Zur alten Brauerei - Beelitz

Adresse: Mühlenstraße 30, 14547 Beelitz, Deutschland.
Telefon: 3320435777.
Webseite: zuraltenbrauerei.de
Spezialitäten: Brauereischänke, Deutsches Restaurant.
Andere interessante Daten: Sitzplätze im Freien, Speisen vor Ort, Lieferdienst, Rollstuhlgerechter Eingang, Alkohol, Bier, Essen, Wein, Süßspeisen, Sitzgelegenheiten, WC, Trendy, Reservierungen möglich, Debitkarten, Kreditkarten, Mobile Zahlungen per NFC, Kreditkarten, Hochstühle, Kostenlose Parkplätze, Parkplatzsituation.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 526 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.7/5.

📌 Ort von Zur alten Brauerei

Zur alten Brauerei Mühlenstraße 30, 14547 Beelitz, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Zur alten Brauerei

  • Montag: Geschlossen
  • Dienstag: Geschlossen
  • Mittwoch: 12:00–20:30
  • Donnerstag: 12:00–20:30
  • Freitag: 12:00–20:30
  • Samstag: 12:00–20:30
  • Sonntag: 12:00–20:30

Zur alten Brauerei

Brauereischänke und Deutsches Restaurant

Auf der Mühlenstraße 30 in Beelitz, Deutschland, erwartet Sie eine traditionelle Brauerei mit moderner Ausrichtung.

Die Zur alten Brauerei bietet eine Vielzahl von Spezialitäten an, darunter Brauereischänke und ein Deutsches Restaurant.

Einstieg

Die Adresse der Zur alten Brauerei ist die Mühlenstraße 30, 14547 Beelitz, Deutschland.

Telefon: 3320435777

Webseite: zuraltenbrauerei.de

Spezialitäten

Die Zur alten Brauerei bietet folgende Spezialitäten:

  • Brauereischänke
  • Deutsches Restaurant

Andere interessante Daten

Die Zur alten Brauerei bietet folgende Dienstleistungen an:

  • Sitzplätze im Freien
  • Speisen vor Ort
  • Lieferdienst
  • Rollstuhlgerechter Eingang
  • Alkohol, Bier, Essen, Wein, Süßspeisen
  • Sitzgelegenheiten, WC
  • Trendy, Reservierungen möglich, Debitkarten, Kreditkarten, Mobile Zahlungen per NFC
  • Hochstühle, Kostenlose Parkplätze, Parkplatzsituation

Bewertungen

Die Zur alten Brauerei hat 526 Bewertungen auf Google My Business.

Durchschnittliche Meinung: 4,7/5.

Die Kunden loben das freundliche Personal, die urige Atmosphäre und die leckeren Speisen.

Einige Kunden empfehlen die Brauerei, aber warnen davor, dass man vorbestellen muss, um sicherzustellen, dass man einen Platz bekommt.

👍 Bewertungen von Zur alten Brauerei

Zur alten Brauerei - Beelitz
Ute N.
5/5

Absolut empfehlenswertes Restaurant, man muss allerdings vorbestellen, sonst könnte es vielleicht nichts werden. Sehr freundliches Personal, uriges Ambiente und mega leckerer Spargel. Dazu haben wir Schnitzel bzw. Räucherlachs ausgesucht. Beides ebenfalls sehr schmackhaft.

Zur alten Brauerei - Beelitz
Katharina M.
5/5

Wir haben mit 10 Personen super gemütlich auf dem Innenhof Spargel gegessen. Das Essen ist super lecker, die Bedienung sehr nett und trotz hoher Besucherzahl sehr schnell und freundlich.
Wichtiger Hinweis: Menschen, die nicht gut zu Fuß sind, haben's auf dem gepflasterten Innenhof schwer.
Für Kinder wäre eine Portion Nudeln auf der Karte noch von Vorteil.
Prima war auch, dass Kinder auf dem Hof die Kaninchen füttern durften.
Alles in allem ein sehr schöner und leckerer Aufenthalt. Wir kommen bestimmt wieder 🙂

Zur alten Brauerei - Beelitz
Peter M.
5/5

Eines der schönsten Sommerlokale in Brandenburg. Nicht nur das Ambiente, sondern auch die Küche und der Service waren gehoben und perfekt. Besonders hervorheben möchten wir die sehr herzliche und kinderliebe Bedienung, die unsere kleine Geburtstagsfeier zu etwas ganz besonderem gemacht hat.
Die Preise finden wir gemessen am gebotenen absolut in Ordnung.

Zur alten Brauerei - Beelitz
Steffen K.
5/5

Das Restaurant „Zur alten Brauerei“ ist sehr schön in der Spargelstadt Beelitz gelegen. Wenn man draußen im Hof einen Platz einnimmt, hat man einen schönen Ausblick auf die alten umliegenden Gebäude, die schon im Jahr 1650 als Brauerei erwähnt wurden. Der Service ist hervorragend, wir fühlten uns gut aufgehoben. Die Speisekarte hat eine ausreichende Auswahl, das Essen war sehr schmackhaft und schön fürs Auge angerichtet. Sonderwünsche wurden berücksichtigt, wie z.B. die Zubereitung von Pfifferlingen ohne Speck. Leider gibt es nur ein Sorte Bier vom Fass, andere Sorten aus der Flasche. Wer auf Fassbier steht, muss sich mit dieser einen Sorte zufriedengeben, die allerdings auch nicht in Beelitz gebraut wird.
Kartenzahlung ist neben Bargeld möglich. Parkmöglichkeiten sind auch in der Umgebung vorhanden. Die Öffnungszeiten sind zu beachten und man sollte möglichst vorbestellen. Für gehbehinderte Personen könnte sich eventuell der Zugang etwas schwierig gestalten, weil der Durchgang zum Restaurant und der Hof selbst in sehr holpriges Kopfsteinpflaster ausgeführt ist.

Zur alten Brauerei - Beelitz
Urlaubsfreund
3/5

Wir wollten nach einem langen Tag genießen.
Platzierung nur durch Personal
Der Hof war ursprünglich instandgesetzt mit Kopfsteine, was ein Laufen mit körperlicher Behinderung nicht ganz leicht macht
Das Ambiente ist sehr schön wie auch die gesamte Dekoration
Mir war die Bestuhlung zu hart
Die Preise dort sind heftig.....ein Essen, zur Zeit fast ausschließlich mit Spargel ca 27 €, die Auswahl außerhalb dessen fast nichts.
Sehr kostspielig dieses Restaurant !

Zur alten Brauerei - Beelitz
Simone B.
5/5

Top!!! Sehr aufmerksam, kam gleich Wasser für die Hunde.
Essen war sehr lecker und eine Kostprobe aus der Küche gab es auch.
Gerne wieder 👍

Zur alten Brauerei - Beelitz
G. L.
4/5

Schönes Ambiente im Innenhof, die Preise fürs Essen sind deftig, aber wo nicht aktuell, dafür isst ja das Auge bekanntlich mit, siehe Fotos. Die Bedienung ist freundlich und aufmerksam.

Den Punkt Abzug gibt es für die Irreführung des Restaurant-Namens. Wer hier denkt, er wäre in einer (alten) Brauerei und bekäme selbst gebrautes Bier, der irrt leider. Daß das einzige Fassbier ein bayrisches ist, naja ... schade ist es auf jeden Fall.
Zumal es in der Region gute eigene Biere gibt

Zur alten Brauerei - Beelitz
DaCoimbra
5/5

Die alte Brauerei erschließt sich mit ihrem wunderschönen Innenhof nach durchqueren des eher unscheinbares Tored in einer Nebenstraße der Innenstadt von Beelitz.
Auf dem Innenhof finden sich viele Sitzplätze mit gemütlichen Gartengarnituren überdacht von Schirmen. Der Gastraum selbst ist eher klein, aber liebevoll im Inneren eines Fachwerkhauses gestaltet.
Der Service ist erstklassig und sowohl Gast als auch vor allem kindgerecht.
Das Essen ist einfach richtig klasse. Vor allen Ding hatten wir es noch nie in einem Restaurant, dass unsere Tochter den ganzen Teller aufgegessen hat und nach Nachtisch gefragt hat.

Go up