sektor.f - Gipfelsteig - Rimbach

Adresse: Schwarzriegelweg 1-6, 93485 Rimbach, Deutschland.
Telefon: 99471222.
Webseite: gipfelsteig.de
Spezialitäten: Aussichtsplattform, Historische Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Kinderfreundlich.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 427 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.6/5.

📌 Ort von sektor.f - Gipfelsteig

sektor.f - Gipfelsteig Schwarzriegelweg 1-6, 93485 Rimbach, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von sektor.f - Gipfelsteig

  • Montag: 10:00–16:00
  • Dienstag: 10:00–16:00
  • Mittwoch: 10:00–16:00
  • Donnerstag: 10:00–16:00
  • Freitag: 10:00–16:00
  • Samstag: 10:00–16:00
  • Sonntag: 10:00–16:00

Absolut Hier ist ein Text, der die von Ihnen gewünschten Informationen zusammenfasst und eine Empfehlung gibt, formatiert mit

👍 Bewertungen von sektor.f - Gipfelsteig

sektor.f - Gipfelsteig - Rimbach
S. D. K.
3/5

Eigentlich ein sehr interessanter geschichtsträchtiger Ort mit atemberaubender Aussicht.
Allerdings 6 Euro Eintritt nur um eine Treppe zum Aussichtspunkt hochzusteigen ist übertrieben. Soviel mehr sieht man von oben auch nicht.

sektor.f - Gipfelsteig - Rimbach
Sven C.
5/5

Kosten pro Person: 4 Euro
Kinder können aber durch einen kleinen seitlichen Einstieg kostenfrei auf den Turm

Der Blick von oben ist superschön, besonders ist wie weit man schauen kann.

sektor.f - Gipfelsteig - Rimbach
Sven N.
5/5

DER Wahnsinn. Von Grafenwiesen aus habe ich diese Türme gesehen und in dem Hotel in dem ich war sagte man mir das man da nicht hoch könne. Nachdem ich mit 450mm ein Foto gemacht hatte konnte ich sehen das da Menschen mit Rucksäcken drauf sind. Ergo, ein bisschen gegoogelt und dann zu Fuß durch den Wald und verschiedenen Wanderwegen, 650 Höhenmeter überwindend, 14 Kilometer bis zum Ziel zurückgelegt. Mann muss bei den Türmen noch ein Ticket lösen um hinauf zu können. Derzeit liegt der Preis dafür bei 6 Euro. Zahlbar in Bar oder per Karte. Es steht da auch ein Münzprägeautomat. Ganz klassisch für eine 5 Cent Münze und ein 1 Euro Stück. Mann muss außen die Metallwendetreppe hinauf von der die Aussicht auch schon richtig toll ist! Oben angekommen steht man auf einer riesigen Plattform auf der ein sehr kalter und harter Wind weht. Bitte unbedingt bei der Bekleidung daran denken. Die Aussicht geht um den kompletten Turm und ist einfach fantastisch!
Nach unten sind wir ein paar Kilometer der Straße nach unten nach von dem dann nochmal 6,3 Kilometer durch den Wald gehen. Hier einfach den Grünen Pfeilen Richtung unten folgen.Dieser Wanderweg nimmt im besten Fall nochmal 2 Stunden in Anspruch! Achtung, der Weg ist komplett unbefestigt! Hier am besten gutes festes Schuhwerk tragen. Man kommt dann am Watzelsteig am Bahnhof der OPB raus.
Ein sehr lohnenswertes Ziel. Einfach mega Aussicht. In meinen Augen sogar besser als vom Arber!

sektor.f - Gipfelsteig - Rimbach
Doktor F.
5/5

Ein Wort: Überragend! Ich hätte es vorher nicht gedacht, aber das war wirklich ein sehr lohnenswertes Erlebnis, auf diesen Natoturm zu steigen. Ich war noch nie auf einem besseren Turm. 50 Meter hoch in über 1000 Meter Höhe, 5580 Schrauben und über 100 Tonnen schwer und aus Stahl = die Aufstiegstreppe. Allein diese ist schon ein Highlight, wenn man sich vorstellt wie diese erbaut worden ist. Die sehr luftigen und sehr windigen Ausblicke sind ganz hervorragend. Vorher sind wir mit dem Sessellift hoch gefahren und dann kann man noch schön hin wandern zu den Türmen. Als Familie - welch Freude! Himbeersträucher säumen den Weg. Auch der Wald ist nett. Unbedingt machen! Es lohnt sich und löst im wahrsten Sinne des Wortes Hochgefühle aus. Es gibt oben einen Kinderschlupf, für diese ist der Natoturm also kostenlos. Ich glaub pro Erwachsener hat es einen Euro gekostet. Die ganze Anlage ist sehenswert, es gibt auch einen Imbiss, der aber zu hatte und einen ganz tollen, individuellen Spielplatz.

sektor.f - Gipfelsteig - Rimbach
jean B.
3/5

Die Ausschilderung ist als schlechter Scherz zu verstehen,was man auch an den Fußspuren gesehen hat. So waren wir nicht die einzigen die auf einmal vor einem Abgrund standen und wieder zurück laufen durften. Allerdings gibt es noch die Möglichkeit auf der Straße zu laufen,was sich im Winter absolut empfiehlt.

sektor.f - Gipfelsteig - Rimbach
Tobi K.
4/5

Interessante Türme aus vergangenen Zeiten. Der erste Turm den ich gegen einen Eintritt von 6 Euro auch von oben sehen konnte. Personal beim Eingang und der Verpflegung am Turm war sehr nett. Preise auch gut.

sektor.f - Gipfelsteig - Rimbach
Stefanie G.
4/5

Wenn man schon mal auf dem Berg ist, kann man auch auf die Aussichtsplattform steigen. Die Erwachsenen zahlen 6€ pro Person. Die Kinder kommen kostenlos rein, sofern sie durch den "Kinder-Schlupf" passen. Diese Idee finde ich toll! Allerdings wirklich nur für kleine Kinder oder größere schlanke Kinder.

sektor.f - Gipfelsteig - Rimbach
Florian S.
5/5

Tolle Aussicht + Biergarten! Den Eintritt von 6€ für den Turm fand ich etwas happig, allerdings verstehe ich auch, dass hier recht viele Kosten anfallen um alles zu erhalten.

Go up