Pferdepark Lohfeldhof - Puchheim

Adresse: Schrammelweg 1, 82178 Puchheim, Deutschland.
Telefon: 89805353.
Webseite: pferdepark-lohfeldhof.de
Spezialitäten: Reiterhof.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Kinderfreundlich.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 53 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.2/5.

📌 Ort von Pferdepark Lohfeldhof

Absolut Hier ist eine umfassende Beschreibung des Reiterhofs Lohfeldhof, formell und in der dritten Person, unter Verwendung von

👍 Bewertungen von Pferdepark Lohfeldhof

Pferdepark Lohfeldhof - Puchheim
Sonja S. (. S.
5/5

Die Schul-und Gnadenpferde stehen in großen und sehr gut warteten Stallungen. Pflege und Futter und Betreuung sind vorbildlich. Der sehr herzliche Umgang miteinander ist jedes Mal wieder eine Freude hier zu sein.

Die Privatboxen sind großzügig ausgestattet ebenfalls sehr gut gewartet, auch je Pferd individuell Einstreu, Futter sehr zuvorkommend.

Reitplatz draussen u. Longierzirkel sowie sehr große überdachte Reithalle ( mit Sprenkelanlage im Sommer traumhaft) mit sehr gutem Boden-Belag und das unmittelbare Gelände bieten traumhafte Reitmöglichkeit.
10von10! Super Pferdehof.

Zudem das große und moderne Stüberl mit Küche und Toilette mit Dusche: mit regelmäßigen Brunch-Angebot und herzliche Gemeinschaft ein Wohlfühlort für Reiter Gäste.

Pferdepark Lohfeldhof - Puchheim
Hannah
5/5

Ich habe hier über 1,5 Jahre mit meinen zwei älteren Ponystuten gestanden und war sehr glücklich.
Bin nur ausgezogen, weil sie in einen Rentneroffenstall in meiner Nähe kamen.

Das Heu war gut, die Ponys happy (stand als Selbstversorger in einer Doppelpaddockbox).

Danke für alles!!

Pferdepark Lohfeldhof - Puchheim
Evelyn G.
5/5

Ich kann nur Positives berichten, die Besitzer extrem bemüht, große Box mit Paddock. Ich brauchte dringend eine Gastbox und war trotz Anreise am Abend willkommen, mein Pferd durfte den Reitplatz noch nutzen, nach der langen Hängerfahrt. Es war schön auf so nette Menschen zu treffen, danke!

Pferdepark Lohfeldhof - Puchheim
Sigrid S. S. H.
5/5

Ich war als Jugendliche schon 10 Jahre Einsteller bei Schießls und bin nun seit über 6 Jahren wieder da - mit meiner kleinen Horsemanship Schule und meinen 5 Pferden im Naturlaufstall. Egal in welchem Stallteil (Naturlaufstall oder Pferdepark) ist es für mich hier immer leicht gewesen meinen Pferden nahe zu sein. Weder mit meiner doch recht wilden Stute noch mit meiner Berufung (Pferdekommunikation und Horsemanship) hatte ich je ein blödes Gefühl, sondern fühlte mich immer verstanden und akzeptiert so wie ich bin.

Sehr beeindruckt hat mich, dass die Familie Schießl ihre Schulpferde nicht verkauft, sondern Ihnen auch im Alter bis zum Ende eine Heimat gibt. Das leistet kaum ein Schulbetrieb für ihre Pferde, obwohl es SO wichtig ist für die Pferde. Die meisten Schulbetriebe nutzen ihre Pferde 1-2 Jahre und wenn die Pferde „durch“ sind werden sie so schnell es geht buchstäblich „weiterverschachwrt“.
Ich weiß dass manche Menschen das nicht verstehen. Es gibt Pferde, z.T. über 30 Jahre, und die schauen u.U. nicht mehr aus wie die blühende Jugend. Ein altes Pferd schaut aus wie ein alter Mensch. Mit 90 werden wir u.U. auch - sagen wir mal: klapprig. Auch meine über alles geliebte wilde Stute sah mit 27 trotz intensivster Pflege und dauernder individueller Fütterung nicht mehr aus wie mit 7. Das ist traurig aber ganz normal. Manche Menschen haben schon so weit angehoben dass sie alles was nicht-perfekt ist nicht mehr akzeptieren und anschauen können. Doch Leute: das steht uns auch bevor. Unsere Jugend wird vergehen. Irgendwann sind wir alt und marode. Wird uns dann auch jemand behalten?

Die Schulpferdw leben hier auch im Offenstall und kommen auf die Koppel - ebenfalls durchaus nicht üblich.

Hier habe eine Jugend und auch ein berufliches Zuhause gefunden das ich nicht missen möchte.

Hier war und ist immer Raum für Wachstum und für das Gefühl zu deinem Partner Pferd.

Das weiß ich sehr zu schätzen und bedanke mich hiermit für die vielen wichtigen Jahre - auf dass es noch viele mehr werden.

Liebe Grüße, Sigrid Schneider Natural Horsemanship

Pferdepark Lohfeldhof - Puchheim
Christina H.
1/5

Leider keine Kundenorientierung und zudem noch eine richtige abzocke. Habe nie die Leistung von Reitstunden erhalten das Geld war weg. Außerdem fühlt sich keiner zuständig und der Ball wird immer wieder jemand anderem zugespielt. Dann werden Infos rausgegeben die gelogen sind nur um sich nicht kümmern zu müssen.
Absolut NICHT zu empfehlen... nur Geld getrieben und unverschämt...

Pferdepark Lohfeldhof - Puchheim
Jim
1/5

Hier geht es nur ums Geld und das auf Kosten der Tiere! Das sieht jeder der sich nur den Zustand (Hufe und Ernährung) der Schulpferde ansieht, dafür muss man nicht vom Fach sein. Großzügig gespart wird an der Menge als auch der Qualität von Heu und Stroh. An dieser Stelle fragt man sich auch nicht mehr warum im näheren Münchner Umland einige Boxen frei stehen, in anderen Ställen sieht man sowas nicht. Vielleicht liegt es aber auch an den Böden die kaum gefahren (abgezogen) werden, sodass sich durch den Schulbetrieb tiefe Furchen bilden, zumeist extremst staubig sind oder unter Wasser stehen, oder im Winter knochenhart sind.

Pferdepark Lohfeldhof - Puchheim
Nicolae C.
5/5

Eine sehr schone Platz zum Genießen, Sport machen und entspannen. Natürlich es gibtes auch andere Sachen was vielleicht andere Menschen diskutieren kann aber wir sind hier fur ein Grund und dass ist Pferde zum reiten oder lernen. Ich gib 5 Sterne weil ich will auch die Leute motivieren zum helfen nicht kritisieren und eventuell mit libe reagieren nicht mit has, weil in ein Defekt wir bekommen wass wir geben .. ich hab euch alles lieb und ich wünsche euch viel Spaß

Pferdepark Lohfeldhof - Puchheim
Toffee#love 3.
1/5

Die Inhaber sind nie greifbar, Stunden werden ohne Begründung einfach abgesagt, Reitlehrer wechseln einfach, wochenweise mehr als 10 Teilnehmer bei einer Reitstunde (kein geregelter Reitunterricht möglich), keine Kommunikation nach Sturz, man fährt hin und die Stunde findet (ohne Absagen) nicht statt ... mehr brauche ich wohl nicht zu schreiben ....

Go up