Restaurant Malabar - Brandenburg an der Havel

Adresse: Potsdamer Str. 2, 14776 Brandenburg an der Havel, Deutschland.
Telefon: 3381794112.
Webseite: restaurant-malabar.de
Spezialitäten: Indisches Restaurant, Restaurant.
Andere interessante Daten: Bezeichnet sich als „von Frauen geführt“, Sitzplätze im Freien, Abholung vor dem Laden, Zum Mitnehmen, Speisen vor Ort, Lieferdienst, Große Auswahl an Teesorten, Gute Desserts, Guter Kaffee, Mittagessen, Abendessen, Allein speisen, Rollstuhlgerechte Sitzgelegenheiten, Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Rollstuhlgerechtes WC, Alkohol, Bier, Cocktails, Essen bis spätabends, Gesunde Gerichte, Happy-Hour-Getränke, Kaffee, Kleine Gerichte zum Teilen, Spirituosen, Vegane Gerichte, Vegetarische Gerichte, Wein, Mittagessen, Abendessen, Catering, Süßspeisen, Sitzgelegenheiten, Bar vor Ort, WC, Angesagt, Gemütlich, Romantisch, Zwanglos, Familienfreundlich, Gruppen, Hochschulstudenten, Touristen, Reservierungen möglich, Debitkarten, Kreditkarten, Mobile Zahlungen per NFC, Kreditkarten, Hochstühle, Kinderfreundlich, Speisekarte für Kinder, Kostenlose Parkplätze, Hunde erlaubt.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 1491 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.6/5.

📌 Ort von Restaurant Malabar

Restaurant Malabar Potsdamer Str. 2, 14776 Brandenburg an der Havel, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Restaurant Malabar

  • Montag: Geschlossen
  • Dienstag: 11:30–14:30, 17:00–22:00
  • Mittwoch: 11:30–14:30, 17:00–22:00
  • Donnerstag: 11:30–14:30, 17:00–22:00
  • Freitag: 11:30–14:30, 17:00–22:00
  • Samstag: 11:30–22:00
  • Sonntag: 11:30–22:00

Restaurant Malabar

Adresse: Potsdamer Str. 2, 14776 Brandenburg an der Havel, Deutschland.

Telefon: 3381794112.

Webseite: restaurant-malabar.de.

Spezialitäten

Indisches Restaurant, Restaurant.

Andere interessante Daten

Bezeichnet sich als „von Frauen geführt“, Sitzplätze im Freien, Abholung vor dem Laden, Zum Mitnehmen, Speisen vor Ort, Lieferdienst, Große Auswahl an Teesorten, Gute Desserts, Guter Kaffee, Mittagessen, Abendessen, Allein speisen, Rollstuhlgerechte Sitzgelegenheiten, Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Rollstuhlgerechtes WC, Alkohol, Bier, Cocktails, Essen bis spätabends, Gesunde Gerichte, Happy-Hour-Getränke, Kaffee, Kleine Gerichte zum Teilen, Spirituosen, Vegane Gerichte, Vegetarische Gerichte, Wein, Mittagessen, Abendessen, Catering, Süßspeisen, Sitzgelegenheiten, Bar vor Ort, WC, Angesagt, Gemütlich, Romantisch, Zwanglos, Familienfreundlich, Gruppen, Hochschulstudenten, Touristen, Reservierungen möglich, Debitkarten, Kreditkarten, Mobile Zahlungen per NFC, Kreditkarten, Hochstühle, Kinderfreundlich, Speisekarte für Kinder, Kostenlose Parkplätze, Hunde erlaubt.

👍 Bewertungen von Restaurant Malabar

Restaurant Malabar - Brandenburg an der Havel
Bernd R.
5/5

Es war ein super Tag auf der Havel und ein super Abschluss in der Malabar! Das Personal war überaus freundlich, schnell , arbeitete gut zusammen und hatte den vollen Überblick. Allein der Duft nach indischem Essen war einen Besuch wert. Die Vorspeisen, besonders die indische Suppe, alle Speisen mit Hühnchen, die super Saucen , es war ein Genuss. Und nicht zu vergessen unser Sitzplatz am Wasser! Unbedingte Weiterempfehlung und besser vorher reservieren.

Restaurant Malabar - Brandenburg an der Havel
Marcia O.
5/5

Das Essen war fantastisch und köstlich wie immer , das Personal höflich und hilfsbereit. Ich kann das Restaurant sehr gut empfehlen.

Restaurant Malabar - Brandenburg an der Havel
Marco M.
2/5

Sehr enttäuscht - wenig indisch!

Ich hatte dort letzte Woche mit 6 Personen meiner Familie einen Abend verbracht. Die Aperol-Spritz, die uns als Aperitif serviert wurden, waren sehr hell und „dünn“. Es war viel zu wenig Aperol und auch Prosecco im Getränk. Eigentlich war es aromatisiertes Mineralwasser. Die Vorspeisen waren ok aber nicht der Knaller. Drei Brotsorten, wovon eins gar nicht serviert wurde. Im Teig frittiertes Gemüse, welches leider nicht mehr heiß am Tisch ankam sowie ein paar frittierte Garnelen. Die Saucen schmeckten sehr künstlich. Alles viel zu trocken und zu lange frittiert. Das Knoblauchbrot war nicht etwa, wie in Indien üblich, mit heißem Knoblauchöl beträufelt, sondern darauf lagen ca. eine Handvoll trockene Knoblauchstückchen, die beim abreißen von einem Stück Brot, auf dem Teller oder auf dem Tisch gelandet sind. Die Hauptspeisen waren jedoch der absolute Witz. Das Hähnchencurry hatte null Aroma, null Schärfe und keinerlei indische Gewürze. Auch keine Kokosmilch oder Ingwer, Zitronengras oder Chili, nichts an typischen Gewürzen war zu schmecken. Es waren 5 kleine trockene Stücken Hähnchen, die einen Geschmack und eine Konsistenz hatten, wie wenn man sich am nächsten Tag nochmal ein Hähnchen im Ofen warm macht. Die Sauce war eine geschmacklose Konsistenz wie Tomatensauce aus der Flasche. Lauwarm serviert. Keine Gemüse, einfach nichts in der Sauce als trockenes Fleisch und verdünnte, passierte Tomaten. Das zweite indische Gericht, mit Spinat, kenne ich eigentlich mit Kichererbsen, Kartoffeln und Gewürzmischungen, wie Garam-Masala. Hier war es eine ungewürzte Mischung aus TK-Rahmspinat und denselben gummiartigen und trockenen Käsedreiecken, die auch im Teig frittiert in der Vorspeise serviert wurden. Das dritte Gericht, ein klassisches Kichererbsengericht, auch wieder lauwarm, geschmacklich wenig überzeugend und wenig bis keine Schärfe. Alles schmeckte wie vorgekocht und vom Warmhalten reduziert bzw. am Vortag auf Vorrat gekocht und nicht richtig aufgewärmt. Das vierte und letzte Gericht war dann die größte Enttäuschung. Die Grillpfanne, die uns groß angepriesen wurde. Tandori, Hähnchenkeulen, Lamm etc. Dieses Gericht wurde dann nicht von dem Kellner serviert, der beim Abräumen immer so das Geschirr gegriffen oder gestapelt und über den Tisch jongliert hat, dass ein Gast am Tisch Angst hatte, dass alles auf ihm landet. Kleiner Tip am Rande: Erst das Besteck vom Teller nehmen und dann die Teller und Servierplatten stapeln. Dann wird der Turm auch nicht schief und die Gäste bleiben ruhig am Tisch. Ein anderer Kellner brachte also eine glühend heiße Eisenpfanne auf einem Holzbrett, in der das heiße Fett nur so brutzelte. Darauf war ein halber kalter und roher Weißkohl drapiert in dem sich wieder ein lauwarmes und schlecht gewürztes vollkommen trockenes, übergartes Fleisch befand. Wieder ein Geschmack wie aufgewärmt vom Vortag. Kein z.B. in Milch eingelegtes und vor dem Braten mit einer Tandori-Paste bestrichenes Hähnchen etc. Alles schmeckte gleich - nach nichts! Null indientypische Gewürze. Null Saft im Fleisch! Alles totgebraten bzw. komplett übergart! Der schlechteste und unauthentischste Inder in meinem Leben. Habe weltweit indisch gegessen und koche auch selbst indisch und wurde schon von indischen Bekannten bekocht. Aber das hier war einfach nichts und für Preise von 14,60, 16,90 und bis über 20,00 Euro ein totaler Witz und sehr enttäuschend. Den zweiten Stern gibt es nur für die Freundlichkeit und das gemütliche Ambiente, nicht für das Essen! Wollte an diesem Abend auch kein großes Fass aufmachen, weil ich die gute Stimmung am Tisch nach einem langen Wiedersehen nicht trüben wollte. Hätte auch gar nicht gewusst, wo ich mit dem meckern hätte anfangen sollen. Die halbe Stunde habe ich dann doch lieber bei meinen Gästen verbracht.

Restaurant Malabar - Brandenburg an der Havel
JuL E.
5/5

Wir haben einen Tisch vorreserviert und drinnen einen bekommen, da es kurz vor einem Regenschauer war.
Der Service war sehr freundlich und zügig.
Als Vorspeise haben wir Naan Brot bestellt. Dies wurde mit zwei Saucen geliefert. Ich esse es aber auch gerne zusammen mit den Hauptgericht und dessen Sauce.
Für die Preise waren die Hauptgerichte wirklich super. Der Reis war für uns zu zweit viel zu viel oder wie waren von den Naan Brot schon zu satt. Wir waren aber beide das erste mal in diesen indischen Restaurant und ich selbst bin kleinere Reisportionen zu zweit gewohnt.
Wir haben leider nicht alles geschafft.
Gerne wieder. Es war auf jeden Fall super lecker.

Restaurant Malabar - Brandenburg an der Havel
Stevic
5/5

Ein schönes Restaurant direkt am Wasser, tolles Ambiente.
Zum ersten mal Indisch gegessen und es hat super geschmeckt. Sehr nettes Personal, gerne wieder.

Restaurant Malabar - Brandenburg an der Havel
Fe F.
5/5

War ein rundum toller Besuch. Das Personal hat einen verstanden und war die ganze Zeit höflich. Das Essen war einfach traumhaft lecker und die Preise sind auch noch im Rahmen. Die Portionen waren sogar etwas groß unserer Meinung nach.

Restaurant Malabar - Brandenburg an der Havel
M E.
5/5

Das Essen ist unheimlich lecker und schmeckt total authentisch. Die Bedienung ist Freundlich und kann auch auf alle Fragen rund um die Karte antworten. Meine persönliche Empfehlung ist der Mango Lassie. Aber auch die Speisen sind alle sehr lecker. Es gibt eine große Auswahl an vegetarisch, veganen und fleischlastigen Mahlzeiten. Ich werde auf jeden Fall wiederkommen.

Restaurant Malabar - Brandenburg an der Havel
M. U.
3/5

Als Besucher von Brandenburg / Havel haben wir nach einem guten Lokal gesucht. Unsere Suche fiel auf die "Malabar". Also haben wir uns für den Abend telefonisch zwei Plätze reserviert.
Das Restaurant war bei unserer Ankunft bis auf wenige Plätze ausgebucht. Dies empfanden wir eigentlich als gutes Zeichen.
Unsere Bestellung wurde schnell aufgenommen und auch gebracht.
Auf Grund der guten Bewertung haben wir uns auf ein besonderes Abendessen gefreut. Dieses war aber nicht besser allerdings auch nicht schlechter als in jedem anderen indischen Restaurant. Die Lokalität ist modern, sauber aber hat wenig bis kein indisches Flair.

Go up