Stadtbad Lankwitz - Berliner Bäder - Berlin

Adresse: Leonorenstraße 39, 12247 Berlin, Deutschland.
Telefon: 3078732500.
Webseite: berlinerbaeder.de
Spezialitäten: Öffentliches Schwimmbad, Hallenschwimmbad.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Kinderfreundlich.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 1754 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 3.8/5.

📌 Ort von Stadtbad Lankwitz - Berliner Bäder

Stadtbad Lankwitz - Berliner Bäder Leonorenstraße 39, 12247 Berlin, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Stadtbad Lankwitz - Berliner Bäder

  • Montag: 08:00–22:00
  • Dienstag: 08:00–22:00
  • Mittwoch: 08:00–22:00
  • Donnerstag: 08:00–22:00
  • Freitag: 08:00–22:00
  • Samstag: 10:00–18:30
  • Sonntag: 10:00–18:30

Der Stadtbad Lankwitz ist ein öffentliches Schwimmbad und Hallenschwimmbad in Berlin. Es befindet sich an der Leonorenstraße 39 im Bezirk Tempelhof-Schöneberg.

Das Schwimmbad bietet verschiedene Einrichtungen und Angebote für Besucher aller Altersgruppen. Es gibt eine große Schwimmhalle, eine Kinderbadetür, Rollstuhlgerechte Eingänge und -Parkplätze sowie eine Sauna und einen Wellnessbereich.

Spezialitäten

Das Schwimmbad bietet verschiedene Spezialitäten an:

  • Öffentliches Schwimmbad
  • Hallenschwimmbad

Andere interessante Daten

Das Schwimmbad ist rollstuhlgerecht und bietet eine Vielzahl von Angeboten für Familien mit Kindern. Es gibt auch eine große Parkfläche für Rollstuhlbenutzer.

Bewertungen

Dieses Unternehmen hat 1754 Bewertungen auf Google My Business.

Durchschnittliche Meinung: 3.8/5.

Informationswert

Adresse: Leonorenstraße 39, 12247 Berlin, Deutschland.

Telefon: 3078732500.

Webseite: berlinerbaeder.de.

Öffnungszeiten

Die Öffnungszeiten des Stadtbad Lankwitz variieren je nach Saison. Es empfiehlt sich, die offizielle Website des Schwimmbads für die aktuellsten Informationen zu konsultieren.

👍 Bewertungen von Stadtbad Lankwitz - Berliner Bäder

Stadtbad Lankwitz - Berliner Bäder - Berlin
Ivan O.
4/5

Die Pools sind sauber, das Wasser war ganz gut zum Schwimmen – weder zu kalt noch zu warm. Der Grund für die Bewertung 4 ist, dass der Pool etwas größer sein könnte. Vielleicht kam er mir wegen der vielen Menschen kleiner vor.

Stadtbad Lankwitz - Berliner Bäder - Berlin
Jannek M.
1/5

Bademeister sind sehr streng erlauben sehr wenig. Wenn man einmal zu zweit rutscht, wird man direkt rausgeschmissen mit der Warnung vor Polizei und Hausverbot schlechteste Bewertung, die ich je machen musste was echt schade ist. Bin gerne hingegangen war 5 Minuten drinne und Geld Rückerstattung bekommt man auch nicht. Das Personal ist sehr ehrgeizig. Außerdem viel zu teure Ticketpreise acht Euro mit Ermäßigung für ein Verdammtes Tagesticket und zehn Euro ohne Ermäßigung. Jahreskarte gibt es außerdem auch nicht Monatskarten auch nicht sehr schlechte Bewertung meinerseits. ich kann leider nur ein Stern geben. Wenn es keine gäbe, würde ich null geben beziehungsweise sogar minus Sterne.

Stadtbad Lankwitz - Berliner Bäder - Berlin
A. C.
1/5

Sehr unfreundliches Einlass Personal am 11.1 um 13:00 (die Dame, die da gearbeitet hat) ignoriert Kundschaft während kaum Personen anstehen. Nachdem der Eintritt bezahlt wurde, wollte ich noch mal ein Ticket für die Sauna haben und wurde unfreundlich abgewiesen dass ich noch mal den ganzen Eintritt bezahlen sollte. Weil das in deren System sonst nicht ginge. Und durfte mir von der Angestellten anhören, wie viel sie an dem Tag schon zu tun hatte und sie soviel arbeite. Es gab kein klaren Hinweis, dass die Sauna schon beim Ticket Kauf angesagt werden muss, daher erwarte ich von einer Kassiererin, dass zumindest darauf hingewiesen wird.

Stadtbad Lankwitz - Berliner Bäder - Berlin
Mina J.
1/5

Super unfreundliches Personal! Vor uns an der Kasse eine Dame mit ihrem Kind, wollten in die Sauna und hatten kein Bargeld dabei für Chippfand. Die Dame erklärte, dass man ihr das beim letzten Besuch nicht gesagt hat und Bargeld bei diesem Besuch nicht notwendig war. Habe der Dame dann Bargeld gegeben, um die Situation aufzulösen. Daraufhin meckerte die Kassiererin die Dame an, sie könne das ja ausnahmsweise über die Karte abrechnen (Kassiererin hat mitbekommen, dass da Bargeld lag, weiter zu diskutieren war also unnötig...). Die Dame wies aufs Bargeld hin, die Kassiererin nahm das Geld, aber meckerte weiter. Meinen Gutschein aus dem Ferienpass durfte ich dann auch nicht einlösen, nur mit dem ganzen Buch zusammen (lag natürlich Zuhause, hatten wie sonst auch nur den Coupon ausgeschnitten). Habe dann für meine Schwester und mich den vollen Preis bezahlt. Die Schwimmhalle selbst wirkt abgeranzt und schmuddelig (sieht man besonders von der Rutsche aus, wo sich der Dreck sammelt am Boden). Die Kassiererin war später mit Turnschuhen in der Schwimmhalle unterwegs (Turnschuhe waren dreckig an den Seiten, gehe davon aus, dass es keine Schuhe extra für die Halle waren, denn die Schuhe des anderen Personals in der Halle, sahen nicht nach Straßenschuhen aus). Nach kurzem Aufenthalt im Becken, wurde ein weiteres Viertel des Beckens gesperrt, für Menschen mit Schwimmflossen (4 Leute waren es insgesamt, einer davon nutzte die Bahn, der Rest hielt sich nur an dem einen Ende der Bahn am Rand auf, ohne diese zum Schwimmen zu nutzen. Da die anderen Flächen voll waren, fragte ich eine Mitarbeiterin in der Halle, wie lange das Becken gesperrt bleibt. Sie antwortete, dass das bis Schluss so bleibt. Habe darauf hingewiesen, dass die Bahn ja nicht entsprechend genutzt wird, während alle anderen Besucher sich das halbe Becken teilen duften (es war recht voll). Die Dame sagte, das sei okay und es steht ja im Internet. Und dann kam der Kommentar: "Sie können ja auch woanders hingehen!". Wäre ich gern, nur leider haben sehr viele Bäder in Berlin geschlossen. Und in anbetracht dieser Tatsache weiterhin sein Programm durchzuziehen, egal ob dadurch vollzahlende Besucher benachteiligt werden, finde ich persönlich fraglich. Ich kann leider nur am Wochenende ins Schwimmbad, da ich unter der Woche arbeiten gehe, so wie viele andere Menschen auch. Ich habe für zwei Personen den vollen Preis bezahlt, um am Ende unfreundlich darauf hingewiesen zu werden, dass ich nur knapp die Hälfte des Beckens nutzen kann. Wenn man alles so organisiert, wäre es schön am Eingang darauf aufmerksam gemacht zu werden, dass man nicht das ganze Becken nutzen kann. Dann hätte ich mir die 13€ gespart. Weil für diesen Preis will ich nicht nur in einem Kreis schwimmen, der nicht einmal ein paar Meter groß ist! Und zu erwarten, dass alles im Internet nachzulesen ist, finde ich äußerst schwierig, denn nicht jeder hat Zugang zu diesem Medium. Hätte mir generell einen freundlicheren Umgang gewünscht. Aber werde dieses Bad nie wieder betreten und kann jedem davon auch nur abraten! Eine Möglichkeit, um sich dort zu verpflegen, gab es auch nicht. Also gab es die Klassiker-Kombi Schwimmen und Pommes am letzten Sonntag nicht! Bevor ihr dort hingeht, checkt jede andere Möglichkeit aus!

Stadtbad Lankwitz - Berliner Bäder - Berlin
Cora 8.
5/5

Tolle Mitarbeiter, der Mann an der Kasse war besonders freundlich. Drinnen hat man unsere Fragen freundlich beantwortet und die Bademeister waren aktiv…

Das Schwimmbad fand ich etwas kalt, aber erträglich… vielleicht könnte man das Kinderbecken etwas wenig wärmer machen.

Alles war sehr sauber und die Rutsche richtig toll. Nächste Woche gehen wir gleich wieder hin mit den Kindern.

Stadtbad Lankwitz - Berliner Bäder - Berlin
B H.
3/5

Dieses Bad zeigt mittlerweile einige Alterserscheinungen. Die Preise sind im Vergleich zu heutigen Standards fair, und das Personal war freundlich. Auffällig war die Präsenz von zwei Sicherheitsmitarbeitern im Bad und im Bereich der Rutsche – eine Maßnahme, die es vor 15 Jahren noch nicht gab. Zudem wurde auf der Anhöhe neben dem Spaßbecken beobachtet, dass Gäste Tische aufstellten und dort in größerer Runde aßen. Dies wirft Fragen zur Hygiene und den allgemeinen Regeln der Anlage auf.

Stadtbad Lankwitz - Berliner Bäder - Berlin
Eva
1/5

Heute 12 Uhr 48 musste ich in die Herren Umkleide. Das zweite Mal. Letzt Woche auch schon .Obwohl reichlich Garderoben Gänge für Damen vorhanden sind. Eine Dame , die Haare geföhnt hat, habe ich angesprochen. Sie meinte: ja geht nur Herren.Beim verlassen des Bades wollte ich die Leitung des Bades sprechen. Leider niemanden angetroffen .
Der Herr aus der hinteren Personal Tür sieht das , laut gestikulierend.Laut : was ich denn will, was mein Problem sei. Ich habe ihn abgewiesen. Dies ist mir das zweite Mal passiert. Er hat mich beim ersten Mal nachgeäfft. Während ich mir die Schuhe anzog rannte er zum Einlass und machte mich lautstark mies. Selbst zu mir dann: Du lügst.
Ich persönlich finde keine Worte mehr !!
Unfassbar.
Die Dusche möchte ich jetzt nicht beschreiben. Habe einen Bademeister angesprochen. Der sehr höflich war.

Stadtbad Lankwitz - Berliner Bäder - Berlin
Sabine D.
4/5

Im Großen und Ganzen ein schönes Hallenbad. Sehr sauber, was nicht überall so ist. Das Schwimmerbecken mit Badegästen gut gefüllt, dabei nerven die Quatsch-Tanten, die entweder zu dritt nebeneinander schwimmen oder den Rand blockieren... aber dafür kann das Schwimmbad nicht. Das Personal ist sehr freundlich und die Bademeister:innen sehr achtsam. Wir kommen gerne.

Go up