Löwensprudelpark - Bad Zwesten

Adresse: Niederurffer Str. 1, 34596 Bad Zwesten, Deutschland.

Spezialitäten: Öffentlicher Park.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Wandern, Kinderfreundlich, Kinderfreundliche Wanderungen, Hunde erlaubt.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 88 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.3/5.

📌 Ort von Löwensprudelpark

Löwensprudelpark Niederurffer Str. 1, 34596 Bad Zwesten, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Löwensprudelpark

  • Montag: 24 Stunden geöffnet
  • Dienstag: 24 Stunden geöffnet
  • Mittwoch: 24 Stunden geöffnet
  • Donnerstag: 24 Stunden geöffnet
  • Freitag: 24 Stunden geöffnet
  • Samstag: 24 Stunden geöffnet
  • Sonntag: 24 Stunden geöffnet

Der Löwensprudelpark in Bad Zwesten – Ein idyllischer Ort zur Erholung

Der Löwensprudelpark in Bad Zwesten ist ein beliebter öffentlicher Park, der sich an der Niederurffer Straße 1, 34596 Bad Zwesten, befindet. Er bietet Besuchern eine grüne Oase zum Entspannen, Spazierengehen und Verweilen. Der Park ist bekannt für seine ruhige Atmosphäre und die Nähe zur Natur, was ihn zu einem idealen Ziel für Familien, Naturliebhaber und alle, die dem Alltagsstress entfliehen möchten. Die Adresse ist unmissverständlich und die Anreise ist einfach zu gestalten.

Überblick über den Park

Der Löwensprudelpark erstreckt sich über eine großzügige Fläche und verfügt über eine Vielzahl von Attraktionen. Obwohl der Park aktuell in der Renovierung befindlich ist, insbesondere in der Nähe der Quelle, bleibt er ein attraktives Ziel für viele Besucher. Die Rollstuhlgerechten Eingang und der Rollstuhlgerechte Parkplatz gewährleisten eine barrierefreie Nutzung des Parks. Es wird erwartet, dass die Tretbecken im Laufe der Zeit wieder in Betrieb genommen werden, was dem Park eine zusätzliche Attraktivität verleihen wird. Die Wanderwege laden zu ausgedehnten Spaziergängen ein, während die Kinderfreundliche Atmosphäre und die Kinderfreundlichen Wanderungen Familien mit Kindern eine besonders schöne Zeit ermöglichen. Auch Hunde sind im Park erlaubt, was den Park zu einem idealen Ort für Tierliebhaber macht.

Besondere Merkmale und Einrichtungen

  • Grüne Wiesen und Bäume: Der Park bietet zahlreiche Möglichkeiten zum Entspannen auf der Wiese oder im Schatten der Bäume.
  • Wanderwege: Gut ausgebaute Wanderwege führen durch den Park und bieten eine schöne Möglichkeit, die Natur zu genießen.
  • Tretbecken (voraussichtlich): Obwohl derzeit nicht in Betrieb, werden die Tretbecken voraussichtlich bald wieder geöffnet sein und den Besuchern eine erfrischende Möglichkeit bieten.
  • Barrierefreiheit: Der Park ist barrierefrei zugänglich, sowohl für Fußgänger als auch für Menschen mit Behinderungen.
  • Ruhe und Entspannung: Er bietet eine ruhige und entspannende Umgebung, ideal zum Abschalten vom Alltag.

Informationen für Besucher

Der Löwensprudelpark ist ein beliebter Ort, der von vielen Besuchern geschätzt wird. Die Bewertungen auf Google My Business liegen durchschnittlich bei 4,3 von 5 Sternen, was die hohe Zufriedenheit der Besucher unterstreicht. Dies deutet auf eine qualitativ hochwertige Erholung und ein angenehmes Erlebnis hin. Die Durchschnittliche Meinung spiegelt die positiven Eindrücke wider, die der Park den Besuchern vermittelt. Für weitere Informationen und aktuelle Updates kann die Webseite (falls vorhanden) konsultiert werden. Es wird empfohlen, vor einem Besuch die aktuellen Bedingungen zu überprüfen, insbesondere in Bezug auf die Renovierungsarbeiten.

Empfehlungen für Ihren Besuch

Um den Löwensprudelpark optimal zu nutzen, empfiehlt es sich, ausreichend Zeit einzuplanen. Eine Wanderung durch den Park ist eine tolle Möglichkeit, die frische Luft zu genießen und die Natur zu erkunden. Besonders für Familien mit Kindern sind die Kinderfreundlichen Wanderungen eine tolle Aktivität. Auch ein Picknick auf einer der grünen Wiesen ist eine schöne Möglichkeit, den Tag zu verbringen. Es ist ratsam, bequeme Schuhe zu tragen, um die Wanderwege bequem zu erkunden. Die Rollstuhlgerechten Eingang und der Rollstuhlgerechte Parkplatz gewährleisten eine einfache Anreise für alle Besucher. Die Hunde erlaubt Regelung sollte beachtet werden, um das Wohlbefinden aller Besucher zu gewährleisten. Die Spezialitäten: Öffentlicher Park machen den Park zu einem idealen Ort für alle Altersgruppen.

Trotz der aktuellen Renovierungsarbeiten bleibt der Löwensprudelpark ein attraktives Ziel für einen entspannten Tag in der Natur. Die Adresse Niederurffer Str. 1, 34596 Bad Zwesten, ist leicht zu finden und die Anreise mit dem Auto oder öffentlichen Verkehrsmitteln ist problemlos möglich. Die Bewertungen und die Durchschnittliche Meinung bestätigen, dass der Park ein beliebtes und geschätztes Ausflugsziel ist.

👍 Bewertungen von Löwensprudelpark

Löwensprudelpark - Bad Zwesten
Conny V.
4/5

Ein schöner kleiner Park zum Spazieren gehen. Momentan etwas ungepflegt und es sind Bauarbeiten an der Quelle. Deshalb kann man auch kein gesundes Wasser abzapfen. Die Tretbecken sind auch noch nicht in Betrieb. Wahrscheinlich Jahreszeiten bedingt.

Löwensprudelpark - Bad Zwesten
No N.
5/5

Die Dame an der Touristeninformation bzw. in dem Löwenquellenhaus war sehr nett und hat einiges über die Quellen und Entdecker erzählt und gezeigt. Sie hat mir auch zu Anfang ein Glas Heilwasser angeboten. (Vom Geschmack her, ist es sehr gewöhnungsbedürftig.) Neben dem Gebäude, gibt es auch eine Stelle, an der man das Quellwasser selbst abfüllen kann. Ansonsten gibt es hier viele Verweilungsmöglichkeiten.
Die Wassertretstelle mit Armbecken tut im Sommer sehr gut.
Auch sehr saubere Toiletten sind vorhanden.
Der Teich mit seiner Treibsandquelle ist auch sehr interessant. Man hat diese Quelle wohl mal bis 25 tiefe gemessen, keiner weiß aber wie tief sie wirklich ist.

Vielleicht könnte man ja hier auch ein paar Hasel- und Walnussbäume anpflanzen, dann würden sich auch Eichhörchen hier wohl fühlen😁😏

Die Öffnungszeiten des Löwensprudelhauses sollte man aktuell im Internet einsehen.

Löwensprudelpark - Bad Zwesten
Robin S.
5/5

Ein sehr schöner Park, perfekt um einfach mal abzuschalten.

Löwensprudelpark - Bad Zwesten
Maximilian H.
5/5

Schöner, ruhiger Park mit vielen Sitz Möglichkeiten. Sehr gepflegt.

Löwensprudelpark - Bad Zwesten
Heike W. (.
5/5

Ein sehr schöner Ort. Beeindruckend auch die Treibsandquelle in dem kleinen Teich. Das Wasser an der Außenzapfstelle haben wir auch probiert und getrunken. Allerdings der Geschmack echt gewöhnungsbedürftig. Dennoch war es einen Besuch wert.

Löwensprudelpark - Bad Zwesten
S. L.
5/5

Einmalig. Es gibt hier 7 Quellen. Darunter eine Sandsprudelquelle in einem Teich der auch im Winter nie zufriert.

Löwensprudelpark - Bad Zwesten
Samet ?.
3/5

Die Naturheil Quellen sind sehr interessant .

Löwensprudelpark - Bad Zwesten
Nadine R.
5/5

Immer wieder schön. Obwohl der kleine Park direkt an der Straße liegt merkt man nichts davon.

Go up