Wandelhalle Bad Wildungen - Bad Wildungen
Adresse: An d. Georg-Viktor-Quelle 3, 34537 Bad Wildungen, Deutschland.
Telefon: 5621967960.
Webseite: bad-wildungen.de
Spezialitäten: Kulturzentrum, Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Rollstuhlgerechtes WC, WC.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 1860 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.5/5.
📌 Ort von Wandelhalle Bad Wildungen
⏰ Öffnungszeiten von Wandelhalle Bad Wildungen
- Montag: 09:00–17:00
- Dienstag: 09:00–17:00
- Mittwoch: 09:00–17:00
- Donnerstag: 09:00–17:00
- Freitag: 09:00–17:00
- Samstag: 09:00–17:00
- Sonntag: 09:00–17:00
Wandelhalle Bad Wildungen - Ein Kulturzentrum in der Kurstadt
Die Wandelhalle Bad Wildungen befindet sich an der Adresse An d. Georg-Viktor-Quelle 3, 34537 Bad Wildungen, Deutschland und ist ein bedeutendes Kulturzentrum in der Kurstadt. Das Gebäude ist dank seiner ansprechenden Architektur und schönen Lage im Kurpark ein Wahrzeichen und Sehenswürdigkeit der Stadt. Die Wandelhalle beherbergt das Quellenmuseum, das die Geschichte des Heilbades Bad Wildungen präsentiert. Der Eintritt ist für die Öffentlichkeit kostenlos.
Die Wandelhalle verfügt über zahlreiche Einrichtungen, die Menschen mit Behinderungen den Zugang und das Verweilen erleichtern. So gibt es einen rollstuhlgerechten Eingang, ausreichend Parkplätze für Rollstuhlfahrer und barrierefreie Toiletten im Gebäude. Dadurch ist das Kulturzentrum für alle Besucher zugänglich gemacht.
Die Bewertungen auf Google My Business zeigen, dass die Wandelhalle Bad Wildungen bei den Besuchern sehr beliebt ist. Mit einer durchschnittlichen Bewertung von 4,5 von 5 Sternen hat das Unternehmen bisher 1860 Bewertungen erhalten. Die Besucher schätzen die interessante Ausstellung im Quellenmuseum, die skurrilen Exponate im ersten Teil der Ausstellung und die kostenlose Eintrittspolitik, die den Zugang für viele Menschen ermöglicht.
Die Wandelhalle Bad Wildungen ist eine wichtige Institution in der Kurstadt, die nicht nur die historische Bedeutung des Heilbades, sondern auch seine kulturelle Vielfalt präsentiert. Neben der Ausstellung im Quellenmuseum finden auch regelmäßig Veranstaltungen wie Vorträge, Konzerte und Ausstellungen statt. Das Kulturzentrum ist ein Treffpunkt für Einheimische und Touristen und trägt so dazu bei, die Stadt zu einem attraktiven Reiseziel zu machen.