Trödelmarkt Hermann-Ehlers-Platz - Berlin

Adresse: Hermann-Ehlers-Platz 1, 12165 Berlin, Deutschland.
Telefon: 307961400.
Webseite: facebook.com
Spezialitäten: Flohmarkt.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Kinderfreundlich.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 145 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 3.8/5.

📌 Ort von Trödelmarkt Hermann-Ehlers-Platz

Trödelmarkt Hermann-Ehlers-Platz Hermann-Ehlers-Platz 1, 12165 Berlin, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Trödelmarkt Hermann-Ehlers-Platz

  • Montag: Geschlossen
  • Dienstag: Geschlossen
  • Mittwoch: Geschlossen
  • Donnerstag: Geschlossen
  • Freitag: Geschlossen
  • Samstag: Geschlossen
  • Sonntag: 08:00–16:00

Der Trödelmarkt Hermann-Ehlers-Platz – Ein Besuch lohnt sich

Der Trödelmarkt Hermann-Ehlers-Platz in Berlin ist ein beliebter Flohmarkt, der regelmäßig an der Adresse Hermann-Ehlers-Platz 1, 12165 Berlin, Deutschland, stattfindet. Er bietet Besuchern eine vielfältige Auswahl an gebrauchten Artikeln, von Antiquitäten und Vintage-Kleidung bis hin zu Möbeln und Haushaltswaren. Der Markt ist bekannt für seine freundliche Atmosphäre und die Möglichkeit, einzigartige Schätze zu entdecken. Mit der Telefonnummer 307961400 und der Internetseite facebook.com ist es einfach, sich über aktuelle Termine und Besonderheiten zu informieren.

Über den Trödelmarkt

Der Trödelmarkt Hermann-Ehlers-Platz hat sich über die Jahre zu einem festen Bestandteil des Berliner Flohmarktgeschehens entwickelt. Er zieht regelmäßig eine große Anzahl von Händlern und Besuchern an, die eine breite Palette an Waren anbieten. Die Händler präsentieren ihre Artikel auf zahlreichen Ständen, die sich über den Platz verteilen. Die Spezialitäten des Marktes sind in erster Linie Flohmarkt-Artikel, jedoch finden sich auch Kunsthandwerk, Vintage-Mode und Sammlerstücke.

Lage und Erreichbarkeit

Die zentrale Lage des Marktes an der Hermann-Ehlers-Platz 1 in Berlin-Reinickendorf macht ihn leicht zugänglich. Die Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel ist ausgezeichnet; mehrere Buslinien und S-Bahn-Linien fahren in der Nähe des Standorts Halt. Für Rollstuhlgerechte Besucher steht ein Rollstuhlgerechter Eingang und ein Rollstuhlgerechter Parkplatz zur Verfügung, was den Mark zugänglich für alle macht. Die Kinderfreundliche Atmosphäre des Marktes trägt ebenfalls dazu bei, dass Familien gerne den Flohmarkt besuchen. Es ist ein Ort, an dem man nicht nur stöbert, sondern auch eine angenehme Zeit verbringt.

Weitere interessante Daten

Der Trödelmarkt Hermann-Ehlers-Platz ist bekannt für seine regelmäßigen Termine und seine hohe Besucherfrequenz. Die genauen Daten und Uhrzeiten werden stets auf der Facebook-Seite des Marktes veröffentlicht. Es ist ratsam, sich vorab zu informieren, um den Markt zu besuchen, wenn er geöffnet ist. Die Stimmung auf dem Markt ist meist freundlich und gesellig. Viele Besucher tauschen sich aus und genießen die Atmosphäre. Die Vielfalt der angebotenen Artikel sorgt dafür, dass für jeden etwas dabei ist. Es ist ein Ort, an dem man unvergessliche Stöckertage erleben kann.

Bewertungen und Meinung

Der Trödelmarkt Hermann-Ehlers-Platz genießt einen guten Ruf in der Berliner Flohmarkt-Szene. Auf Google My Business gibt es 145 Bewertungen, die eine durchschnittliche Bewertung von 3.8 von 5 Sternen verzeichnen. Viele Besucher loben die große Auswahl an gut sortierten Ständen und die freundlichen Händler. Einige Besucher erwähnen, dass es auch Fälle gibt, in denen ein Teil des Marktes etwas unordentlich wirkt, jedoch überwiegen die positiven Erfahrungen. Die Besucher schätzen besonders die Möglichkeit, einzigartige und günstige Artikel zu finden. Insgesamt ist der Trödelmarkt eine beliebte Adresse für Flohmarktfreunde in Berlin. Die Bewertungen zeigen, dass der Markt ein positives Erlebnis bietet, wenn man die Erwartungen an einen Flohmarkt hat. Die Durchschnittliche Meinung ist positiv und deutet auf einen gut organisierten und beliebten Flohmarkt hin.

Empfehlungen für Besucher

  • Planung: Informieren Sie sich vorab über die genauen Termine und Uhrzeiten auf der Facebook-Seite.
  • Anreise: Nutzen Sie die öffentlichen Verkehrsmittel, um bequem zum Markt zu gelangen.
  • Kleidung: Tragen Sie bequeme Schuhe, da Sie viel laufen werden.
  • Geld: Nehmen Sie Bargeld mit, da nicht alle Händler Kreditkarten akzeptieren.
  • Verhandeln: Scheuen Sie sich nicht, die Preise zu verhandeln, insbesondere bei größeren Mengen.

Der Trödelmarkt Hermann-Ehlers-Platz ist ein lohnenswertes Ausflugsziel für alle, die auf der Suche nach einzigartigen Artikeln und einer freundlichen Atmosphäre sind. Es ist ein Ort, an dem man stöbert, entdeckt und vielleicht sogar ein echtes Schnäppchen landet.

👍 Bewertungen von Trödelmarkt Hermann-Ehlers-Platz

Trödelmarkt Hermann-Ehlers-Platz - Berlin
ingrid D.
4/5

Ich gebe diesem Flohmarkt 4 Sterne,weil es sehr viel schön dekorierte,saubere Stände gibt. Der kleinere Teil sieht einfach müllig aus und gefühlt klebrig. Trotzdem ist es immer schön,dort drüber zu gehen. Ich habe schon etliche schöne Sachen gefunden

Trödelmarkt Hermann-Ehlers-Platz - Berlin
Uwe 3.
2/5

Es ist immer wieder schön, dass er denn doch manchmal zu finden ist. Oft hat man den Eindruck, der Flohmarkt ist wie Gleis9¾ und ist nur für eingeweiht zu sehen. Sonst ist er eher Durchschnittlich.

Trödelmarkt Hermann-Ehlers-Platz - Berlin
Niels N.
5/5

Ein wunderbarer, kleiner Trödelmarkt am Rathaus Steglitz.
Die Marktleitung ist immer freundlich und hilfsbereit.
Wir, als Händler werden immer gut betreut.
Vielen lieben Dank.

Trödelmarkt Hermann-Ehlers-Platz - Berlin
Reinhardt M.
4/5

Üblicher Trödelmarkt, Bücher, Filme, Kleidung, und vieles mehr Gehen nicht so oft dort hin. Im großen und ganzen ganz gut. Sehr Bunt und Lebendig. Schnäppchen sind immer wieder zu erwarten.

Trödelmarkt Hermann-Ehlers-Platz - Berlin
Dani D.
2/5

Mir ist unklar, wie die überdurchschnittlich guten Bewertungen zustande kommen... Ich gehe seit 5 Jahren immer mal wieder dorthin und beobachte zunehmend dreist auftretende Händler mit unverschämten Preisvorstellungen und frechen Verhandlungen. Die Ware ist überwiegend beschädigt, unbrauchbar und/oder verschmutzt. Teilweise habe ich den Eindruck, dass dort schlicht der Inhalt von Kleidersammlungskontainern auf einen Haufen geworfen wird. Die Obst/Gemüsehändler, die ebenfalls an Sonntagen dort aggressiv ihre Reste anpreisen, machen die Atmosphäre nicht angenehmer. Auch das kaufende oder flanierende Publikum entwickelt sich leider negativ....
Es gibt auch, aber eben immer weniger, schöne Stände (ich habe auch schon schöne Sachen auf diesem Flohmarkt gekauft). Ich kann diesen Flohmarkt nicht empfehlen. Die Wochenenden und besonders die Sonntage sind zu kurz, um die Zeit dort zu verbringen. Tut mir leid. Ich wünschte, es wäre anders.

Trödelmarkt Hermann-Ehlers-Platz - Berlin
Norbert K.
3/5

Der Trödelmarkt war nur zur Hälfte belegt, man kann mal hingehen; aber aufregend wars dort nicht.

Trödelmarkt Hermann-Ehlers-Platz - Berlin
lejla P.
1/5

Guten Tag meine lieben ich habe 1x Tich rechtzeitig abgesagt

und die Dame war so unfreundlich am Telefon die hat nur geredet und hat mich nicht ausreden lassen.....
Und dann sagte sie sie möchte Vorkasse haben

Dass ich sowas von unverschämt ich komme nie wieder dahin.. und Miete nie wieder ein Tisch was soll denn das Vorkasse das heißt wenn es regnet die behalten das Geld wenn man nicht kommt

Rechtzeitig habe ich abgesagt und sie möchte Vorkasse...
Wasssss. Puuu nee

Was soll das Bitte.... Sowas von unfreundlich die Dame am Telefon gibt's nicht.. danke Danke ich bin nie wieder da.

Trödelmarkt Hermann-Ehlers-Platz - Berlin
Mo N.
3/5

Gute Vielfalt, freundliche Marktbetreiberin, viel Publikum, aus arabisch / türkischen Gebieten, welche die Preise diktieren, und wenn sie die Ware zu ihrem Billigpreis nicht erhalten, den Gegenstand auf den Trödelstand werfen und in ihrer Sprache den Verkäufer beleidigen!!!

Go up