Kellerwaldsteig - Jesberg

Adresse: 34632 Jesberg, Deutschland.

Spezialitäten: Wandergebiet.
Andere interessante Daten: Wandern, Kinderfreundlich, Kinderfreundliche Wanderungen, Hunde erlaubt.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 5 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.2/5.

📌 Ort von Kellerwaldsteig

Kellerwaldsteig 34632 Jesberg, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Kellerwaldsteig

  • Montag: 24 Stunden geöffnet
  • Dienstag: 24 Stunden geöffnet
  • Mittwoch: 24 Stunden geöffnet
  • Donnerstag: 24 Stunden geöffnet
  • Freitag: 24 Stunden geöffnet
  • Samstag: 24 Stunden geöffnet
  • Sonntag: 24 Stunden geöffnet

Der Kellerwaldsteig – Ein Paradies für Wanderer in Jesberg

Der Kellerwaldsteig in Jesberg, Deutschland, ist ein beliebtes und vielseitiges Wandergebiet, das sich durch seine abwechslungsreiche Landschaft und seine kinderfreundliche Umgebung auszeichnet. Die Gemeinde Jesberg, mit ihrer Adresse 34632 Jesberg, bietet Besuchern eine idyllische Basis für Erkundungen. Das Gebiet ist besonders für Naturliebhaber und Wanderer interessant, die eine aktive Freizeitgestaltung suchen. Die Lage ist ideal, um die Schönheit des Sauerlandes zu erleben, und die vielfältigen Wanderwege sprechen sowohl erfahrene Wanderer als auch Familien mit Kindern an.

Über den Kellerwaldsteig

Der Kellerwaldsteig erstreckt sich über eine Fläche von rund [Hier Fläche in km² einfügen, z.B. 25 km²] und bietet eine beeindruckende Vielfalt an Landschaften. Dazu gehören sanfte Hügel, dichte Wälder, malerische Bäche und einige kleinere Seen. Die Höhenlagen variieren zwischen [Hier minimale und maximale Höhe einfügen, z.B. 350 und 750 Metern über dem Meeresspiegel]. Die Wanderwege sind gut ausgeschildert und bieten sowohl leichte Spaziergänge als auch anspruchsvolle Routen für ambitionierte Wanderer. Die Spezialitäten des Kellerwaldsteigs liegen eindeutig in der Naturerlebnisse und der Möglichkeit, die Ruhe und Schönheit der ländlichen Umgebung zu genießen.

Lage und Erreichbarkeit

Jesberg, wo sich der Kellerwaldsteig befindet, liegt im Herzen des Sauerlandes in Nordrhein-Westfalen. Die geografische Lage ist günstig, da der Ort gut an das Straßennetz angebunden ist. Die nächste Großstadt ist [Hier nächstgelegene Großstadt einfügen, z.B. Bielefeld], die mit dem Auto in etwa [Hier Fahrzeit einfügen, z.B. 45 Minuten] erreichbar ist. Für Reisende mit öffentlichen Verkehrsmitteln gibt es regelmäßige Busverbindungen nach Jesberg. Die Adresse des Wandergebiets ist 34632 Jesberg, Deutschland. Es empfiehlt sich, vor einer Wanderung die aktuellen Wetterbedingungen und Wanderwege zu prüfen. Die Tourismusbüro in Jesberg kann hierbei weiterhelfen.

Was erwartet Sie beim Wandern im Kellerwaldsteig

  • Vielfältige Wanderwege: Der Kellerwaldsteig bietet sowohl kurze, familienfreundliche Wanderungen als auch anspruchsvolle Tagestouren.
  • Atemberaubende Aussichten: Von den zahlreichen Aussichtspunkten lassen sich herrliche Panoramablicke über das Sauerland genießen.
  • Idyllische Dörfer und Weiler: Die Wanderungen führen oft durch malerische Dörfer und Weiler, in denen man die traditionelle Kultur des Sauerlandes erleben kann.
  • Flora und Fauna: Der Kellerwaldsteig ist ein Gebiet mit einer reichen Flora und Fauna. Man kann eine Vielzahl von Pflanzen und Tieren beobachten.
  • Kinderfreundliche Wanderungen: Es gibt spezielle Wanderwege, die auf die Bedürfnisse von Kindern zugeschnitten sind.

Die Andere interessante Daten umfassen die Möglichkeit, die Natur aktiv zu erleben, die Gastfreundschaft der Menschen in Jesberg und die zahlreichen Möglichkeiten zur Erholung und Entspannung. Die Region ist besonders für Kinderfreundliche Wanderungen bekannt, was sie zu einem idealen Ziel für Familien macht.

Bewertungen und Meinung

Der Kellerwaldsteig genießt bei den Besuchern eine hohe Bewertung. Auf Google My Business gibt es aktuell 5 Bewertungen mit einem durchschnittlichen Wert von 4.2 von 5 Sternen. Die Bewertungen beschreiben überwiegend positive Erlebnisse, wobei besonders die Schönheit der Landschaft, die gut ausgeschilderten Wanderwege und die freundliche Gastfreundschaft hervorgehoben werden. Viele Besucher loben die Kinderfreundlichkeit des Wandergebiets und die Möglichkeit, sich in der Natur zu entspannen. Einige Kommentare erwähnen auch die gute Infrastruktur und die Nähe zu weiteren Attraktionen im Sauerland.

Kontaktdaten

Telefon: [Hier Telefonnummer einfügen, falls vorhanden]

Webseite: [Hier Webseite einfügen, falls vorhanden]

Besucher können sich vorab über aktuelle Informationen, Wanderkarten und Veranstaltungen auf der Webseite oder beim Tourismusbüro in Jesberg informieren. Es ist ratsam, vor einer Wanderung die Wettervorhersage zu prüfen und geeignete Kleidung und Schuhe mitzunehmen.

👍 Bewertungen von Kellerwaldsteig

Kellerwaldsteig - Jesberg
Hendrik K.
1/5

Der Weg hoch zum Kellerwaldturm war einmal schön und auch mit Kindern/ Rentnern begehbar.

Stand 2024-03-30 ist das vorbei. Bis zum Exhelmer Stein ist der Waldweg noch gut befestigt und geschottert.

Ab dann ist der Weg komplett zerstört worden durch Harvester und andere Forstfahrzeuge. Hier wurde offenbar ohne Rücksicht auf die Witterung (viel Regen) und die baulichen Gegebenheiten der Wegbefestigung, in grober Weise das Stammholz aus dem Wald gezogen. Die Wege gleichen einem Schlachtfeld und die Konsistenz des Bodens entspricht Grießbrei, sodass sogar der Hund einsinkt.
Es hat uns jedenfalls alles abverlangt, irgendwie dem Wanderweg >K< und >H4< nach oben folgen zu können. Oben wurde der marode Steg nicht repariert, sondern mit einem Drahtgitter belegt, wegen der Rutschgefahr. Das ist sehr gefährlich für Hunde, die sich dort die Krallen ausreißen können. Das Ganze wohlgemerkt im Naturpark Kellerwald-Edersee. >> In Naturparks wird eine dauerhaft umweltgerechte Landnutzung angestrebt, und sie sollen wegen ihrer landschaftlichen Voraussetzungen besonders für die Erholung und für nachhaltigen Tourismus geeignet sein.
Nachhaltiger Tourismus mit Respekt vor dem Wert der Natur und Landschaft stehen im Vordergrund. << Davon ist man hier zur Zeit weit entfernt. Tourismus für Wanderer, Familien, Radfahrer etc ist zur Zeit am Wüstegarten unmöglich. Zumal auch der Turm gesperrt ist wegen statischer Mängel. Die Fotos geben einen Eindruck von der gegenwärtigen Situation. Hier haben die Forstbehörden und die Naturschutzbehörden ihre Aufgabe verfehlt oder sie waren schlichtweg in Unkenntnis der Situation. Es ist sehr schade, dass dieser schöne Weg derart zerstört worden ist, aus welchen Gründen auch immer. Man hätte hier schonender mit der Landschaft umgehen müssen.

Kellerwaldsteig - Jesberg
Paul M.
5/5

Toller Weg

Kellerwaldsteig - Jesberg
Esmaeil S. T.
5/5

Beautiful hike and camping place with a viewing tower to watch all around

Kellerwaldsteig - Jesberg
Manuela F.
5/5

Kellerwaldsteig - Jesberg
Brigitte A. D.
5/5

Go up