WerratalTherme - Bad Sooden-Allendorf

Adresse: Am Gradierwerk 2a, 37242 Bad Sooden-Allendorf, Deutschland.
Telefon: 5652958770.
Webseite: werrataltherme.de
SpezialitÀten: Thermalbad, Sauna, Schwimmbad.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Rollstuhlgerechtes WC, Restaurant, WC, Debitkarten, Mobile Zahlungen per NFC, Kreditkarten, Kinderfreundlich.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 2235 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.4/5.

📌 Ort von WerratalTherme

WerratalTherme Am Gradierwerk 2a, 37242 Bad Sooden-Allendorf, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von WerratalTherme

  • Montag: 09:30–21:30
  • Dienstag: 09:30–21:30
  • Mittwoch: 09:30–21:30
  • Donnerstag: 09:30–21:30
  • Freitag: 09:30–21:30
  • Samstag: 09:30–21:30
  • Sonntag: 09:30–21:30

WerratalTherme: Eine Entdeckung in Bad Sooden-Allendorf

Die WerratalTherme befindet sich in der idyllischen Stadt Bad Sooden-Allendorf in Deutschland und bietet ein vielseitiges Angebot an Thermalbad, Sauna und Schwimmbad. Mit der Adresse 'Am Gradierwerk 2a, 37242 Bad Sooden-Allendorf, Deutschland' ist die Therme leicht zu finden und bietet einen entspannenden Ausflug fĂŒr die ganze Familie.

Das Telefonnummer 5652958770 und die Webseite werrataltherme.de stellen sicher, dass die Buchung und weitere Informationen problemlos erhÀltlich sind.

Die SpezialitĂ€ten der WerratalTherme umfassen ein Thermalbad, Sauna und Schwimmbad, die fĂŒr eine entspannende und gesunde Erholung sorgen. Die Einrichtungen sind auch fĂŒr Kinder geeignet, was das Angebot vielseitiger und attraktiver macht.

Sonderangebote und ZugÀnglichkeit

  • Rollstuhlgerechter Eingang
  • Rollstuhlgerechter Parkplatz
  • Rollstuhlgerechtes WC

Die WerratalTherme bietet außerdem ein Restaurant und normale Toiletten fĂŒr die GĂ€ste. Zahlungen können mit Debitkarten, mobilem Bezahlen via NFC und Kreditkarten vorgenommen werden, was die Bequemlichkeit erhöht.

Bewertungen und Meinungen

Die WerratalTherme hat insgesamt 2235 Bewertungen auf Google My Business erhalten, was auf ein hohes Interesse und Besucherzahlen hinweist. Mit einer durchschnittlichen Bewertung von 4.4 von 5 Sternen zeigt dies, dass die meisten GĂ€ste zufrieden mit ihrem Besuch waren.

Obwohl einige Besucher bemĂ€ngeln, dass das Essen nur als Fast Food angeboten wird und die Einrichtungen klein sein könnten, schĂ€tzen sie den Saunabereich und die allgemeine AtmosphĂ€re. Dennoch wĂ€re es fĂŒr einige GĂ€ste nicht der Hauptgrund, diese Therme nochmals zu besuchen.

Wenn Sie nach einer entspannenden und gesunden Erholungsmöglichkeit in Bad Sooden-Allendorf suchen, sollten Sie die WerratalTherme in Betracht ziehen. Mit einer guten ZugĂ€nglichkeit und verschiedenen Angeboten ist sie ein attraktiver Ort fĂŒr die ganze Familie.

👍 Bewertungen von WerratalTherme

WerratalTherme - Bad Sooden-Allendorf
Martina S.
3/5

Das Essen ist nur Fast Food- leider schade und die Therme ist klein und der Sauna Bereich ist noch ok ! und doch schon in die Jahre gekommen ! WĂŒrde sie nicht mehr besuchen!

WerratalTherme - Bad Sooden-Allendorf
Damir S.
5/5

Die Therme selbst ist tatsÀchlich etwas in die Jahre gekommen, aber die Saunen sind teilweise neu und gut gemacht.

Der Außenbereich ist etwas klein, aber schön gemacht und im Außenbereich steht ein Gradierwerk, wirklich herrlich. Aber das wĂ€ren NIEMALS 5 Sterne!

Warum also gebe ich 5 Sterne? Wegen NORBERT! Norbert ist nicht ein einfacher Saunameister, Norbert ist ein GROáșžMEISTER!!! Ich gehe seit 30 Jahren saunieren und war schon in zig verschiedenen Saunen... Und ich muss sagen, Norbert ist Meister Yoda des Saunauniversums... Danke fĂŒr diese Erfahrung!

WerratalTherme - Bad Sooden-Allendorf
Ekkehard L.
5/5

Wir waren sehr begeistert. Unsere beiden Kinder im Alter von 5 hatten eine Menge Spaß im Wellenbad und dem Außenpool inkl. des Wasser Karussells. Die Anlage selber ist zwar in die Jahre gekommen aber sauber. Restaurant geht auch in Ordnung. Alles im allen einen Ausflug wert.

WerratalTherme - Bad Sooden-Allendorf
Christian S.
4/5

Der Außenbereich der Sauna ist erstklassig, sehr schön gestaltet. Vor allem das man direkten Zugang zum Gradierwerk hat, macht es sehr schön. Auch im Innenbereich gibt es mehrere schöne Saunen zur Auswahl. Der Liegebereich zum Entspannen im Innenbereich könnte etwas gemĂŒtlicher sein. Auch der Ruheraum wirkt etwas kĂŒhl. Alles in allem war es aber ein sehr schöner Aufenthalt.
Positiv zu erwĂ€hnen gilt auch noch das Wellenbad und das sehr große Solebecken.

WerratalTherme - Bad Sooden-Allendorf
Mr. K.
1/5

Als regelmĂ€ĂŸige SaunagĂ€nger haben wir uns total auf die Sauna gefreut und wollten dort auch Mittagessen.

Die ErnĂŒchterung trat aber schnell ein.
Das Ambiente und somit der erste Eindruck war eher ein liebloser. Es hat eher an eine Kuranstalt als an Wellness erinnert. Sehr kalte Farben fĂŒr die Fliesen und WĂ€nde wurden gewĂ€hlt. Aber grundsĂ€tzlich ist das ja kein Problem, aber es macht trotzdem etwas mit einem persönlich. Vor allem, wenn man das erste Mal dort ist.

Zu Mittag gab es leider nur klassisches Schwimmhallenessen. Burger, Pommes Currywurst, GemĂŒsefrikadellen. Leider auch nicht so gut.
Im Saunabereich gibt es erst ab 16:30 Uhr Verpflegung, sodass man zum Mittagessen in die Schwimmhalle muss. Hier ist das Restaurant auch fĂŒr den Bereich außerhalb des Bades zustĂ€ndig und es kommt einen so vor, dass die nicht zahlenden GĂ€ste außerhalb Vorrang haben. Nach dem Motto "Eure 28€ fĂŒr den Saunaeintritt haben wir schon". Man muss klingeln und eine ganze Weile warten bis eine Bedienung kommt. Das dauert tatsĂ€chlich auch etwas. Hier gibt es auch ein Schild "Mehrmaliges Klingels erhöht nicht unsere Geschwindigkeit", sodass man weiß, dass man nicht die erste Person ist, die lĂ€nger gewartet hat.

Wir wollten nach dem Essen in die KrĂ€utersauna. Die KrĂ€utersauna ist nicht die ganze Zeit an. Aus EnergiespargrĂŒnden stand zumindest auf einem Aushang direkt an der TĂŒr der Sauna. Wenn man diese nutzen möchte, solle man Bescheid geben. Das finde ich auch komplett in Ordnung. Ich habe den Saunameister gefragt, wie lange vor der Nutzung Bescheid gegeben werden muss. Daraufhin sagte er zu mir, dass ich das nicht zu entscheiden hĂ€tte, sondern die Sauna ab 60 zahlenden SaunagĂ€sten angemacht wird. Vorher nicht. Das sei eine Arbeitsanweisung. Das fand ich auch nicht in Ordnung, vor allem, wenn es an der TĂŒr steht. Er kannte auch das Schild und sagte: "Ja, das steht da, aber wir machen es erst ab 60 GĂ€sten an."

Danach wollten wir uns auf die Saunawiese legen und entspannen. Das ist aber leider nur bedingt möglich. Die Sauna liegt direkt neben einer Eisenbahnstrecke und den Straßenverkehr hört man auch. Das ist sehr unangenehm. Wer plant denn eine EntspannungsflĂ€che neben solchen GerĂ€uschkulissen? Außerdem sind die Außenduschen sehr laut, wenn sie angestellt werden.

Daraufhin sind wir in den Ruheraum, um Ruhe zu genießen. Das war aber auch ziemlich daneben. Der Ruheraum liegt direkt am Ein- und Ausgang der Sauna. Übrigens der einzige Weg, sodass hier auch sehr viele Menschen vorbeikommen. Die TĂŒr ist nicht schalldicht, sodass man alles hört. Auch ein konzeptionelles Unding. Dazu kommt, dass die SaunagĂ€nger sich nicht an die logische Konsequenz eines Ruheraums halten. Es wird gequatscht, was das Zeug hĂ€lt. DarĂŒber hinaus haben die Liegen keine gedĂ€mpften FĂŒĂŸe, sodass es sich beim Schieben anhört, als ob jemand mit FingernĂ€geln ĂŒber eine Tafel zieht. Selbst kann man die Liege anheben, aber wenn andere GĂ€ste eine Liege durch den Raum ziehen, wenn man gerade schlĂ€ft, ist das unangenehm und alles andere als entspannend.

Außerdem war die finnische Sauna auch aus. DafĂŒr, dass man den vollen Preis zahlen musste, war ziemlich viel nicht an. Ich bezahle schließlich fĂŒr das gesamte Angebot und nicht den vollen Preis fĂŒr die HĂ€lfte.

Ich bin ziemlich enttÀuscht. Wir sind die Sauna in Halle "Maya Mare" gewohnt. Dort bezahlt man den gleich Preis, aber mit deutlich mehr Komfort.

Als dann noch beim Aufguss "Entspannungsmusik" kam, war ich komplett raus. Nothing Else Matters von Metallica in der Live-Version habe ich einfach nicht verstanden... Hier tritt alles andere außer Entspannung ein. Nicht falsch verstehen. Ich mag Metallica, aber nicht in der Sauna.

Positiv war:
Ich war in 6 AufgĂŒssen und 5 davon waren sehr angenehm. Das einige ist, dass die BĂ€nke etwas tiefer sein könnten, damit man entspannt hintereinander sitzen kann.

Die Mentalsauna mit Panoramablick ist wirklich schön und angenehm. Man hört den Außenbereich nicht,aufgrund von Vierfachverglasung. Hier lĂ€uft angenehme Entspannungsmusik.

Man bekommt die ParkgebĂŒhren mit dem Eintritt zurĂŒck.

WerratalTherme - Bad Sooden-Allendorf
T M.
4/5

Wir waren mit unseren Kindern (11,9,6) im Schwimmbad und hatte drei schöne Stunden. Die Familienkarte hat 43,50€ gekostet.

Wir fanden das Bad eher durchschnittlich. Gerade der Bereich um das Wellenbad hat nur mĂ€ĂŸige AufenthaltsqualitĂ€t und war eher kĂŒhl, leider waren im wĂ€rmeren Bereich um das Solebecken keine Liegen mehr frei.

Die Duschen sind sehr verwinkelt und unĂŒbersichtlich.

Gut hat uns das warme Solebecken auch im Außenbereich gefallen.

WerratalTherme - Bad Sooden-Allendorf
Tested
4/5

Gute Therme , Sauber.
Leider fĂŒr mich etwas Klein , 2 Becken wo bei einem jede Stunde fĂŒr 10min Wellen angehen , das andere Becken ist grĂ¶ĂŸer aber nichts besonderes.
Ein Besuch ist es dennoch mal wert.

WerratalTherme - Bad Sooden-Allendorf
Alexander M.
4/5

Sehr schöne, saubere Therme mit Solebecken und Wellenbad.
1x pro Stunde wird das Wellenbad aktiviert, dort hat das Wasser 28°C.
Ein Solebad mit Draußenbecken hat 32°C und ein weiteres Solebecken hat 34°C.

Gestern war es knackig voll, trotzdem fĂŒhlt man sich wohl und hat ausreichend Platz.

Go up