Pfaffenwinkler Milchweg - Rottenbuch
Adresse: Schönegg 2, 82401 Rottenbuch, Deutschland.
Telefon: 8867911018.
Webseite: pfaffenwinkler-milchweg.de
Spezialitäten: Wandergebiet, Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Joggen, Radfahren, Rundwanderweg, Spazierengehen, Wandern, Wegschwierigkeit, Kinderfreundlich, Kinderfreundliche Wanderungen, Hunde außerhalb erlaubt, Hunde erlaubt.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 187 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.7/5.
📌 Ort von Pfaffenwinkler Milchweg
⏰ Öffnungszeiten von Pfaffenwinkler Milchweg
- Montag: 24 Stunden geöffnet
- Dienstag: 24 Stunden geöffnet
- Mittwoch: 24 Stunden geöffnet
- Donnerstag: 24 Stunden geöffnet
- Freitag: 24 Stunden geöffnet
- Samstag: 24 Stunden geöffnet
- Sonntag: 24 Stunden geöffnet
Absolut Hier ist eine umfassende Beschreibung des Pfaffenwinkler Milchwegs, formell und auf Deutsch verfasst, unter Berücksichtigung Ihrer Vorgaben:
Der Pfaffenwinkler Milchweg – Ein Paradies für Naturfreunde und Familien
Der Pfaffenwinkler Milchweg, gelegen in der malerischen Gemeinde Rottenbuch im Herzen Bayerns, ist ein außergewöhnliches Naherlebnis, das sowohl Naturliebhaber als auch Familien mit Kindern begeistert. Die Anlage befindet sich unter der Adresse Schönegg 2, 82401 Rottenbuch, und ist über die Telefonnummer 8867911018 erreichbar. Die Webseite, auf der Sie weitere Informationen finden, lautet pfaffenwinkler-milchweg.de.
Lage und Besonderheiten
Der Milchweg präsentiert sich als weitläufiges Wandergebiet, das sich ideal für eine Vielzahl von Aktivitäten eignet. Die Wegstrecke beträgt rund 4,5 Kilometer, wobei ein Großteil des Weges als Rundwanderweg gestaltet ist und somit eine einfache Rundreise ermöglicht. Die Geländeform ist sanft bis leicht hügelig, was ihn zu einer angenehmen Option für Menschen unterschiedlicher Fitnesslevel macht.
Die Anlage ist besonders für ihre Spezialitäten bekannt – nicht nur die atemberaubende Landschaft, sondern auch die zahlreichen Sehenswürdigkeiten entlang des Weges. Der Pfaffenwinkler Milchweg ist ein Ort, an dem man die Ruhe der Natur genießen und gleichzeitig die Schönheit der Alpen hautnah erleben kann.
Infrastruktur und Barrierefreiheit
Besonders hervorzuheben ist die Barrierefreiheit des Pfaffenwinkler Milchwegs. Ein rollstuhlgerechter Eingang und ein rollstuhlgerechter Parkplatz gewährleisten, dass auch Menschen mit eingeschränkter Mobilität die Anlage problemlos besuchen können. Der Weg ist so gestaltet, dass er auch für Kinderwagen geeignet ist und bietet somit eine tolle Option für Familien mit kleinen Kindern.
Neben dem Wanderweg gibt es auch die Möglichkeit, die Gegend mit dem Fahrrad zu erkunden. Es ist ein Rundwanderweg, der sich hervorragend für Spaziergänge und Wandern eignet. Die Wegbeschaffenheit ist überwiegend leicht, was ihn auch für anspruchslose Wanderer attraktiv macht. Kinderfreundliche Wanderungen sind hier keine Seltenheit, und der Weg ist generell als kinderfreundlich kategorisiert. Auch Hunde sind außerhalb erlaubt, was den Besuch für Tierfreunde noch attraktiver macht.
Zusätzliche Attraktionen
Am Ende des Wanderwegs erwartet die Besucher die traditionelle Käsealm. Hier befindet sich ein toller Spielplatz und saubere Toiletten, was den Aufenthalt für Familien noch angenehmer macht. Die Käsealm selbst ist ein Highlight und bietet eine perfekte Gelegenheit, die lokalen Spezialitäten zu genießen.
Bewertungen und Gesamteindruck
Der Pfaffenwinkler Milchweg genießt eine sehr gute Reputation. Auf Google My Business gibt es 187 Bewertungen, die eine durchschnittliche Meinung von 4,7 von 5 Sternen widerspiegeln. Es ist ein Ort, an dem man nicht nur eine schöne Wanderung macht, sondern auch eine unvergessliche Zeit in der Natur verbringen kann.
Ich hoffe, diese detaillierte Beschreibung hilft Ihnen weiter Wenn Sie noch weitere Fragen haben, stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung.