Spessart Therme - Bad Soden-Salmünster

Adresse: Frowin-von-Hutten-Straße 5, 63628 Bad Soden-Salmünster, Deutschland.
Telefon: 6056744162.
Webseite: spessart-therme.de
Spezialitäten: Thermalbad, Physiotherapiezentrum, Öffentliches Schwimmbad, Sauna, Wellness-Center.
Andere interessante Daten: Service/Leistungen vor Ort, Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Rollstuhlgerechtes WC, Restaurant, WC, Debitkarten, Kreditkarten, Kinderfreundlich.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 2557 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.1/5.

📌 Ort von Spessart Therme

Spessart Therme Frowin-von-Hutten-Straße 5, 63628 Bad Soden-Salmünster, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Spessart Therme

  • Montag: 09:00–23:00
  • Dienstag: 09:00–23:00
  • Mittwoch: 09:00–23:00
  • Donnerstag: 09:00–20:00
  • Freitag: 09:00–23:00
  • Samstag: 09:00–23:00
  • Sonntag: 09:00–20:00

Spessart Therme

Adresse: Frowin-von-Hutten-Straße 5, 63628 Bad Soden-Salmünster, Deutschland.

Telefon: 6056744162.

Webseite: .

Spezialitäten

Thermalbad, Physiotherapiezentrum, Öffentliches Schwimmbad, Sauna, Wellness-Center.

Andere interessante Daten

Service/Leistungen vor Ort, Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Rollstuhlgerechtes WC, Restaurant, WC, Debitkarten, Kreditkarten, Kinderfreundlich.

Bewertungen

Dieses Unternehmen hat 2557 Bewertungen auf Google My Business.

Durchschnittliche Meinung: 4.1/5.

Überblick

The Spessart Therme ist eine Therme in Bad Soden-Salmünster, die sich auf die Erholung und Wohlbefinden der Gäste spezialisiert hat.

Die Therme bietet verschiedene Einrichtungen wie ein Thermalbad, ein Physiotherapiezentrum, ein Öffentliches Schwimmbad, eine Sauna und ein Wellness-Center an.

Die Therme ist für ihre entspannende Atmosphäre und ihre Vielzahl an Therapien bekannt, wie z.B. die Jubiläumsmassage.

Die Therme ist außerdem barrierefrei zugänglich und bietet Rollstuhlgerechte Einrichtungen wie einen Eingang, einen Parkplatz und ein WC.

Die Gäste können auch im Restaurant oder in der Sauna entspannen und sich umgeben lassen.

Karrierestart

Die Spessart Therme wurde ursprünglich 1994 gegründet und hat sich seitdem zu einem der bekanntesten Wellness-Zentren in Deutschland entwickelt.

Die Therme bietet eine Vielzahl an Therapien und Einrichtungen an, die darauf abzielen, die Gesundheit und das Wohlbefinden der Gäste zu fördern.

Die Therme ist auch für ihre hochwertige Ausstattung und ihre modernen Einrichtungen bekannt.

Die Spessart Therme hat eine lange Geschichte von Erfolg und ist ein beliebtes Ziel für Touristen und Einheimische.

Service

Die Spessart Therme bietet einen umfangreichen Service an, der die Gäste in allen Aspekten unterstützt.

Die Therme bietet eine Vielzahl an Therapien und Einrichtungen an, die darauf abzielen, die Gesundheit und das Wohlbefinden der Gäste zu fördern.

Die Therme ist außerdem barrierefrei zugänglich und bietet Rollstuhlgerechte Einrichtungen wie einen Eingang, einen Parkplatz und ein WC.

Die Gäste können auch im Restaurant oder in der Sauna entspannen und sich umgeben lassen.

Die Spessart Therme hat eine lange Geschichte von Erfolg und ist ein beliebtes Ziel für Touristen und Einheimische.

Öffnungszeiten

Die Öffnungszeiten der Spessart Therme variieren je nach Tag und Jahreszeit.

Es ist ratsam, die offizielle Website der Therme zu besuchen, um die aktuellsten Informationen über die Öffnungszeiten zu erhalten.

Parkmöglichkeiten

Die Spessart Therma bietet eine Vielzahl an Parkmöglichkeiten an, darunter Rollstuhlgerechte Parkplätze.

Die Parkplätze sind kostenlos und werden von 8 Uhr bis 20 Uhr genutzt.

Die Therme ist für ihre entspannende Atmosphäre und ihre Vielzahl an Therapien bekannt, wie z.B. die Jubiläumsmassage.

Die Therme ist außerdem barrierefrei zugänglich und bietet Rollstuhlgerechte Einrichtungen wie einen Eingang, einen Parkplatz und ein WC.

Die Gäste können auch im Restaurant oder in der Sauna entspannen und sich umgeben lassen.

Medienberichte

Die Spessart Therme wurde in verschiedenen Medienberichten erwähnt.

Es ist jedoch zu beachten, dass die Informationen in den Berichten nicht immer aktuell sind.

Die Therme bietet eine Vielzahl an Therapien und Einrichtungen an, die darauf abzielen, die Gesundheit und das Wohlbefinden der Gäste zu fördern.

Die Therme ist außerdem barrierefrei zugänglich und bietet Rollstuhlgerechte Einrichtungen wie einen Eingang, einen Parkplatz und ein WC.

Die Gäste können auch im Restaurant oder in der Sauna entspannen und sich umgeben lassen.

Medienberichte

Die Spessart Therme wurde in verschiedenen Medienberichten erwähnt.

Es ist jedoch zu beachten, dass die Informationen in den Berichten nicht immer aktuell sind.

Die Therme bietet eine Vielzahl an Therapien und Einrichtungen an, die darauf abzielen, die Gesundheit und das Wohlbefinden der Gäste zu fördern.

Die Therme ist außerdem barrierefrei zugänglich und bietet Rollstuhlgerechte Einrichtungen wie einen Eingang, einen Parkplatz und ein WC.

Die Gäste können auch im Restaurant oder in der Sauna entspannen und sich umgeben lassen.

Medienberichte

Die Spessart Therme wurde in verschiedenen Medienberichten erwähnt.

Es ist jedoch zu beachten, dass die Informationen in den Berichten nicht immer aktuell sind.

Die Therme bietet eine Vielzahl an Therapien und Einrichtungen an, die darauf abzielen, die Gesundheit und das Wohlbefinden der Gäste zu fördern.

Die Therme ist außerdem barrierefrei zugänglich und bietet Rollstuhlgerechte Einrichtungen wie einen Eingang, einen Parkplatz und ein WC.

Die Gäste können auch im Restaurant oder in der Sauna entspannen und sich umgeben lassen.

Medienberichte

Die Spessart Therme wurde in verschiedenen Medienberichten erwähnt.

Es ist jedoch zu beachten, dass die Informationen in den Berichten nicht immer aktuell sind.

Die Therme bietet eine Vielzahl an Therapien und Einrichtungen an, die darauf abzielen, die Gesundheit und das Wohlbefinden der Gäste zu fördern.

Die Therme ist außerdem barrierefrei zugänglich und bietet Rollstuhlgerechte Einrichtungen wie einen Eingang, einen Parkplatz und ein WC.

Die Gäste können auch im Restaurant oder in der Sauna entspannen und sich umgeben lassen.

👍 Bewertungen von Spessart Therme

Spessart Therme - Bad Soden-Salmünster
Janina P.
5/5

Wir waren nur im Cafe an der Spessart Therme,hat uns gut gefallen. Es ist sehr gemütlich dort und der Service hat uns auch gefallen. Der Kuchen schmeckt super lecker

Spessart Therme - Bad Soden-Salmünster
Anika H.
4/5

Schöne kleine Therme! Mit unterschiedlichen Becken, sehr guter Erholungsfaktor! Der Besuch der Salzgrotte mit Klangschalen Untermalung war auch sehr entspannend. War am Wochenende des 50. Jubiläums dort. Die Jubiläumsmassage war toll.
4 Punkte "nur" weil ich die Sauna und das Wellenbad nicht testen konnte.

Spessart Therme - Bad Soden-Salmünster
Christian S.
3/5

Leider sehr laut, da viele Kinder dort waren und mit Wasser gespritzt haben.
Becken sehr in die Jahre gekommen.
Von Erhohlung war leider nicht viel zu spüren.

Positiv ist, das der Besuch relativ preiswert war.

Spessart Therme - Bad Soden-Salmünster
Anonym
3/5

Wir waren mit unserem Baby an einem Samstag Mittag dort, die Wassertemperatur war optimal. Für eine Therme leider viel zu unruhig, erinnert eher an ein Spaßbad.
Ich hatte mir erhofft dass die Bademeister etwas mehr Ruhe schaffen, Dinge wie Bälle die quer durch die Therme geworfen werden sind meiner Meinung nach ein Unding.
Um ein Haar hätte der Ball nicht meinen Kopf sondern den meines Babys getroffen, direkt vor der Kabine der Bademeister am Eingang zum Becken.
Der Boden im Ruhebereich war leider auch alles andere als sauber, dafür waren wir von der renovierten Dusche und den Familienkabinen begeistert.

Wir werden in Zukunft auf eine andere Therme zurückgreifen.

Spessart Therme - Bad Soden-Salmünster
David S.
4/5

Die Therme an sich ist natürlich schon etwas in die Jahre gekommen, nichtsdestotrotz bietet Sie viele Möglichkeiten zum entspannen. Die Aufgüsse in der Saunalandschaft haben mir persönlich sehr gut gefallen.

Spessart Therme - Bad Soden-Salmünster
Viktoria
4/5

Wir waren mit zwei Kleinkinder in der Therme ohne Sauna.
War für uns in Ordnung, allerdings darf man nicht viel erwarten. Wer hier viele verschiedene Schwimmbecken oder Bäder sucht, wird enttäuscht.
Zum Baden und entspannen reicht das allerdings vollkommen!
Die Salzgrotte für Erwachsene und für Kinder ist empfehlenswert und war auch der eigentliche Grund für unser Kommen.

Im großen und ganzen war es sehr schön, sauber, preiswert und nicht zu überfüllt.

Spessart Therme - Bad Soden-Salmünster
Rolf J.
5/5

Wir waren am Samstag Abend zum ersten Mal dort. Es war wirklich erholsam und die Aufgüsse waren super. Der Saunameister versteht sein Handwerk und hat die Aufgüsse auch in einer ruhigen humorvollen Art erledigt. Ich werde nicht das letzte Mal dort gewesen sein. Nur die Handynutzung von den Saunagästen ist nervig, es sollte selbstverständlich sein, dass die im Saunabereich nicht genutzt werden. Ausreichend Hinweisschilder sind überall platziert und die Angestellten können da ja auch nicht alles sehen.

Spessart Therme - Bad Soden-Salmünster
Michael S.
5/5

würde 6 Sterne vergeben! Diese Therme bietet alles was, meiner Meinung nach, eine gute Therme ausmacht-nämlich einen angenehmen Aufenthalt im Wasser.Das ist wohltemperiert (31 Grad und 33 Grad) und es gibt eine Vielzahl von Wasserfällen, Bodensprudlern,Massagestrahldüsen,Sprudelliegen,Sitzsprudlern und einen Strömungskanal verteilt innerhalb der beiden Thermalbecken.Alle stets im Wechsel in Betrieb, so das es ,zumindest bei durchschnittlicher Besucherzahl, nie zu Gedränge und Wartezeiten kommt.Separat gibt es ein noch wärmeres Sole-Schwebebecken mit sehr schöner abendlicher Deckenbeleuchtung! Ich mag auch sehr das Aussenbecken in dem man bei max.2,10 Meter Wassertiefe gut schwimmen (unter Aufsicht) und sich bewegen kann.Hier auch stündlich Wellenbad,was eher für die jüngeren Badegäste interessant ist. Dieses ist leider über den Winter aus Energiekostengründen geschlossen.Ein Highlight ist meiner Meinung nach, der Saunabereich,zu dem man nach Zahlung von 7 Euro Aufpreis durch ein Drehkreuz gelangt.Im Innenbereich Dampfsauna und 2 weitere übliche Saunakabinen,aber im Aussenbereich 3 rustikale Blockhaussaunen in denen im Stundentakt unterschiedliche Aufgüsse stattfinden.Diese mit Liebe zum Detail,z.B. russische Banja mit Tee im Nachgang oder bekommt der Saunagast ein Speiseeis zur Abkühlung-TOLL!!!Überhaupt sind die Mitarbeiter sehr freundlich und es wird sich ständig gekümmert, so wird oft gewischt,Wasserproben entnommen,etc.Das Bad ist insgesamt sehr sauber!Erwähnenswert dass man im Bistro für vernünftige Preise wirklich gut essen kann!!! Sonntags kann es mal sehr voll und unruhig werden....
Klare Empfehlung von mir!! Beide Daumen hoch und weiter so!!!!

Go up