Naturcampingplatz 'am Mössensee' - Mirow

Adresse: Kranichweg 6, 17252 Mirow, Deutschland.
Telefon: 15224055646.
Webseite: naturcamp-moessensee.de
Spezialitäten: Campingplatz.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Wandern, Grill, Öffentliche Toilette, Picknicktische, Schaukeln, Volleyballfeld, Kinderfreundlich, Kinderfreundliche Wanderungen, Spielplatz, Hunde erlaubt.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 350 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.1/5.

📌 Ort von Naturcampingplatz 'am Mössensee'

Naturcampingplatz 'am Mössensee'

Beschreibung des Unternehmens

Der Naturcampingplatz 'am Mössensee' ist ein Campingplatz mit einer wunderschönen Lage am Mössensee, einem der größten Seen Brandenburgs.

Der Campingplatz bietet eine Vielzahl von Annehmlichkeiten, darunter Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, öffentliche Toilette, Picknicktische, Schaukeln, Volleyballfeld, Kinderfreundliche Wanderungen, Spielplatz und Hunde erlaubt.

Die Spezialitäten des Campingplatzes sind Campingplatz und andere Annehmlichkeiten.

Adresse und Kontakt

Adresse: Kranichweg 6, 17252 Mirow, Deutschland.

Telefon: 15224055646.

Webseite: naturcamp-moessensee.de.

Andere interessante Daten

• Rollstuhlgerechter Eingang

• Rollstuhlgerechter Parkplatz

• Wandern

• Grill

• Öffentliche Toilette

• Picknicktische

• Schaukeln

• Volleyballfeld

• Kinderfreundlich

• Kinderfreundliche Wanderungen

• Spielplatz

• Hunde erlaubt

Bewertungen

Dieses Unternehmen hat 350 Bewertungen auf Google My Business.

Durchschnittliche Meinung: 4.1/5.

👍 Bewertungen von Naturcampingplatz 'am Mössensee'

Naturcampingplatz 'am Mössensee' - Mirow
Bettina M.
1/5

Der Campingplatz ist wunderschön. Der Blick auf den See ist zauberhaft. WC und Sanitäranlagen ausreichend. Der kleine Kiosk ist freundlich und gut ausgestattet.
Leider hat uns das feierfreudige Volk der Dauercamper, die am Samstag mittags schon beginnt , die Deutsche Schlagerwelt über ganz Mecklenburg-Vorpommern zu verbreiten zur Abreise veranlasst. Der Geburtstag des Platzinhabers war ihnen sehr wichtig. Ein Gesprächsversuch zur Eindämmung der Dauerbeschallung bzw. zur Lautstärkeregelung traf auf Unvermögen sowie Unverständnis. Schade. So ein Naturcampingplatz ist schon was tolles. Wenn einem jedoch die Bässe der Dauercamper das Fischbrötchen vom Mittagessen retournieren lassen, dann ist es Zeit zur Abreise. Wir waren schon mal dort ....fiel uns ein. Jedes Fest wird dort schön gefeiert. Pfingsten, Ostern, Herbstfest, Frühlingsanfang, Sommerende.........jeder hat ja da auch mal Geburtstag.....
Wer dort ein ruhiges Wochenende verbringen möchte sollte bevorzugt am 30. Februar anreisen.
Jetzt wissen wir auch, warum der Campingplatz so leer war. Dieser Platz braucht keine Gäste sondern eine große Mauer drum herum, ein Tor mit einem Schloss.
Schade für Mecklenburg-Vorpommern.

Naturcampingplatz 'am Mössensee' - Mirow
Oliver M.
5/5

Es ist einer der wenigen Plätze, der auch im Winter geöffnet hat. Wir waren Anfang März hier und wurden sehr freundlich empfangen. Wir haben einen Platz auf einer Wiese gewählt, mit Blick auf den See. Für Wassersportler ist es ein wahres Paradies. Wir haben hier eine ausgedehnte Wanderung unternommen, die an acht verschiedenen Seen, in Mecklenburg-Vorpommern und Brandenburg vorbei führte.
Die Zufahrt fanden wir nicht so schlimm, wie hier oft beschrieben. Es gibt auch eine Ausweichspur aufs Feld die etwas ebener ist.
Frische Brötchen gibt es hier übrigens auch in der Nebensaison. Alles Andere wurde ja schon ausgiebig beschrieben. Von uns jedenfalls eine klare Empfehlung.

Naturcampingplatz 'am Mössensee' - Mirow
Ich B. (. I. D. G.
2/5

Na ja, es ist halt eben ein alter Campingplatz von vor der Wende. Mit Plumsklo, wo auch Chemietoilette entsorgen dran steht. Die "moderneren" WC s mit Wasserspülung und die angrenzenden festgebauten Duschen sind alt und riechen nach 50 Jahren Kloake.

Der vorliegende Wohnmobil/Campingplatz ist neuer. Kein Schatten. Stromsäulen sind da, Trinkwasser war zu unserem Besuch noch abgestellt. Grauwasser auf Nachfrage Betreiber einfach laufen lassen...ist ja Natur.
Das WC Häuschen dort ist klein, in den Aussenspülen lagen alle Klobürsten vom letzten Jahr. Macht Spass, dort sein Geschirr zu reinigen.

Die Lage an See ist schön, im Sommer viele Paddler, also viel Party. Im vorderen Bereich sind zahlreiche Spielmöglichkeiten, schön für Familien.

Es gibt einen kleinen Kiosk mit Vorbestellung Brötchen.

Die Anfahrt, weil mitten in der Natur, ein sandiger einspuriger Weg.

Wir haben im März mit zwei kleinen Hunden 30€/ Nacht bezahlt.

Naturcampingplatz 'am Mössensee' - Mirow
Claudia K.
3/5

Ein schön gelegener Campingplatz direkt am See. Sehr ruhig.Abgelegen. Idyllisch. Kleiner Kiosk mit frischen Brötchen am Morgen,mit Vorbestellung.
Ein Stern Abzug für die Sanitäranlagen,sehr Renovierungsbedürftig und oft war auch kein Toilettenpapier vorhanden. Der Weg zum Campingplatz ist schlecht,es sollte alles gut gesichert sein im Wohnwagen/Wohnmobil!
Der Stromautomat,wenn man es so bezeichnet,auf der Wiese,ist sehr hungrig.

Naturcampingplatz 'am Mössensee' - Mirow
Daniela K.
1/5

Für uns ein Campingplatz den man nicht empfehlen kann. Ungepflegt der Platz ,keine richtige Einweisung. Strom muss man suchen. Sanitäranlagen sowas von schmutzig teilweise kein Klopapier vorhanden,von den Duschen will ich gar nicht erst reden, schlimm. Der Dauercamperbereich, so ungepflegt und müllig und runtergekommen. Dann die ganzen Tagen über Pfingsten,Laute Musik von morgen bis Nachts von der Camperwiese, wie beim Ballermann mit Bassbox und lautes Gegröhle. Bei den Waldplätzen , Gitarrengespiele und Gesang bis um 04.30 Uhr und das von Donnerstag bis Pfingstmontag. Ruhezeiten von 22.00 Uhr -7.00 Uhr existieren gar nicht. Der Betreiber schreitet auch nicht ein. Andere Camper sind umgezogen, weil diese auch keine Nachtruhe hatten. Mücken ohne Ende.
Jetzt mal was positives guter Handyempfang, der Mössensee ist ein Traum .

Naturcampingplatz 'am Mössensee' - Mirow
meret_sina
3/5

Die Lage des Campingplatzes mitten im Wald und an der Seenplatte ist echt schön. Allerdings sind die Sanitäranlagen (besonders die Duschen) echt schmutzig beziehungsweise werden diese in der Hochsaison, als wir dort waren, nur selten gereinigt.
Der Handyempfang war ebenfalls nicht sonderlich gut, wofür der Campingplatz und die Betreiber allerdings nix können.
Die Mitcamper waren teilweise sehr freundlich aber teilweise auch nicht ganz so freundlich. Die Betreiber waren auch freundlich gewesen.

Naturcampingplatz 'am Mössensee' - Mirow
Plato D.
5/5

Ich war bereits zweimal da und werde definitiv wiederkommen. Das Campen auf der Wiese mit Blick zum See ist fantastisch. Dass man das Auto direkt daneben abstellen darf ist sehr praktisch. Das Personal ist sehr freundlich. Man hat keine zeitlich befristeten Check-In Zeiten oder Ähnliches. Einfach hin und genießen. Es ist alles da was Spaß macht. Kanuverleih. Badestelle. Lagerfeuerstelle. Spielplatz für Kinder. Sportplatz mit Basketball, Fußball, Tischtennis und Beachvolleyball für kleine und große Kinder. 😀

Naturcampingplatz 'am Mössensee' - Mirow
Barbara W.
1/5

Die Lage am See und im Wald sehr schön.Ich kenne den Platz noch vor 40 Jahren.Jetzt würde ich diesen Zeltplatz nicht mehr empfehlen.Die Sanitäranlagen sind katastrophal schmutzig.Die Duschen sind kaputt und es existiert nur die Behinderten Dusche.Eigentlich kein Problem, wenn diese in einem sauber und hygienischen Zustand wäre.Die Toilette in diesen Räumlichkeiten kann man vor Dreck nicht benutzen.Auch die Toiletten auf der großen Wiese sind in einem schmutzigen Zustand.Alles sehr eklig!! Das entleeren der Chemietoilette ist eine Herausforderung. Mit Schutzanzug und Maske ist diese Bretterbude nur zu betreten.Warum lässt man diesen schönen Platz nur so verkommenGibt es keine Hygienekontrollen vom Gesundheitsamt? Schade!!!!!

Go up