Zweckverband Naturpark Kellerwald-Edersee - Bad Wildungen
Adresse: Langemarckstraße 19, 34537 Bad Wildungen, Deutschland.
Telefon: 5621969460.
Webseite: naturpark-kellerwald-edersee.de
Spezialitäten: Geschäftsstelle.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 30 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.7/5.
📌 Ort von Zweckverband Naturpark Kellerwald-Edersee
⏰ Öffnungszeiten von Zweckverband Naturpark Kellerwald-Edersee
- Montag: 08:00–12:00, 14:00–15:00
- Dienstag: 08:00–12:00, 14:00–15:00
- Mittwoch: 08:00–12:00, 14:00–15:00
- Donnerstag: 08:00–12:00, 14:00–15:00
- Freitag: 08:00–12:00
- Samstag: Geschlossen
- Sonntag: Geschlossen
Der Zweckverband Naturpark Kellerwald-Edersee: Ein Paradies für Naturliebhaber
Der Zweckverband Naturpark Kellerwald-Edersee ist eine einzigartige Organisation, die sich der Erhaltung und dem Schutz des extensiven Wald- und Wasserraums des Kellerwalds sowie des Edersees widmet. Die Organisation ist ein wichtiger Akteur im regionalen Naturschutz und bietet Besuchern vielfältige Möglichkeiten, die Schönheit und Vielfalt dieser Region zu entdecken. Die Geschäftsstelle befindet sich in Bad Wildungen und ist ein zentraler Anlaufpunkt für alle Fragen und Informationen rund um den Naturpark.
Standort und Kontaktdaten
Die Adresse der Geschäftsstelle des Zweckverbandes Naturpark Kellerwald-Edersee lautet: LangemarckstraÃe 19, 34537 Bad Wildungen, Deutschland. Für Rückfragen steht Ihnen das Team unter der Telefonnummer 5621969460 zur Verfügung. Die Webseite des Naturparks finden Sie unter naturpark-kellerwald-edersee.de. Hier erhalten Sie aktuelle Informationen zu Veranstaltungen, Wanderwegen und Schutzgebieten.
Spezialitäten und Besonderheiten
Die Spezialitäten des Zweckverbandes Naturpark Kellerwald-Edersee liegen im Bereich der nachhaltigen Entwicklung und des Naturschutzes. Der Naturpark ist bekannt für seine weitläufigen, naturbelassenen Wälder, die Flüsse und den Edersee. Er bietet eine beeindruckende Vielfalt an Flora und Fauna. Besonders hervorzuheben ist die engagierte Arbeit im Bereich der Wanderwege, die ein gut ausgebautes Netz für alle Ansprüche bieten. Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf der Förderung des ökologischen Tourismus, um die Besucher zu sensibilisieren und zu verantwortungsvollem Verhalten im Naturpark zu ermutigen.
Barrierefreiheit und Infrastruktur
Der Naturpark Kellerwald-Edersee ist bestrebt, allen Besuchern einen angenehmen Aufenthalt zu ermöglichen. Es gibt einen rollstuhlgerechten Eingang und einen rollstuhlgerechten Parkplatz, um auch Menschen mit eingeschränkter Mobilität den Zugang zu erleichtern. Die Infrastruktur ist gut ausgebaut, mit zahlreichen Unterkünften, Restaurants und touristischen Einrichtungen in der Umgebung. Die zahlreichen Wanderwege sind gröÃtenteils auch für Kinderwagen geeignet, was den Naturpark zu einem idealen Ziel für Familien macht. Die angelegten Wege sind stets gepflegt und bieten eine hohe Sicherheit. Die Schönheit der Landschaft wird durch die sorgfältige Gestaltung des Parks noch verstärkt.
Die Region Kellerwald-Edersee: Ein Naturerlebnis
Der Kellerwald-Edersee ist eine einzigartige Landschaft, die von einer reichen Geschichte und Kultur geprägt ist. Der Naturpark umfasst eine Fläche von rund 240 Quadratkilometern und bietet eine beeindruckende Vielfalt an Landschaften, von dichten Wäldern und schroffen Hügeln bis hin zu sanften Wiesen und dem glitzernden Edersee. Die Region ist bekannt für ihre hohe Luftqualität, ihre unberührte Natur und ihre zahlreichen Möglichkeiten für Outdoor-Aktivitäten. Besucher können hier wandern, Rad fahren, schwimmen, angeln, klettern oder einfach nur die Ruhe und Schönheit der Natur genieÃen. Die immer wiederkehrenden Wanderungen im Helenental, wie beispielsweise die geführte Wanderung âPilze im Winterâ, zeugen von der Begeisterung der Besucher für die Region und die vielfältigen Möglichkeiten zur Naturerfahrung.
Bewertungen und Meinung
Das Unternehmen, der Zweckverband Naturpark Kellerwald-Edersee, hat auf Google My Business 30 Bewertungen erhalten, mit einer durchschnittlichen Meinung von 4.7/5. Diese hohe Bewertung spiegelt das Engagement des Verbandes für den Schutz und die Förderung der Region wider. Die Bewertungen zeigen, dass die Besucher die vielfältigen Angebote des Naturparks sehr schätzen und die freundliche und kompetente Beratung des Teams loben. Viele Besucher erwähnen die Wunderschönheit der Landschaft und die angenehme Gestaltung der Wege. Die Organisation scheint einen hervorragenden Ruf zu genieÃen und die Besucher immer wieder gerne zurückkehren zu lassen, insbesondere Familien mit Kindern. Die regelmäÃigen Veranstaltungen und die Informationen tragen dazu bei, das Bewusstsein für den Naturschutz zu schärfen und die Besucher für die Bedeutung des Naturparks zu sensibilisieren. Die naturbelassene Umgebung und die Vielfalt der Tier- und Pflanzenwelt machen den Kellerwald-Edersee zu einem einzigartigen Naturerlebnis.