Hamburg Dungeon - Hamburg

Adresse: Dungeon Deutschland GmbH, Kehrwieder 2, 20457 Hamburg, Deutschland.
Telefon: 4036005500.
Webseite: hamburg-dungeon.de
Spezialitäten: Sehenswürdigkeit, Entertainer, Theater.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Rollstuhlgerechtes WC, WC, Tickets möglichst vorab kaufen, Ermäßigungen für Kinder, Gebührenpflichtige Parkplätze.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 13661 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.5/5.

📌 Ort von Hamburg Dungeon

Hamburg Dungeon Dungeon Deutschland GmbH, Kehrwieder 2, 20457 Hamburg, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Hamburg Dungeon

  • Montag: 10:00–17:00
  • Dienstag: 10:00–17:00
  • Mittwoch: 10:00–17:00
  • Donnerstag: 10:00–17:00
  • Freitag: 10:00–17:00
  • Samstag: 10:00–18:00
  • Sonntag: 10:00–17:00

Absolut Hier ist eine umfassende Beschreibung des Hamburg Dungeons, formuliert in einem freundlichen, aber dennoch professionellen Ton, inklusive aller gewünschten Details und

👍 Bewertungen von Hamburg Dungeon

Hamburg Dungeon - Hamburg
Lisa C.
5/5

Unser Besuch war am 11.04.2025 um 12:20 Uhr.
Wir hatten eine wirklich tolle Zeit im Hamburg Dungeon. Die Schauspieler sind immer in ihren Rollen geblieben und waren sehr authentisch. Die Geschichte von Hamburg wurde sehr anschaulich darstellt.
Es gab ein paar echte Schreckmomente und viel Interaktion mit uns als Publikum, was uns sehr zugesagt hat. Eine wirklich gelungene Mischung aus Fakten und Unterhaltung.
Mir persönlich hat es so gut gefallen, dass ich mir danach sogar 2 Bücher über Hamburgs Geschichte geholt habe um noch mehr darüber zu erfahren.
Die wirklich einzige Kritik wäre, dass man das Heft von euch an der Kasse im Souvenirshop nur auf Englisch bekommen hat. Ich weiß nicht, ob es das auch auf deutsch gibt aber wenn ja würde ich sehr gerne wissen, ob man das vielleicht online nachkaufen kann.

Hamburg Dungeon - Hamburg
B. S. (.
5/5

Ein Besuch in der alten Heimat und da das Kind mit 14 jetzt auf jeden Fall alt genug fürs Hamburg Dungeon ist, durfte der Besuch nicht fehlen. Tickets waren vorbestellt, was auf jeden Fall ein Muss ist. Die Akteure haben sich unglaublich fiel Mühe gegeben, am besten fand ich unsere Piratin bei der Störtebeker-Befreiung, die hat wirklich Stimmung gemacht. Mein Tipp an alle Eltern, geht nicht zu früh rein mit den Kids! Eine Familie musste abbrechen, weil das Mord-Szenario und die Schreckmomente danach, doch zu viel waren für das Kind. Damit tut ihr Euch und erst recht nicht eurem einen Gefallen. Die Akteure haben aber sofort und professionell reagiert und die Familie über Notwege aus der Szene geführt und danach ging der Schrecken von Hamburg weiter. Wir kommen auf jeden Fall wieder, wenn wir mal wieder im hohen Norden sind. Danke an das tolle Team für ein gelungenes Event, viele tolle Lacher und schrecklich schöne Momente.

Hamburg Dungeon - Hamburg
Dennis D.
5/5

Ich war vor Kurzem im Dungeon in Hamburg und muss sagen: echt richtig cool! Die Verbindung von Geschichte mit so einer interaktiven Aktivität war super gemacht – spannend, lustig und teilweise sogar ein bisschen gruselig (im besten Sinne!). Die Schauspieler waren absolut top, richtig mitreißend und voll in ihren Rollen. Man merkt einfach, dass sie das mit Leidenschaft machen.

Auch die Gruppendynamik war klasse – man kommt schnell mit anderen ins Gespräch und fühlt sich direkt wohl. Insgesamt eine mega Erfahrung, die Geschichte mal auf so eine lebendige Art zu erleben. Gerne wieder!

Hamburg Dungeon - Hamburg
Gina F.
5/5

Wir waren zum ersten Mal dort und wussten nicht was uns erwarten würde außer dass es um die Geschichte von Hamburg ging . Der Empfang war sehr nett ... Tickets hatten wir schon vorher online gebucht. Ich muss sagen selten so was cooles erlebt . 600 Jahre Geschichte wurden spaßig und horrormäßig erzählt und die 90 Minuten gingen um wie im Flug. Es war total unterhaltsam. Danke an die ganzen Schauspieler
Können wir nur weiter empfehlen

Hamburg Dungeon - Hamburg
Y
5/5

Absolut zu empfehlen!!!
Direkt neben dem Miniatur Wunderland gelegen. Haben 5 Minuten vor Beginn der Führung online Tickets gebucht und somit keine Wartezeit gehabt (Freitag 12.20 Uhr). Die Führung dauerte knapp 1,5 Stunden.
Die Schauspieler und die Kulissen sind der Knaller!!! Durch die kleinen Specialeffects ist man mittendrin statt nur dabei. Man landet im Hamburg des 19. Jahrhunderts und hat viel zu lachen. Bissle gruselig ist auch 😉
Nix für Kinder unter 10.
Publikum wird in die Show auch mit eingebunden. Haben uns köstlich amüsiert. Würde mehr als 5 Sterne geben 🌟🌟🌟🌟🌟🌟🌟

Hamburg Dungeon - Hamburg
Jana R.
4/5

Für Familien absolut empfehlenswert. Wir waren als Paar dort und auch uns hat alles sehr gut gefallen. Die Darsteller waren sehr authentisch und es hat Spaß gemacht als Gruppe durch die Räume zu gehen. Die Geschichte Hamburgs um 1700 wird umfangreich beschrieben und veranschaulicht. Die Gäste werden mit einbezogen. Die Tour dauert ungefähr 60 bis 90 Minuten.

Hamburg Dungeon - Hamburg
Ines S.
5/5

Uns hat es sehr gut gefallen, die Schauspieler waren super und haben alle gut ins Geschehen eingebunden. Man gruselt sich ein bisschen, aber nicht zu doll. Die Gruppe war recht groß,man musste sich ziemlich drängen manchmal, aber insgesamt klare Empfehlung!

Hamburg Dungeon - Hamburg
M. H.
1/5

Hallo Dungeon Team,
Diese Rezension ist bezüglich einen eurer Mitarbeiter. Dafür möchte ich die Situation schildern:
Meine Freundinnen und ich gingen gestern (08.04.2025 gegen 11:00 Uhr) bei euch vorbei Richtung Uni und redeten darüber, noch nie im Dungeon gewesen zu sein, obwohl wir drei Hamburgerinnen sind. Darauf hin näherte sich ein Mitarbeiter von hinten, schon verkleidet und in Maske, und sagte Zitat:
"Na dann wird es mal Zeit, Schätzchen!"
Darauf hin sind wir zu euch rein gekommen und haben auch mit einem ganz netten Mitarbeiter gesprochen, der sich entschuldigte und Verständnis zeigte. Dieses Verständnis widerlegte er dennoch mit der Aussage, dass wir damit rechnen müssen, dass der Mitarbeiter den ganzen Tag und auch schon vor der Arbeit in seiner Rolle sei. (das finde ich super umprofessionell)
Natürlich waren die Menschen um die Zeit 1840 nicht so aufgeklärt was das Patriarchat und Machtverhältnisse zwischen den Geschlechtern angeht. Möchtet ihr euch aber damit schmücken?
Kosenamen wie Schätzen deuten auf ungleiche Machtverhältnisse und "Kleinmachen" hin. Ohne jemanden zu kennen sowas zu sagen zeigt einfach keine gleichwertige Kommunikation zwischen zwei Fremden. Es ist unangenehm und unangemessen drei fremden Frauen von hinten nah zu kommen und sich sowas herauszunehmen.
Ich muss das schreiben, damit diese sexistischen Muster aufgewiesen werden und ihr euch verändert. Wir sind halt nicht mehr im 19. Jahrhundert und wir haben auch nicht mehr vor es in diesem Rahmen kennenzulernen und zu euch zu kommen.
Educate yourself!!! :*

Go up