzinformationen besteht. Ich finde den Hessenpark im Taunus in jedem Fall schöner, bin aber ggf. auch befangen.

Fränkisches Freilandmuseum Fladungen - Fladungen
Matthias L.
5/5

Beim HerbstFest gab es viele spannende Vorstellungen die einen Einblick in vergangene Zeiten boten. So konnte man beispielsweise das Dreschen wie in den 1950er Jahren bestaunen oder frisch gepressten Apfelsaft verkosten. Als besonders Highlight gab es auch den Schulunterricht wie vor 100 Jahren. Ein wahres Vergnügen für jung und alt.

Fränkisches Freilandmuseum Fladungen - Fladungen
Jodokjula D.
4/5

Das Freilandmuseum ist immer einen Besuch wert. Gerade für Kinder ist es doch ein Erlebnis da man hier Dinge sieht die so nicht mehr zuhause anzutreffen sind. Es gibt immer etwas neues zu entdecken und das macht es gerade für die Kids kurzweilig.
Das Museum bietet zusätzlich immer wieder neue wechselnde Attraktionen an was auch für Erwachsene sehr interessant ist bzw sein kann. Es gibt sogar einen Hof in dessen Haus man mitmachen darf und sollte. Einmal im Bett der Bauern von 1600 liegen und das Stroh spüren. Oder in den Kisten die Spielsachen von früher erkennen. Hier heißt es mach mit und finde es heraus.

Das Museum ist eine bunte Auswahl an verschiedenen alten Häusern welche man so nicht mehr findet. Jedes Haus erzählt seine eigene Geschichte und stellt sein eigenen damaligen Zweck vor.
Große Leute müssen hier jedoch immer wieder den Kopf einziehen um ihn sich nicht zu stoßen.

Die Besuchszeit variiert he nach Interesse.

Fränkisches Freilandmuseum Fladungen - Fladungen
Blofeld S.
4/5

Das ist ein wirkliches sehr cooles Museum. Es ist riesig und wir sind mit unseren kleinen Kindern gar nicht komplett durchgekommen. Es gibt unheimlich viel zu entdecken und es gibt viele Mitmach-Stationen für Kinder.

Einzig und allein das Restaurant kann ich nicht uneingeschränkt empfehlen, da es sehr lang gedauert hat, bis wir unser Essen hatten.

Fränkisches Freilandmuseum Fladungen - Fladungen
Volker D.
5/5

Es gibt doch noch Enthusiasten, die sich mühen, auch noch unseren Nachfahren das frühere Leben nahe zu bringen. Diese damals Lebenden, - unsere Urahnen -, haben dieses Deutschland unter schwerem, persönlichem Einsatz, ja sogar unter Mühsalen und Entbehrungen, aufgebaut und oft unter Lebensgefahr verteidigt. Dennoch wird ihnen - auch heutzutage - manchmal nicht mehr das Minimum zum Lebensunterhalt gewährt! Ist das nicht mindestens genauso schäbig, wie damals auch?
Hier in diesem Museum kann man sich echt hautnah dieses schwere Dasein vorstellen. Danke dem Verein auch für diese Mühen!

Fränkisches Freilandmuseum Fladungen - Fladungen
Christian H.
5/5

Das Freilandmuseum in Fladungen ist ein wunderbares Ausflugsziel, das einen faszinierenden Einblick in das ländliche Leben vergangener Zeiten bietet. Die liebevoll restaurierten Gebäude und die Darstellung des damaligen Alltags machen den Besuch zu einem unvergesslichen Erlebnis. Für Geschichtsinteressierte und Familien ist das Museum gleichermaßen empfehlenswert. Ein Highlight in der Region, das man nicht verpassen sollte!

Go up