Trödelmarkt Hermann-Ehlers-Platz - Berlin
Adresse: Hermann-Ehlers-Platz 1, 12165 Berlin, Deutschland.
Telefon: 307961400.
Webseite: facebook.com
Spezialitäten: Flohmarkt.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Kinderfreundlich.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 145 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 3.8/5.
📌 Ort von Trödelmarkt Hermann-Ehlers-Platz
⏰ Öffnungszeiten von Trödelmarkt Hermann-Ehlers-Platz
- Montag: Geschlossen
- Dienstag: Geschlossen
- Mittwoch: Geschlossen
- Donnerstag: Geschlossen
- Freitag: Geschlossen
- Samstag: Geschlossen
- Sonntag: 08:00–16:00
Der Trödelmarkt Hermann-Ehlers-Platz â Ein Besuch lohnt sich
Der Trödelmarkt Hermann-Ehlers-Platz in Berlin ist ein beliebter Flohmarkt, der regelmäÃig an der Adresse Hermann-Ehlers-Platz 1, 12165 Berlin, Deutschland, stattfindet. Er bietet Besuchern eine vielfältige Auswahl an gebrauchten Artikeln, von Antiquitäten und Vintage-Kleidung bis hin zu Möbeln und Haushaltswaren. Der Markt ist bekannt für seine freundliche Atmosphäre und die Möglichkeit, einzigartige Schätze zu entdecken. Mit der Telefonnummer 307961400 und der Internetseite facebook.com ist es einfach, sich über aktuelle Termine und Besonderheiten zu informieren.
Ãber den Trödelmarkt
Der Trödelmarkt Hermann-Ehlers-Platz hat sich über die Jahre zu einem festen Bestandteil des Berliner Flohmarktgeschehens entwickelt. Er zieht regelmäÃig eine groÃe Anzahl von Händlern und Besuchern an, die eine breite Palette an Waren anbieten. Die Händler präsentieren ihre Artikel auf zahlreichen Ständen, die sich über den Platz verteilen. Die Spezialitäten des Marktes sind in erster Linie Flohmarkt-Artikel, jedoch finden sich auch Kunsthandwerk, Vintage-Mode und Sammlerstücke.
Lage und Erreichbarkeit
Die zentrale Lage des Marktes an der Hermann-Ehlers-Platz 1 in Berlin-Reinickendorf macht ihn leicht zugänglich. Die Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel ist ausgezeichnet; mehrere Buslinien und S-Bahn-Linien fahren in der Nähe des Standorts Halt. Für Rollstuhlgerechte Besucher steht ein Rollstuhlgerechter Eingang und ein Rollstuhlgerechter Parkplatz zur Verfügung, was den Mark zugänglich für alle macht. Die Kinderfreundliche Atmosphäre des Marktes trägt ebenfalls dazu bei, dass Familien gerne den Flohmarkt besuchen. Es ist ein Ort, an dem man nicht nur stöbert, sondern auch eine angenehme Zeit verbringt.
Weitere interessante Daten
Der Trödelmarkt Hermann-Ehlers-Platz ist bekannt für seine regelmäÃigen Termine und seine hohe Besucherfrequenz. Die genauen Daten und Uhrzeiten werden stets auf der Facebook-Seite des Marktes veröffentlicht. Es ist ratsam, sich vorab zu informieren, um den Markt zu besuchen, wenn er geöffnet ist. Die Stimmung auf dem Markt ist meist freundlich und gesellig. Viele Besucher tauschen sich aus und genieÃen die Atmosphäre. Die Vielfalt der angebotenen Artikel sorgt dafür, dass für jeden etwas dabei ist. Es ist ein Ort, an dem man unvergessliche Stöckertage erleben kann.
Bewertungen und Meinung
Der Trödelmarkt Hermann-Ehlers-Platz genieÃt einen guten Ruf in der Berliner Flohmarkt-Szene. Auf Google My Business gibt es 145 Bewertungen, die eine durchschnittliche Bewertung von 3.8 von 5 Sternen verzeichnen. Viele Besucher loben die groÃe Auswahl an gut sortierten Ständen und die freundlichen Händler. Einige Besucher erwähnen, dass es auch Fälle gibt, in denen ein Teil des Marktes etwas unordentlich wirkt, jedoch überwiegen die positiven Erfahrungen. Die Besucher schätzen besonders die Möglichkeit, einzigartige und günstige Artikel zu finden. Insgesamt ist der Trödelmarkt eine beliebte Adresse für Flohmarktfreunde in Berlin. Die Bewertungen zeigen, dass der Markt ein positives Erlebnis bietet, wenn man die Erwartungen an einen Flohmarkt hat. Die Durchschnittliche Meinung ist positiv und deutet auf einen gut organisierten und beliebten Flohmarkt hin.
Empfehlungen für Besucher
- Planung: Informieren Sie sich vorab über die genauen Termine und Uhrzeiten auf der Facebook-Seite.
- Anreise: Nutzen Sie die öffentlichen Verkehrsmittel, um bequem zum Markt zu gelangen.
- Kleidung: Tragen Sie bequeme Schuhe, da Sie viel laufen werden.
- Geld: Nehmen Sie Bargeld mit, da nicht alle Händler Kreditkarten akzeptieren.
- Verhandeln: Scheuen Sie sich nicht, die Preise zu verhandeln, insbesondere bei gröÃeren Mengen.
Der Trödelmarkt Hermann-Ehlers-Platz ist ein lohnenswertes Ausflugsziel für alle, die auf der Suche nach einzigartigen Artikeln und einer freundlichen Atmosphäre sind. Es ist ein Ort, an dem man stöbert, entdeckt und vielleicht sogar ein echtes Schnäppchen landet.