Industriemuseum Brandenburg an der Havel - Brandenburg an der Havel
Adresse: August-Sonntag-Straße 5, 14770 Brandenburg an der Havel, Deutschland.
Telefon: 3381304648.
Webseite: industriemuseum-brandenburg.de
Spezialitäten: Technikmuseum, Vereinigung / Organisation, Museum, Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Rollstuhlgerechtes WC, WC, WLAN, WLAN, Restaurant, Familienfreundlich, Kinderfreundlich, Kostenlose Parkplätze, Stellplätze für Besucher/Kunden.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 992 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.7/5.
📌 Ort von Industriemuseum Brandenburg an der Havel
⏰ Öffnungszeiten von Industriemuseum Brandenburg an der Havel
- Montag: Geschlossen
- Dienstag: 09:00–16:00
- Mittwoch: 09:00–16:00
- Donnerstag: 10:00–17:00
- Freitag: 09:00–16:00
- Samstag: 10:00–17:00
- Sonntag: 10:00–17:00
Industriemuseum Brandenburg an der Havel
Das Industriemuseum Brandenburg an der Havel ist eine sehenswerte Einrichtung, die sich dem Erbe der industriellen Geschichte widmet. Das Museum bietet einen tiefen Einblick in die Entwicklung und den Einfluss der Industrie in der Region Brandenburg an der Havel. Die Ausstellung ist sowohl für Technikinteressierte als auch für Familien ein lohnenswerter Besuch.
Adresse: August-Sonntag-Straße 5, 14770 Brandenburg an der Havel, Deutschland
Tel: 3381304648
Webseite: industriemuseum-brandenburg.de
Spezialitäten:
- Technikmuseum
- Vereinigung / Organisation
- Museum
- Sehenswürdigkeit
Andere interessante Daten:
- Rollstuhlgerechter Eingang
- Rollstuhlgerechter Parkplatz
- Rollstuhlgerechtes WC
- WC
- WLAN
- Restaurant
- Familienfreundlich
- Kinderfreundlich
- Kostenlose Parkplätze
- Stellplätze für Besucher/Kunden
Das Industriemuseum Brandenburg an der Havel hat durchschnittlich 4.7 von 5 Sternen bei 992 Bewertungen auf Google My Business. Die Besucher loben insbesondere die vielseitigen Exponate, die interaktiven Stationen, die freundliche Betreuung durch das Museumspersonal und die familienfreundliche Atmosphäre. Einige Bewertungen erwähnen, dass das Museum nicht nur für Erwachsene, sondern auch für Kinder von 2 bis 15 Jahren eine interessante und unterhaltsame Erfahrung darstellt. Die Möglichkeit, technische Geräte selbst zu erkunden und auszuprobieren, wird ebenfalls sehr positiv hervorgehoben.