Naturpark Westhavelland - Milower Land
Adresse: Marquede, 14715 Milower Land, Deutschland.
Telefon: 338727430.
Webseite: westhavelland-naturpark.de
Spezialitäten: Landschaftspark, Landschaftsschutzgebiet, Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Wandern, Picknicktische, Kinderfreundlich, Kinderfreundliche Wanderungen, Hunde erlaubt.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 2805 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.4/5.
📌 Ort von Naturpark Westhavelland
⏰ Öffnungszeiten von Naturpark Westhavelland
- Montag: 24 Stunden geöffnet
- Dienstag: 24 Stunden geöffnet
- Mittwoch: 24 Stunden geöffnet
- Donnerstag: 24 Stunden geöffnet
- Freitag: 24 Stunden geöffnet
- Samstag: 24 Stunden geöffnet
- Sonntag: 24 Stunden geöffnet
Naturpark Westhavelland – Ein Juwel der Natur in Brandenburg
Der Naturpark Westhavelland ist ein erstaunliches Naturerbe in der Mitte Brandenburgs, das für seine beeindruckende Landschaft und vielfältige Freizeitaktivitäten bekannt ist. Sein Hauptziel ist es, die natürliche Schönheit der Gegend zu erhalten und den Besuchern einzigartige Erfahrungen zu bieten. Mit einer Größe von etwa 392 Quadratkilometern erstreckt sich der Park von der Stadt Havelberg bis nach Rathenow und ist eine Oase der Ruhe und Entschleunigung.
Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten
Der Naturpark Westhavelland ist ein Paradies für Naturfreunde und Urlauber, die die Schönheit der brandenburgischen Landschaft erkunden möchten. Einige der Hauptattraktionen sind:
- Landschaftspark und Landschaftsschutzgebiet: Der Park schützt und bewahrt ein atemberaubendes Spektrum an Natur und Tierwelt, darunter seltene Pflanzen- und Tierarten.
- Sehenswürdigkeiten: Die beeindruckende Architektur und Geschichte der Region, einschließlich malerischer Dörfer, Schlösser und Kirchen, ziehen Besucher aus der ganzen Welt an.
- Wandern und Radfahren: Mit einem Netzwerk von ausgewiesenen Wegen und Radwanderwegen ist der Naturpark ideaal für Outdoor-Abenteuer.
- Picknickbereiche und Spielplätze: Für Familien mit Kindern bietet der Park kinderfreundliche Wanderwege und Picknicktische, die zum Verweilen einladen.
Ein besonderes Highlight des Naturparks ist die Rosengartenanlage Marquardt, ein wunderschöner Rosengarten, der von Mai bis September geöffnet hat und eine wunderbare Oase für Rosenliebhaber darstellt.
Barrierefreie Infrastruktur
Der Naturpark Westhavelland ist auch auf Menschen mit körperlichen Beeinträchtigungen bedacht. Ein rollstuhlgerechter Eingang und ein rollstuhlgerechter Parkplatz ermöglichen den barrierefreien Zugang zum Park und seinen Angeboten. Auch für Menschen mit mobilitätsbedingten Einschränkungen gibt es spezielle Wanderwege, die den Besuch des Naturparks angenehm und unkompliziert gestalten.
Reisehinweise
Der Naturpark Westhavelland ist das ganze Jahr über geöffnet und bietet eine Vielzahl von Aktivitäten und Attraktionen für Besucher aller Altersgruppen. Die beste Zeit zum Besuch des Parks ist von Frühling bis Herbst, wenn die Natur in voller Blüte steht und die Temperaturen für Outdoor-Aktivitäten ideal sind. Eine planmäßige Vorbereitung Ihres Besuchs, einschließlich der Kontaktaufnahme mit den lokalen Touristeninformationen, wird Ihnen helfen, die besten Angebote und Aktivitäten für Ihre Interessen und Altersgruppe zu finden.
Um mehr über den Naturpark Westhavelland und seine Angebote zu erfahren, besuchen Sie bitte die offizielle Webseite: westhavelland-naturpark.de