Fuchsenhof - Neunburg vorm Wald

Adresse: Stettner Weg 7, 92431 Neunburg vorm Wald, Deutschland.
Telefon: 96722000.
Webseite: fuchsenhof.de
Spezialitäten: Reiterhof, Gasthaus/Pension, Reitschule.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Parkplatz, Kinderfreundlich.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 145 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.4/5.

📌 Ort von Fuchsenhof

Absolut Hier ist ein Text, der die gewünschten Informationen über den Fuchsenhof in Neunburg vorm Wald aufbereitet, formell und mit Fokus auf Relevanz, formatiert mit

👍 Bewertungen von Fuchsenhof

Fuchsenhof - Neunburg vorm Wald
Inga P.
4/5

Wir waren zu fünft - 2 Freundinnen mit insgesamt 3 Mädchen zwischen 11 und 16 Jahren - in der Woche vor Ostern auf dem Fuchsenhof. Unsere Ferienwohnung „Am Hof“ war einfach, sauber und gut ausgestattet (2 Schlafzimmer, Bad mit Dusche, Essecke, kleine Küche, Spülmaschine, Toaster, Kaffeemaschine, Fernseher, Wlan). Da wir schönes Wetter hatten, konnten wir viel draußen auf der Terrasse sitzen (eine Liege wäre noch super gewesen). Zur Reitanlage waren es nur wenige Minuten Fußweg. Einen Parkplatz hatten wir direkt vor der Tür. Gekocht haben wir selbst, daher können wir zur angebotenen Verpflegung keine Auskunft geben. Einkaufsmöglichkeiten (Aldi, Lidl, Rossmann etc.) gibt es in Neunburg.

Die Mädchen waren ab Montag in unterschiedlichen Reitabzeichen-Lehrgängen und den ganzen Tag gut beschäftigt mit Dressur-, Spring- und Geländetraining sowie Theoriestunden. Mo-Mi war der Ablauf ähnlich, am Do war Generalprobe, am Fr die Prüfung. Der Aufbau des Lehrgangs war logisch und zielgerichtet. Die Mädchen hätten sich beim Reiten noch mehr Korrekturen gewünscht. Die Pferde waren freundlich und zugewandt, gehfreudig und sehr passend ausgewählt. Alle waren den Anforderungen entsprechend gut ausgebildet. Besonders gefallen haben den Kindern die Reitstunden zur Generalprobe mit Birgit und Celina Vetter. Und auch der Theorieunterricht bei Jürgen Vetter wurde positiv erwähnt („Ich hatte noch nie so guten Theorieunterricht.“ - die Große). Die Ausrüstung der Pferde war in Ordnung, bei den Ponys könnte mal ein wenig aussortiert werden.

Wir Erwachsenen haben in der Woche aufs Reiten verzichtet, hatten aber viel Freunde bei der Vorbereitung und dem Versorgen der Pferde zu unterstützen und den Kindern beim Reiten zuzusehen. Außerdem waren wir Radeln (unsere Räder durften wir auf der Deele unterstellen), Joggen und Schwimmen (Hallenbad Neunburg). Am Mittwochabend waren wir zum Lagerfeuer und Stockbrot backen am hofeigenen Badeteich.

Besonders gefallen hat uns, dass alle Pferde im Offenstall gehalten werden. Es gibt drei Herden, die den Tag über in großen Paddocks stehen und ab Abend weitläufige Weiden zur Verfügung haben. Heu steht in Raufen rund um die Uhr zur Verfügung. Kraft- und Mineralfutter wird individuell nach dem Reiten gegeben. Gemistet/ abgeäppelt wird täglich.

Grade zur „Rushhour“ vor den Reitstunden ist es im mittleren Stall sehr unruhig und wuselig. Wir sind dann gern zum Putzen und Satteln in den Stuten- bzw. den Hengststall ausgewichen, wo es ruhiger zuging. Wenn man Fragen hatte, wurden diese vom Stallpersonal zuverlässig beantwortet, manchmal hat man leicht widersprüchliche Aussagen erhalten (z.B. erst Trensen oder Satteln?, wenn die Pferde in den Boxen fertig gemacht werden).

Da die Mädels das Ziel hatten verschiedene Abzeichen abzulegen, gab es selbstverständlich auch bei uns kleinere Krisen, Zweifel und Lampenfieber. Man konnte jedoch sehen, dass sie sich jeden Tag besser auf die Pferde, die Reitlehrer und die Abläufe einstellen konnten. Das der Zeitplan straff ist, ist halt der kurzen Vorbereitungszeit geschuldet. Unsere Mädels haben trotzdem auch die freiwilligen Angebote (alle dürfen an jeder Theoriestunde teilnehmen) wahrgenommen. Die Prüfungen sind bei allen gut verlaufen.

Fuchsenhof - Neunburg vorm Wald
Rebecca F.
5/5

Ein super Reiterhof! Egal ob man reitertechnisch weiterkommen oder einfach entspannte Ferien mit Pferden verbringen möchte, man ist auf dem Fuchsenhof genau richtig.
Persönlich war ich schon fünf mal auf diesem Hof und jedes mal war es ein super Aufenthalt. Jeden Tag bei den Pferden verbringen, einen super Ausblick sowie leckeres Essen im Stüberl genießen und im Sommer Marshmallows über dem Lagerfeuer am See rösten. Was will man mehr! Außerdem sind alle Pferde super lieb und sehr gut zu reiten. Natürlich werden die Pferde nach Fähigkeit, Größe etc. des Reiters angepasst. Zudem werden jeden Tag andere Pferde eingeteilt, wodurch man selber viel Erfahrungen machen kann und die Pferde gleichmäßig belastet werden. Ich habe dort von Grund auf reiten gelernt, mit den Tips der Reitlehrerinnen hat man auch schnell Fortschritte gemacht. Die Reitlehrerinnen sind auch alle super lieb und helfen einem gerne, wenn man mal Hilfe bei etwas braucht.
Ich empfehle jedem, der Interesse am Reiten, Pferden oder auch einem Reitabzeichen hat, dafür zum Fuchsenhof zu gehen. Da ist für jeden etwas dabei.

Fuchsenhof - Neunburg vorm Wald
S C.
5/5

Wir können ausschließlich positiv von unseren mittlerweile 4 Aufenthalten auf dem Fuchsenhof berichten. Wir fühlen uns dort sehr wohl und genießen die Zeit auf dem Hof jedes Mal in vollen Zügen.
Der Reitunterricht ist super, wir konnten jedes Mal viele Dinge lernen und für uns mitnehmen. Die Reitlehrerinnen sind unfassbar nett, gehen auf Wünsche ein und erklären alles mit viel Geduld. Die Pferdehaltung ist 1a und natürlich haben wir mittlerweile auch schon das ein oder andere Lieblingspferd. Familie Vetter verfügt über ein unglaubliches Fachwissen und es war immer ein sehr nettes Miteinander.
Für uns war bisher jede Reise nach Seebarn ein großer Mehrwert und wir kommen sicher wieder 🙂
Beste Grüße aus Hannover

Fuchsenhof - Neunburg vorm Wald
Bernhard K.
5/5

Wir waren jetzt zum 2. mal für eine Woche am Fuchsenhof, unsere Tochter hat nun den Kurs für das Reitabzeichen 4 besucht. Sie ist mit der Vorbereitung und dem Ablauf sehr zufrieden.
Auch wir Eltern können die Freude und Zufriedenheit unserer Tochter bestätigen, da wir bei jeder Reitstunde des Vorbereitungslehrganges anwesend waren und zugesehen haben.
Wie die Familie Vetter auf Ihrer Internetseite bereits den Hinweis schreibt, können in 4 Tagen Vorbereitung keine Wunder erwartet werden, sondern die Reiter müssen das entsprechende Niveau für ein Reitabzeichen bereits beherrschen, v.a. ab Reitabzeichen 5 und höher.
Es gibt täglich eine Dressur und Springstunde sowie Theorie Unterricht, dadurch ist der Tagesablauf straff organisiert. Einziger Kritikpunkt wäre, dass Kursteilnehmer während der Theoriestunde ihr Mittagessen einnehmen müssen.

Die Zuteilung der Schulpferde hat Frau Vetter vorgenommen und hier war besonders meine Frau (Trainer A Reiten) sehr beeindruckt, wie gut Frau Vetter anhand einer kurzen Erzählung und Selbsteinschätzung des jeweiligen Reitschülers die Pferde passend zuteilte.
Selbstverständlich haben Pferde, die im Springsport ausgebildet sind meist mehr "Go" das ist vielleicht für den einen oder anderen Reiter eine neue Erfahrung (v.a. wenn die Sprünge höher werden brauchen gerade auch Ponys mehr Schwung)
Wir konnten nicht beobachten, dass die Pferde beim Springunterricht mit der gestellten Aufgabe des Springparcours überfordert waren (wie von jemand anderen geschrieben), sondern die Reiter waren z.T. noch nicht sicher genug in der Hilfengebung, so dass die Pferde durch den Reiter verunsichert wurden und mit unter mal am Hindernis vorbei liefen.
Konnten die Reiter die sinnvollen Anweisungen der Reitlehrer umsetzten, war es für die Pferde kein Problem den geforderten Parcours zu springen.
Generell sind wir sehr beeindruckt wie brav und zugänglich die Pferde sind. Durch die artgerechte Haltung ( Gruppen im Offenstall) sind die Pferde sehr ausgeglichen.
Zu den Reitstundenzeiten sind die Pferde im oberen 1/3 des Auslaufes, so dass die Reitschüler diese auch selbständig finden und holen können, ab ca 17 Uhr haben die Pferde dann freien Zugang zu den großen Weideflächen und der Paddock -Bereich wird dann täglich ordentlich abgemistet (bei knapp 80 Pferden fällt einiges an Mist über den Tag an)
Was meiner Frau zudem besonders gefallen hat, dass sie beobachtet hat wie auch alle Futtertröge und Tränkebecken gereinigt wurden (das hatte sie bisher noch in keinem Schulstall erlebt)
Abschließendes Fazit:
wir haben den Eindruck, den Pferden geht es dort wirklich gut und sie sind ausgeglichen.
Die Reitlehrer sind sehr bemüht alle Reiter zum Abzeichen zu führen (bei offensichtlicher Überforderung eines Reiters empfehlen sie höflich nochmal auf niedrigerem Niveau zu üben)
Das umfangreich geforderte Theoriewissen wird im Unterricht von Herrn Vetter sehr gut dargestellt und vermittelt. Unsere Tochter ist ein Fan von ihm.
Die Stallungen sind ordentlich und alle Mitarbeiter stets hilfsbereit wenn man sich mit einer Frage an sie wendet.
Die Ferienwohnung war absolut super, sauber, ruhige schöne Lage und alles da, was wir gebraucht haben.
Wir kommen sehr gerne wieder.

Fuchsenhof - Neunburg vorm Wald
Irina T.
5/5

Wir waren für eine Woche in der Wohnung St. Leonhard.
An der Wohnung selbst gibt es nichts auszusetzen, es war alles vorhanden was ein Reiterherz begehrt. Für den Hund war es ein Traum, er liebte den Garten und die Umgebung direkt am Wald. Meine Kinder waren nur mäßig über die Distanz begeistert, aber das wussten wir vorher.
Obwohl wir uns zu spät angemeldet hatten, ermöglichte Birgit es meinen beiden Töchtern trotzdem das Reitabzeichen 7 zu machen. Die Reitlehrer waren alle sehr geduldig und bemüht die gestellten Anforderungen zu erreichen.
Besonders lobenswert ist auch Jürgens Theorieunterricht. Ich wünschte, jeder Reiter müsste diesen mind. eine Woche lang beiwohnen.
Die Pferde werden für einen Schulbetrieb absolut vorbildlich in Herdenhaltung gehalten, das sieht man selten. Bei jedem Pferd wurde darauf geachtet, dass es in der Hauptferiensaison sich nicht überanstrengt.
Meine beiden Töchtern fanden sofort Reiterfreundinnen und wünschen sich ein Wiedersehen am Fuchsenhof.
Ein ganz herzliches Dankeschön an Birgit und Jürgen, macht bitte weiter so!

Fuchsenhof - Neunburg vorm Wald
Diamant D. D. O. W. H.
2/5

Ich war sehr enttäuscht von meinem Aufenthalt auf diesem Reiterhof. Leider wurde mit den Pferden, insbesondere von Anna, nicht gut umgegangen, und die Ställe waren extrem dreckig und wurden nicht regelmäßig ausgemistet. Dies hat den Aufenthalt sehr unangenehm gemacht. Die Azubis Anna-Lena und Sandy sowie die Besitzerin waren hingegen sehr nett. Aufgrund der schlechten Pflege der Tiere konnte ich den Aufenthalt leider nicht genießen.

Fuchsenhof - Neunburg vorm Wald
Stefanie B.
3/5

Wir haben leider keine guten Erfahrungen auf dem Fuchsenhof gemacht. Der Umgang ist lieblos und harsch. Es wird viel gebrüllt und Leute werden beleidigt und bloßgestell. Man fühlt sich als Gast nicht willkommen. Die Schulpferde leben zwar in Offenställen, diese sind aber nicht gemistet, die Tiere stehen im Kot. Es wurde während des Unterrichts mehrfach empfohlen die Tiere mit der Gerte zu korrigieren, besonders während der Springstunden, da diese wohl total überforderten Tiere einfach keine Lust mehr haben und sehr viel verweigern. Die Organisation während den Abzeichenkursen ist nicht die beste. Hat man frühe Stunden bekommt man kein Frühstück mehr, oder nur noch die Scheibe Brot die übrig ist. Wir können den Fuchsenhof leider nicht empfehlen.

Fuchsenhof - Neunburg vorm Wald
Melanie D.
4/5

Ich war mit einer Freundin für ein Schnupperwochenende dort um möglichst viel Reitpraxis am Stück zu bekommen und den Sitz zu verbessern.
Wir konnten 2 x eine Zweiereinzelstunde, eine Fortgeschrittenen Gruppenstunde und eine Cavalettigruppenstunde erleben.
Die Pferde waren alle sehr lieb, neugierig, aufgeweckt und geduldige Lehrmeister. Wir hatten zu jeder Stunde ein anderes Pferd.
Die Reitlehrerinnen haben den Unterricht respektvoll und gut abgehalten. Wünsche woran man arbeiten möchte wurden umgesetzt. Tipps auch in Ruhe an mich weitergegeben. Sie kannten auch die Eigenheiten der Pferde gut und waren sehr hilfsbereit. Gerne hätten Sie noch mutiger korrigieren dürfen.
Das Zimmer war von der Ausstattung wie angegeben und sehr sauber!

Ich hatte eine tolle Zeit dort!

P.S. Essensangebote in der Umgebung sind auch auf der Website des Anbieters beschrieben.
Es handelt sich beim Anbieter um ein Reiterstüberl, nicht um ein Restaurant.

Go up