M. S.
1/5
Zuerst etwas zu den Regeln der Sonnenland Draisinentour;
Man verbietet "Kunden" Rücksäcke, Kühltaschen und Kühlboxen mitzunehmen. Es darf weder Essen noch Trinken über 0,5 liter mitgenommen werden.
Hört sich schon mal sehr Kundenorientiert an!
Als ich beim telefondienst anrief, war meine Frage ob man bei den heissen Temperaturen mehr als nur 0,5l mitnehmen darf (haben auch ein Kind dabei). Wurde gesagt "Nein das ist nicht erlaubt"! Daraufhin meinte ich ob sie schon wüsste das wir an dem tag 34 grad bekommen und wir dedhalb mehr als 0,5l bräuchten. Sagte sie: Sie können soviele Getränke mitnehmen wie sie wollen, wenn sie diese bei uns kaufen!
Aha, hier liegt also der hund begraben. Auf der Homepage schreibt man, wegen dem Müllproblem, darf man nichts eigenes mitnehmen, aber von ihnen dann schon. Wenn ich genug bei ihnen kaufe, wo lagere ich diese sachen wenn ich keinen Rücksack udgl. mitnehmen darf? In der Sonne bei 34 grad? Weiters fragte ich das man fürs Kind kleine Snacks wärend dessen benötige. Nein ist verboten!
Ich verwies nochmals auf die heissen Temperaturen, zwecks eigenem trinken, worauf geantwortet wurde, sie müssen ja nicht kommen!
Meiner Meinung nach ist dieses Unternehmen nur dazu da, den "Kunden" kein schönes Erlebnis zu bieten, sondern ihnen so viel als geht, das Geld aus der Tasche zu ziehen. Denn wenn man im Vorraus dem Kunden Verbote für Verpflegung ausspricht, um selbst Geld in seinen Stationen zu machen, hat dies nichts mit Kundenorientierungzu tun.
Wir fahren lieber mit der Draisine im Weinviertel. Hier wird Kundenorientiert gehandelt und auch eine Hin und Retourfahrt geboten für den Gleichen Preis!