Umweltstation Jugendfarm - Erlangen

Adresse: Spardorfer Str. 82, 91054 Erlangen, Deutschland.
Telefon: 913121365.
Webseite: jugendfarm-er.de
Spezialitäten: Bildungseinrichtung, Vereinigung / Organisation.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 88 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.5/5.

📌 Ort von Umweltstation Jugendfarm

Umweltstation Jugendfarm Spardorfer Str. 82, 91054 Erlangen, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Umweltstation Jugendfarm

  • Montag: 10:00–17:00
  • Dienstag: 10:00–17:00
  • Mittwoch: 10:00–17:00
  • Donnerstag: 10:00–17:00
  • Freitag: 10:00–17:00
  • Samstag: 10:00–17:00
  • Sonntag: 10:00–17:00
Informationen über Umweltstation Jugendfarm in Erlangen

Die Umweltstation Jugendfarm befindet sich in der Adresse Spardorfer Str. 82, 91054 Erlangen, Deutschland und bietet eine einzigartige Kombination aus Bildung und Natur. Mit der Telefonnummer 913121365 ist es einfach für Interessenten, Kontakt aufzunehmen. Ihre offizielle Webseite jugendfarm-er.de liefert detaillierte Informationen über die Einrichtung und ihre Aktivitäten.

Spezialitäten und Besonderheiten

Umweltstation Jugendfarm ist eine Bildungseinrichtung und Vereinigung, die sich besonders auf die Förderung von Umweltbewusstsein und Nachhaltigkeit bei Jugendlichen konzentriert. Hier sind einige ihrer hervorstechenden Merkmale:
- Bildungseinrichtung: Sie bietet Bildungsprogramme und Workshops, die den Teilnehmern helfen, umweltbewusster zu werden.
- Vereinigung/Organisation: Als Organisation setzt sie sich für die Verbesserung der Umweltbedingungen und die Förderung von Nachhaltigkeit ein.
- Rollstuhlgerecht: Für Menschen mit eingeschränkter Mobilität ist die Einrichtung sehr zugänglich, mit einem rollstuhlgerechten Eingang und einem rollstuhlgerechten Parkplatz.
- Barrierefreie Zugänglichkeit: Die Einrichtung legt großen Wert auf Barrierefreiheit, um allen Besuchern die Teilnahme zu ermöglichen.

Weitere interessante Daten

- Die Umweltstation Jugendfarm hat eine hervorragende Bewertung mit 88 Bewertungen auf Google My Business und einer Durchschnittlichen Meinung von 4.5/5. Dies zeigt, dass die Einrichtung von vielen Besuchern sehr geschätzt wird.
- Die Einrichtung bietet verschiedene Programme für Jugendliche an, die sowohl theoretisches Wissen als auch praktische Erfahrungen im Bereich Umwelt und Nachhaltigkeit vermitteln.

Empfehlung für Interessenten

Für Personen, die sich für Umweltbildung und nachhaltiges Leben interessieren, ist die Umweltstation Jugendfarm eine ausgezeichnete Adresse. Ob Sie an Workshops teilnehmen möchten, Ihre eigene Umweltbewusstsein erweitern wollen oder einfach nur Einblicke in umweltfreundliche Praktiken benötigen, diese Einrichtung bietet viel Wert.

Die Möglichkeit, Kontakt aufzunehmen und mehr über ihre Programme zu erfahren, besteht über die Webseite jugendfarm-er.de. Hier finden Sie nicht nur detaillierte Informationen, sondern auch die Möglichkeit, direkt mit dem Team in Verbindung zu treten, um mehr über bevorstehende Veranstaltungen oder Angebote zu erfahren.

Zusammengefasst ist die Umweltstation Jugendfarm eine wertvolle Ressource für alle, die sich für Umweltthemen engagieren möchten. Ihre hervorragende Bewertung und die barrierefreie Zugänglichkeit machen sie zu einem Ort, den man unbedingt besuchen sollte. Wir empfehlen dringend, die Informationen auf ihrer Webseite zu durchstöbern und vielleicht sogar einen Besuch zu planen.

---

Diese umfassende Übersicht bietet eine gute Vorstellung davon, was die Umweltstation Jugendfarm zu bieten hat. Die Kombination aus hochwertiger Bildung, barrierefreiem Zugang und einem starken Fokus auf Nachhaltigkeit macht sie zu einem einzigartigen Ort. Für Interessenten und Besucher ist es ratsam, die angebotenen Programme auf ihrer Webseite genauer zu untersuchen und sich gegebenenfalls direkt über das Telefon oder die Webseite zu informieren. Die hohe Bewertung und die positiven Erfahrungen anderer Besucher sprechen dafür, dass ein Besuch hier sehr lohnend sein kann.

👍 Bewertungen von Umweltstation Jugendfarm

Umweltstation Jugendfarm - Erlangen
Sebastian H.
1/5

Wenn man ehrlich ist und nicht rumschleimt als eingeladene Gruppe, ist das personal unfreundlich zu spontanen Besuchern, die einfach mal durch laufen möchten. Kurz vor dem Ausgang wurden wir 7 Wanderer mit 6 kleinen ruhigen Hunden abgefangen und zusammengestaucht, das wir nicht einfach so durchlaufen können. Eine Woche späten sind wir ohne Hunde und mit 4 Kindern durchgelaufen, das gleiche. Vor dem Ausgang abgefangen und unfreundlich gesagt, das es so nicht geht, wir müssen uns anmelden(so ein Quatsch)weil auch angeblich eine Gruppe gleich kommt.

Umweltstation Jugendfarm - Erlangen
N F.
5/5

Ein entspannter Platz zum entdecken und austoben für Kinder und Eltern. Pfingstsonntag war es gut besucht 😀hier können Kinder Tiere erleben wie Schafe, Esel, Ziegen, Hasen, Ponys und freilaufende Hühner 🐓 Ferienprogramm inklusive Betreuung wird auch Geboten, probieren wir sicherlich mal aus. Macht weiter so 👏
auf dem Gelände ist auch das UmweltCafé Hühnerstall, da Feiertag war leider geschlossen (den Besuch dort holen wir nach)😀

Umweltstation Jugendfarm - Erlangen
Sabine K.
4/5

Toll gelegen für Kinder mit Abenteuer .Leider sieht man auch das es überall fehlt .sehr nettes Personal ..Also kräftig spenden bitte

Umweltstation Jugendfarm - Erlangen
c. M.
5/5

Der Tierkurs für Kinder von 1-3 ist sehr schön. Und die Kursleiterin super nett. Ich finde die Jugendfarm toll für Kinder! Mir selbst macht es auch immer Spaß!

Umweltstation Jugendfarm - Erlangen
Jana R.
5/5

Unser Sohn 6 Jahre ist gerade auf der Jugendfarm zur Pfingstferienbetreuung. Er ist super begeistert und erzählt jeden Nachmittag von den tollen Projekten. Es gibt eine Handwerker Gruppe in der unter Aufsicht mit Holz gewerkelt werden darf, eine "Hofdienst"/ Tierfreunde Gruppe, eine Zirkusgruppe, die Kids dürfen mit zum integrierten Abenteuer Spielplatz und und und.. Wir selber vertrauen den Aufsichtspersonen dort voll und ganz, man fühlt sich wohl wenn man die Kinder früh abgibt. Die Eltern übergeben morgens direkt die Aufsichtspflicht an Betreuer die die Anwesenheit mit Listen kontrollieren. Abends melden sich die Kids ab und man verabschiedet sich/ wird für den Tag ausgetragen. Die Stimmung auf der Jugendfarm ist toll, morgens zwitschern die Vögel im Wald, die Sonne scheint durch die Bäume durch und es ist einfach friedlich. Nachmittags herrscht dann buntes Gewusel auf der Farm. SO soll Kindheit sein. Unser Sohn hat sich in keiner Einrichtung so wohl gefühlt wie auf der Farm und hatte eine wunderbare Woche. Die Kinder dürfen einfach Kinder sein, sich frei bewegen und haben einfach die Qual der Wahl bei sovielen tollen Angeboten. Das Mittagessen ist immer lecker. Entgegen mancher Rezensionen hier macht es den Kindern überhaupt nichts aus wenn mal ein Fahrzeug Gebrauchsspuren hat. Genau das macht schließlich den Reiz aus und das regt zum freien Spiel an. Sogar 10 jährige Kids konnte ich heute mit 3 Rädern sehen die Tricks damit geübt haben. Danke für die tollen Ferien wir kommen sicher wieder 🙂

Umweltstation Jugendfarm - Erlangen
Patrick ?. S.
2/5

Haben schon vor 4 Jahren einen Kindergeburtstag bei der Jugendfarm gefeiert und hatten eigentlich ganz schöne Erinnerungen daran. Dieses Mal sind wir leider mehr als Enttäuscht und werden die Jugendfarm wohl leider auch nicht mehr mit gutem Gefühl weiter empfehlen können. Zum einen finden wir die Preissteigerung von 90 auf 130€ ganz schön hart, wenn man bedenkt, dass man dafür ein paar Kaninchen streicheln durfte und eine Bierbankgarnitur auf einer Art Bühne ( was ganz nebenbei auch noch relativ gefährlich wegen der unabgesicherten Höhe ist )bekommt. Wir haben uns für das Geld einfach ein bisschen mehr erwartet. Die junge Dame, die den Geburtstag betreut hat, war zwar sehr nett, das tröstet allerdings nicht über das eher enttäuschende Programm hinweg. Am negativsten, ist uns allerdings die "Chefin" der Jugendfarm in Erinnerung geblieben. So eine unfreundliche Art und Weise mit und über zahlende Gäste zu sprechen ist wirklich unprofessionell. Das hätte man sicherlich auch anders handhaben können. Wie in ganz vielen anderen Bewertungen auch schon angemerkt, sind die Fahrzeuge zum Teil in einem sehr schlechten Zustand. Die Aussage, dass man ja nicht wegen der Fahrzeuge da ist, ist sicherlich richtig, dennoch könnte man die Defekten doch einfach entsorgen, dann gäbe es dieses Problem schon nicht mehr. Alles in allem, war das wohl leider unser letzter Besuch und ich wünsche dem Personal die sich da engagieren alles gute.

Umweltstation Jugendfarm - Erlangen
Michael W.
1/5

Ein bei Regen ziemlich verdreckter Ort. Die mobilen Spielgeräte, welche wohl zum Spielen einladen sollen, sind meiner Erfahrung nach rundrum kaputt und eigentlich gar nicht mehr nutzbar.
Der Ausschank von Kaffee, Kuchen und Getränken bleibt ungenutzt, da kaum einer der Besucher das passende Geld für die Büchse bei sich trägt.
Insgesamt wirkt der Ort so, als wenn er völlig unter seinen Möglichkeiten zurückbleibt. Für eine sich nach außen als Kulturstadt ausgebende Stadt Erlangen meines Erachtens nicht angemessen.

Umweltstation Jugendfarm - Erlangen
Gabi M.
1/5

Am Samstag Nachmittag, wanderten wir durch den Meilwald und entschlossen uns spontan (eine Touren mit 8 alltags gefestigten Hunden davon 2 Assistenzhunde in der Ausbildung), die Umweltfarm zu besuchen. Nach 10 Minuten waren wir wieder am Seitenausgang um uns zu sammeln. Da kam "Personal" hektisch angelaufen (junge blonde Frau, die keinen Anstand hatte sich vorzustellen) und macht mich vor der Gruppe rund, das man nicht so einfach mit Hunden durchlaufen darf, man muss sich vorher anmelden muss und dann wird entschieden ob es passt. Professionalität beinhalt ebenfalls, soviel Verstand zu haben, mit fremden Menschen sachlich umzugehen. Ist die Farm nicht für tiergestützte Arbeit bekannt? Nennt man das Inklusion? Ist man in der Gesellschaft schon ein Außenseiter, weil man Hunde hat? In der Jugendfarm nach diesem Auftritt der Person, scheint es so.
Ihr Besucher solltet mal genauer hinsehen und genauer beobachten bevor man 5 Sterne vergibt.

Go up