Kinzigtalsperre - Bad Soden-Salmünster

Adresse: 63628 Bad Soden-Salmünster, Deutschland.

Webseite: wasserverband-kinzig.de
Spezialitäten: Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Kinderfreundlich.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 387 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.5/5.

📌 Ort von Kinzigtalsperre

Kinzigtalsperre 63628 Bad Soden-Salmünster, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Kinzigtalsperre

  • Montag: 24 Stunden geöffnet
  • Dienstag: 24 Stunden geöffnet
  • Mittwoch: 24 Stunden geöffnet
  • Donnerstag: 24 Stunden geöffnet
  • Freitag: 24 Stunden geöffnet
  • Samstag: 24 Stunden geöffnet
  • Sonntag: 24 Stunden geöffnet

Kinzigtalsperre: Eine Entdeckung in Bad Soden-Salmünster

Die Kinzigtalsperre ist ein einzigartiges Bauwerk und ein wichtiges Element des Hochwasserschutzes im Kinzigtal. Sie liegt in Bad Soden-Salmünster, einem idyllischen Ort in Hessen. Hier finden Sie alle Informationen, die Sie benötigen, um die Kinzigtalsperre kennenzulernen und ihre besonderen Merkmale zu entdecken.

Adresse: 63628 Bad Soden-Salmünster, Deutschland

Webseite: wasserverband-kinzig.de

Die Kinzigtalsperre ist nicht nur ein wichtiger Bestandteil des Wasserhaushalts, sondern auch eine attraktive Sehenswürdigkeit für Besucher. Der Staudamm bietet eine großartige Gelegenheit, die beeindruckende Architektur und die natürliche Schönheit der Umgebung zu erkunden. Ein Rundweg führt Sie um den See herum und bietet atemberaubende Aussichten auf das Wasser und die umliegenden Wälder.

Die Kinzigtalsperre ist auch familienfreundlich und bietet eine entspannende Atmosphäre für Erwachsene und Kinder. Es gibt einen rollstuhlgerechten Eingang und einen rollstuhlgerechten Parkplatz, sodass alle Besucher uneingeschränkten Zugang zur Talsperre haben.

Die Talsperre hat eine hervorragende Bewertung von 4,5 von 5 Sternen auf Google My Business, basierend auf 387 Bewertungen. Die Besucher schwärmen von der beeindruckenden Architektur des Dammes und den schönen Wanderwegen, die durch die Umgebung führen. Im Sommer ist es auch ein idealer Ort für Wassersportaktivitäten wie Bootfahren.

Die Kinzigtalsperre ist ein Muss für alle, die die Schönheit der Natur und die Ingenieurskunst des Wassermanagements erleben möchten. Kommen Sie und entdecken Sie dieses beeindruckende Bauwerk für sich

👍 Bewertungen von Kinzigtalsperre

Kinzigtalsperre - Bad Soden-Salmünster
Roland D.
5/5

Auf jeden Fall ein schöner Ort, im Herbst Winter zum Spazieren gehen und im Sommer auch für zb Boot fahren...

Kinzigtalsperre - Bad Soden-Salmünster
Markus
5/5

Imposantes Bauwerk mit sehr schönem Rundweg. Egal ob zu Fuß oder mit dem Rad. Sehr zu empfehlen.

Kinzigtalsperre - Bad Soden-Salmünster
Heike S.
4/5

Imposant, wie man sich mur dem Rad dem Staudamm nähert. Rechts und links vom See führen gute Radwege herum und auch zum nächsten Ort Steinau a.d. Straße

Kinzigtalsperre - Bad Soden-Salmünster
Mona Z.
5/5

Schön zum spazieren. Allerdings nur eine Seite am Wasser. Es könnten etwas mehr Mülleimer aufgestellt sein! Positiv auch, wir waren bei super tollem Wetter dort, und es war überhaupt nicht überlaufen! Jetzt noch ein paar Bänke mehr aufstellen, und ein kleines Café mit Aussichtsterrasse.... und es wäre 6 Sterne wert 😆
Nachtrag: Inzwischen hat man Hunde-Kackbeutel Spender aufgestellt, sehr lobenswert, allerdings fehlen die Mülleimer dazu... Da hat sich mal wieder jemand richtig Gedanken gemacht 🤔

Kinzigtalsperre - Bad Soden-Salmünster
Santisha1812
5/5

Momentan faszinierend zu sehen wie grün alles geworden ist seitdem das Wasser raus ist. Schade nur, daß man nicht wirklich am Ufer entlang laufen kann, sondern den Rad-und Fußweg benutzen muss. Ist aber trotzdem immer wieder schön da zu sein

Kinzigtalsperre - Bad Soden-Salmünster
Erich O.
5/5

Ideal zum spazieren gehen.
Eine Runde sind ca. 6,5 km.
Wanderweg sehr gut ausgebaut.

Kinzigtalsperre - Bad Soden-Salmünster
Stimpy
5/5

Ein Besuch der Kinzigtalsperre lohnt sich auf jeden Fall.

Für Besucher stehen zwei kostenfreie Parkplätze am Südufer zur Verfügung. Sonntags und bei schönem Wetter sollte man hier nicht zu spät kommen.

Der rund sieben Kilometer lange Rundweg führt über die Sperrmauer vorbei an Bänken, kostenfreien Ferngläsern und Spielplätzen sowie Informationstafeln.

Der Weg ist meist geteert, hat aber auch geschätzte zweieinhalb Kilometer Schotteranteil.

Vom Wasserspielplatz über eine Seilbahn bis zum Geschicklichkeitsparcours ist viel für die Kleinen geboten.

Bei guter Witterung am Wochenende gibt es hier auch einen Foodtruck. Den habe ich leider noch nicht gesehen.

Kinzigtalsperre - Bad Soden-Salmünster
U E.
4/5

Hab als Gast der Region schon mehrfach die Talsperre besucht und umrundet es war immer wieder ein schönes Erlebnis...
leider ist kein Kiosk oder Kaffee vorhanden, wo man mal ne Pause und nen Kaffee trinken kann...
ansonsten sehr schöne Gegend...

Go up