Wildpark Johannismühle - Baruth/Mark

Adresse: Johannismühle 2, 15837 Baruth/Mark, Deutschland.
Telefon: 3370497011.
Webseite: wildpark-johannismuehle.de
Spezialitäten: Wildpark, Wandergebiet, Park, Sehenswürdigkeit, Zoo.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Wandern, Öffentliche Toilette, Picknicktische, Rutschen, Schaukeln, Kinderfreundlich, Kinderfreundliche Wanderungen, Spielplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 3283 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.2/5.

📌 Ort von Wildpark Johannismühle

Wildpark Johannismühle Johannismühle 2, 15837 Baruth/Mark, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Wildpark Johannismühle

  • Montag: Geschlossen
  • Dienstag: 10:00–18:00
  • Mittwoch: 10:00–18:00
  • Donnerstag: 10:00–18:00
  • Freitag: 10:00–18:00
  • Samstag: 10:00–18:00
  • Sonntag: 10:00–18:00

Der Wildpark Johannismühle: Ein Naturerlebnis für die ganze Familie

Der Wildpark Johannismühle in Baruth/Mark ist ein beliebtes Ausflugsziel für Familien und Tierfreunde. Mit seiner beeindruckenden Lage im Herzen einer naturnahen Umgebung bietet der Park ein vielfältiges Angebot an Erlebnissen und Aktivitäten. Die Spezialitäten des Wildparks umfassen einen weitläufigen Wildpark, ein attraktives Wandergebiet, einen gepflegten Park und eine interessante Sehenswürdigkeit, die auch als Zoo betrachtet werden kann. Besucher können hier nicht nur Tiere aus nächster Nähe beobachten, sondern auch zahlreiche Freizeitangebote genießen.

Lage und Anfahrt

Der Wildpark Johannismühle befindet sich in der Adresse Johannismühle 2, 15837 Baruth/Mark, Deutschland. Die Anfahrt ist problemlos möglich, da ausreichend Parkplätze vorhanden sind, einschließlich eines rollstuhlgerechten Parkplatzes. Die gut ausgeschilderten Wege führen bequem zum Eingang des Parks. Die Telefonnummer zur Kontaktaufnahme lautet 3370497011. Für detailliertere Informationen und aktuelle Öffnungszeiten steht die Webseite unter wildpark-johannismuehle.de zur Verfügung.

Ein Besuch lohnt sich: Was erwartet Sie

Der Wildpark Johannismühle ist ein Ort, an dem Natur, Tiere und Erholung harmonisch miteinander verschmelzen. Die Besucher können eine Vielzahl von Tieren in ihrem natürlichen Lebensraum beobachten, darunter Wildrinder, Zebras, Emus, Wölfe, Bären, Lämmer und viele weitere. Die Tierfütterungen sind ein besonderes Highlight, bei denen die Besucher die Möglichkeit haben, die Tiere aus nächster Nähe zu begegnen und mehr über ihr Verhalten zu erfahren. Die Mitarbeiter des Parks sind äußerst engagiert und leisten einen wertvollen Beitrag zum Wohl der Tiere und zur Gestaltung des Besuchs für die Besucher.

Attraktionen und Einrichtungen

  • Wanderwege: Der Park verfügt über ein gut ausgebautes Netz von Wanderwegen, die sich durch unterschiedliche Landschaften und Lebensräume ziehen. Es gibt sowohl leichte als auch anspruchsvollere Wanderwege, die für verschiedene Altersgruppen und Fitnesslevel geeignet sind. Wandern ist hier ein beliebtes Freizeitangebot.
  • Spielplatz: Für die Kleinen gibt es einen liebevoll gestalteten Spielplatz mit Rutschen, Schaukeln und anderen Attraktionen.
  • Picknickplätze: Auf den zahlreichen Picknicktischen können die Besucher ihre Mahlzeiten in der grünen Umgebung genießen.
  • Toiletten: Öffentliche Toiletten sind im Park vorhanden, um den Komfort der Besucher zu gewährleisten.
  • Barrierefreiheit: Der Wildpark ist rollstuhlgerecht ausgestattet, mit einem barrierefreien Eingang und einer barrierefreien Toilette.

Positive Bewertungen und hohe Qualität

Der Wildpark Johannismühle genießt bei seinen Besuchern einen hervorragenden Ruf. Auf Google My Business gibt es 3283 Bewertungen, die eine durchschnittliche Meinung von 4.2 von 5 Sternen widerspiegeln. Die Besucher loben vor allem die große Vielfalt der Tiere, die naturnahe Umgebung, die freundlichen Mitarbeiter und die zahlreichen Attraktionen. Viele Besucher betonen, dass der Wildpark ein idealer Ort ist, um einen entspannten Tag mit der Familie zu verbringen. Die Kinderfreundlichkeit des Parks wird besonders hervorgehoben, ebenso wie die Kinderfreundlichen Wanderungen. Einige Besucher erwähnen, dass die Tierfütterungen ein unvergessliches Erlebnis sind, insbesondere das Beobachten des Waschbären. Der Park bietet einen großen Parkplatz vor dem Gelände, was die Anreise erheblich erleichtert. Die entspannte Atmosphäre und die Möglichkeit, die Tiere in ihrer natürlichen Umgebung zu erleben, machen den Wildpark Johannismühle zu einem einzigartigen Erlebnis.

Der Wildpark Johannismühle ist mehr als nur ein Tierpark – er ist ein Ort der Begegnung mit der Natur, der Bildung und der Unterhaltung. Eine Besichtigung bietet eine willkommene Abwechslung vom Alltag und ist ein besonderes Erlebnis für die ganze Familie. Die engagierten Mitarbeiter tragen dazu bei, dass der Park stets einen hohen Besuchermagnet darstellt und die Besucher mit positiven Eindrücken verabschieden.

👍 Bewertungen von Wildpark Johannismühle

Wildpark Johannismühle - Baruth/Mark
Johannes S.
5/5

Toller Ort. Die Tiere haben viel Platz und man braucht schon auch Geduld, um alle zu sehen. Gutes Essen, kleiner Spielplatz inklusive. Wir kommen wieder!

Wildpark Johannismühle - Baruth/Mark
K. O.
4/5

Schön angelegter Tierpark mitten in der Natur mit sehr engagierten Mitarbeitern.
Die Tierfütterungen sind ein Highlight, so viele Tiere auf einmal habe ich noch nie gesehen, und den Waschbären zuzusehen war ein Spektakel für sich 😆
Ein großer Parkplatz vor dem Gelände sowie einige Picknickplätze sind im Park ebenfalls vorhanden.

Wildpark Johannismühle - Baruth/Mark
Sabine H.
4/5

Ein super Tag! Eintritt noch moderat, freundliches Servicepersonal, prima Wetter. Die Tierpfleger haben sich an die Fütterzeiten gehalten und sehr gut erzählt. Es ist ein weitläufiges Gelände wo trotz vieler Besucher keine Drängelei aufkommt.
Für Stadtmenschen wahrscheinlich Freiheit pur. Es hatte auch den Anschein, als ob jeder das machen kann was er für richtig hält. Da waren noch Pfadfinder/Prepper. Keiner hat den Anderen bedrängelt und ich glaube das hat das Feeling des Ortes ausgemacht.
Also Ausflug dort hin kann ich nur empfehlen.
ACHTUNG: Falknerei muss extra bezahlt werden.

Wildpark Johannismühle - Baruth/Mark
Christian D.
4/5

Ist auf jeden Fall empfehlenswert. Man sollte gleich früh hinfahren das man die Fütterungen miterleben kann.
Eine sehr schöne Anlage.

Wildpark Johannismühle - Baruth/Mark
Heiko F.
5/5

Ein wirklich schöner Wildpark, mit Tieren in ganz unmittelbarer Nähe zum Staunen, Wenn die Wölfe still und leise antraben, um sich einen Fleischbrocken zu schnappen, oder die Waschbären in den Kronen der Kiefern klettern und Faulenzen. Freundliche Mitarbeiter. Ein kleines, feines Bistro für den Hunger nach ganz vielen wunderbaren Eindrücken. Tipp: Mit Geduld, Respekt und Ruhe den Tieren begegnen und Fernglas mitnehmen 🙂

Wildpark Johannismühle - Baruth/Mark
Ulrich H.
5/5

Große Gehege, freundliches Personal, sehr weitläufig.Konnten die Wölfe, Wisente sowie Hirsche Rehe und Dammwild gut sehen. Die Bären und Luchse hatten sich gut versteckt.
Essen preiswert und lecker.

Wildpark Johannismühle - Baruth/Mark
Bianca F.
5/5

Der Wildpark ist wirklich sehenswert. Fühlt sich sehr frei an, trotzdem viele Menschen da waren, hat man nicht das Gefühl, das es überlaufen ist. Den Eintrittspreis finde ich vollkommen angemessen. Ein echt schönes Erlebnis für die ganze Familie, die Fahrt lohnt sich!

Wildpark Johannismühle - Baruth/Mark
Coca C.
5/5

Ein sehr schönes Ausflugsziel für Jung und Alt. Es gibt viele Tiere zu sehen, manche mehr, manche weniger, je nachdem zu welcher Uhrzeit und welcher Jahreszeit man dort aufschlägt. Es gibt viele Tierbeschreibungstafeln und ab und an auch kleine Spiele, die man mit Kindern zum Beispiel machen kann. Das einzige Manko wäre vielleicht, dass es auf dem ganzen Rundweg am Ende bzw. Anfang nur Mülleimer gibt. Dafür gibt es auf circa der Hälfte des Rundgangs aber nochmal Toiletten. Am Ende/Anfang befindet sich ein Restaurant und ein kleiner Spielplatz und ein Streichelgehege mit Ziegen, Schafen und Meerschweinchen und natürlich den zwei Eseln, die ganze niedlich über den Zaun gucken xD.

Eindeutig ein Besuch wert, auch jetzt wenn es noch etwas kälter ist.

(Übrigens hat sich jemand in den Bewertungen beschwert, dass man den Luchs gar nicht gesehen hat, also bei uns saß er erst vorne und dann etwas weiter hinten auf einer Baumplattform. Man bekommt ihn wie jedes andere Tier zu Gesicht, wenn er es möchte xD)

Go up